Rund 80.000 Menschen in Deutschland sind gehörlos. Aufgrund von Hirnhautentzündungen oder Infektionen in der Schwangerschaft werden durchschnittlich 1-2 Gehörlose Kinder pro Tag geboren. Aber auch das Thema Taub werden im Alter ist ein Grund mehr, sich mit der Gehörlosensprache auseinanderzusetzen. Deshalb lassen wir diesen Beitrag auch von Herr Winkler dolmetschen. Durch die eigene Sprache und damit ein anderes Umfeld, haben sich mit der Zeit auch kulturelle Unterschiede herausgebildet. Dass die Gebärdensprache aber eine vollwertige und faszinierende Sprache ist, können alle seit diesem Monat in Kempten herausfinden. Die Caritas organisiert den Kurs zusammen mit Kursleiter Ernst Henke. Meine Kollegen waren gestern Abend in einer Unterrichtsstunde dabei.