Die deutschen Marktobstbauern erwarten aus der noch laufenden Erntesaison eine Apfelernte von knapp 798 000 Tonnen. Das wäre der niedrigste Wert seit 10 Jahren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung vom 20. August 2013 weiter mitteilt, wird die Erntemenge im Jahr 2013 voraussichtlich um 18 % unter der des Jahres 2012 von gut 972 000 Tonnen liegen. Der Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre von rund 956 000 Tonnen wird voraussichtlich um 17 % verfehlt. Grund für die geringen Erwartungen sind vor allem die lang anhaltende Kälte und Nässe im Frühjahr 2013, die regional zu schlechter Blütenbildung und vermindertem Insektenflug geführt haben.