Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

So entsorgen Sie Ihr altes Handy richtig

Gutes tun oder Geld verdienen...


Unglaublich: 85 Millionen Altgerätr liegen in Deutschlands Haushalten nutzlos herum. Dabei ist es einfach, damit noch etwas Sinnvolles zu tun.


Warum gehören Telefone nicht in die Mülltonne oder in den Elektroschrott?


Ist das Gerät noch in Ordnung, kann es woanders weiter nützlich sein, z.B. in sozialen Einrichtungen oder in armen Ländern. Ist es kaputt, darf es auf keinen Fall in den Hausmüll, sondern muss professionell entsorgt werden. Alt-Handys können zu etwa 80 Prozent wiederverwertet werden. Die restlichen Materialien sind gefährliche Schwermetalle und Kunststoffe. Sie können bei unsachgemäßer Entsorgung über den Boden, das Grundwasser oder die Luft in die Umwelt gelangen und Mensch und Natur gefährden. Von den wiederverwertbaren Teilen sind es vor allem die kostbaren Edelmetalle, die in speziellen Verfahren abgetrennt werden.


Wo kann ich das gebrauchte Gerät abgeben?


Sie haben 4 Möglichkeiten:


- Recyclinghöfe von Städten und Gemeinden nehmen alte Handy kostenlos an.


- Auch bei Elektromärkten und Mobilfunk-Anbietern können Sie Altgeräte problemlos zurückgeben.


- In vielen Städten sammeln lokale Umweltinitiativen Telefone für Menschen in armen Länder, z.B. in Afrika.


- Intakte Handy können Sie verkaufen oder spenden.


Wie kann ich spenden?


Erkundigen Sie sich bei sozialen Einrichtungen in Ihrer Stadt (z.B. ASB, Rotes Kreuz, Caritas) nach regionalen Sammelinitiativen. Oder Sie spenden Ihr Handy zugunsten bundesweiter Aktionen. Etwa die der Deutschen Umwelthilfe und der Telekom für Natur- und Umweltschutzprojekte ( www.handysfuerdieumwelt.de ). Auch der NABU und die E-Plus-Gruppe bitten unter dem Motto "Alte Handys für die Havel" ( www.nabu.de ) um Handy-Spenden. Dort können Sie Ihr Telefon in einer Geschäftsstelle abgeben oder per Paket gratis an eine Sammelstelle schicken.


Wo kann ich mein Telefon verkaufen?


Über www.ebay.de können Sie Ihr Handy zum Höchstgebot versteigern. Oder Sie geben es per "Sofortverkauf" direkt an die Auktionsplattform ab. Das ist auch bei anderen Online-Portalen möglich (z.B. www.wirkaufens.de , www.momox.de , www.flip4new.de , www.rebuy.de , www.verkaufsuns.de ). Dort nennen Sie auf der jeweiligen Internetseite Telefonmodell, Zustand sowie Funktionstüchtigkeit und bekommen dann sofort ein Angebot. Sind Sie einverstanden, brauchen Sie Ihr Handy nur noch kostenfrei einzuschicken.


Tipp: Vergleichen Sie unbedingt, welcher Anbieter Ihnen den besten Preis offeriert.


Was muss ich noch beachten?


Nehmen Sie die SIM-Karte und eventuelle Speicherkarten aus dem Altgerät. Löschen Sie außerdem sämtliche Daten auf dem Handy. Am besten ist ein sogenannter Reset: Dabei wird das Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, alle persönlichen Daten sind anschließend gelöscht. Wie das genau geht, steht in der Gebrauchsanleitung.


Quelle: Bild der Frau

Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 0:28.