Gebeugte Kopfhaltung sorgt für Verspannungen:
Schon jeder dritte surft auf dem Handy oder Tablet im Internet - Tendenz steigend.
"Ich befürchte eine zunehmende Zahl von Menschen mit Kopf- und Nackenschmerzen", warnt Dr. Wolfgang Panter, Präsident des Verbandes Deutscher Betriebs- und Werksärzte.
Grund ist die gebeugte Kopfhaltung beim ständigen Nach-unten-Starren. Sie überlastet die Nackenmuskeln, fördert schmerzhafte Verspannungen, zieht sogar Schultern und Arme in Mitleidenschaft.
Tipps, um vorzubeugen:
- Die Geräte höher halten - und den Kopf möglichst aufrecht.
- Positionen beim Lesen und Tippen häufiger wechseln. Die Abwechslung entspannt.
- Beim Telefonieren Freisprechanlage nutzen, so können Sie den Kopf weiterhin frei bewegen.
- Das Gerät mal links, mal rechts halten.
- Zwischendurch Kopf langsam nach rechts und links drehen, dann Kinn zur Brust nehmen. Kopf gerade halten, Stirn fest gegen den Handrücken drücken.
Quelle: Bild der Frau
- ·
- Melden
- ·
- 24. Oktober 2013 13:55