Eltern und Jugendliche in akuten Krisensituationen haben die Möglichkeit, mit SozialarbeiterInnen der Abteilung Erziehungshilfe Kontakt aufzunehmen. Hier findet eine Erstabklärung statt, im Anschluss daran kann Erziehungshilfe geleistet oder an passende Soziale Dienste weiter vermittelt werden.
MitarbeiterInnen der Erziehungshilfe nehmen auch Mitteilungen über schlecht versorgte oder gefährdete Kinder und Jugendliche entgegen. Mit der meldenden Person wird dabei auch besprochen, wie diese eventuell die betroffene Familie unmittelbar unterstützen kann.
Folgende Einrichtungen bieten spezielle Hilfestellung im Fall von Gewalt oder Missbrauch:
Kinderschutzzentrum Linz
Kinder und Jugendliche können hier nach Missbrauch oder Misshandlung Beratung, Psychotherapie und Prozessbegleitung erhalten.
Gewaltschutzzentrum
Bei Gewalt in der Familie werden die betroffenen Familienmitglieder vom Gewaltsschutzzentrum unterstützt. Die SozialarbeiterInnen der Abteilung Erziehunghilfe arbeiten bei Bedarf mit dieser Stelle zusammen.
Autonomes Frauenzentrum
Das Zentrum bietet Frauenberatung und übernimmt die Prozessbegleitung von Gewaltopfern.
Kontakte:
Amt für Soziales, Jugend und Familie, Abt. Erziehungshilfe, Erstberatung
Hauptstraße 1 - 5, Neues Rathaus, 4041 Linz
Tel.: +43 732 7070 2830
geöffnet Montag - Freitag 8:00 -- 12:00 Uhr