Hallo an alle,
seit ein paar Wochen beschäftigen wir – Katharina Rupnow (M. Sc. Stadt- und Regionalplanung) und Kevin Weltzien (Veranstaltungskaufmann) – uns mit dem spannenden Projekt „Barrierearme Großereignisse in Mecklenburg-Vorpommern“.
Das vom Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern geförderte Projekt hat den Anspruch, Großveranstaltungen so barrierearm wie möglich zu gestalten, damit auch Menschen mit einer Seh-, Hörbehinderung oder Mobilitätsstörung in den Genuss von Veranstaltungen und Konzerten kommen.
Wir möchten gern von Euch wissen, was bedeutet für euch barrierearm bei Veranstaltungen?
Wie muss die Veranstaltung gestaltet sein, dass Ihr euch willkommen fühlt?
Und speziell an die Meck-Pomms unter Euch: Welchen Veranstaltungen sollten wir uns annehmen? Wo würdet Ihr gern hin, meidet es derzeit aber noch...
Für ein Feedback wären wir Euch sehr sehr dankbar. Gern auch direkt an <!-- e -->barrierefrei@hdb-sn.de<!-- e -->!
- ·
- Melden
- ·
- 7. Juli 2015 7:28