Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Zero Project 2014: Barrierefreihait: Aufruf zur Einreichung von innovativen Politik- und Praxisbeispielen

Die Mission des Zero Project ist es, die Rechte von Menschen mit Behinderungen gemäß der UN Konvention aus dem Jahr 2007 zu unterstützen. Die Hauptaufgabe liegt darin, herausragende innovative Praxisbeispiele (Innovative Practices) sowie Gesetzte oder gesetzliche Richtlinien (Innovative Policies) weltweit zu recherchieren, unter Einbindung von führenden Experten in einem mehrstufigen Auswahlprozess.


Die ausgewählten Practices und Policies werden im Zero Project Report präsentiert, auf der eigenen Webseite präsentiert und bei der Zero Project Konferenz Anfang 2014 vorgestellt. Diese “Innovative Practices and Innovative Policies of the Zero Project 2014” erlangen aufgrund Ihrer herausragender Beispielwirkung weltweite Aufmerksamkeit und werden mit führenden Entscheidungsträgern vernetzt.


Nach dem großen Erfolg der zweiten Zero Project Konferenz die unter dem Motto „Beschäftigung“ stand (Employment Rights: Innovative Policies and Innovative Practices for Persons with Disabilities), lautet das Thema für das kommende Jahr: Barrierefreiheit (Accessibilityas a human right: Innovative Policies and Innovative Practices).


Wie schon zuvor basiert unsere Recherche  auf der Nominierung von Innovative Practices und Innovative Policies, die das Thema Barrierefreiheit (Accessibility) betreffen, durch weltweite Experten. Unser Zugang zu Barrierefreiheit inkludiert entsprechend dem Artikel 9 der UN Konvention nicht nur die bauliche Umwelt, sondern auch andere Bereiche des täglichen Lebens: Zugang zu Information und Kommunikation, Produkte und Dienstleistungen, Transport und vieles mehr. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den barrierefreien Zugang zu Finanzdiensten gelegt werden.


Es wäre uns eine große Freude und Ehre, sie für unser Projekt zu gewinnen, indem Sie Ihre Nominierung(en) einreichen – natürlich kann dies auch Ihre eigene Tätigkeit beinhalten. Wir bitten Sie, die Nominierungen bis spätestens 29. Juli 2013 an office@zeroproject.org<mailto:office@zeroproject.org> zu senden.


Da wir - sowohl inhaltlich als auch geografisch – so viele qualitativ gute Nominierungen wie möglich anstreben, möchten wir Sie einladen, diesen Nominierungsaufruf an Personen oder Organisationen, die Sie für geeignet erachten, weiterzuleiten.


Bitte entscheiden Sie, ob Ihr Nominierungsvorschlag einer “Innovative Policy” (Gesetzte, Regelungen, Standards, etc., die eine grundlegende und messbare Verbesserung der Barrierfreiheit bewirkt haben), oder einem “Innovative Practice” (Innitiativen von NGOs, Social Entrepreneurs oder Unternehmen, die jegliche Art von Zugänglichkeit deutlich verbessert haben) entspricht, und verwenden Sie das jeweilige Formular. Sie können selbstverständlich sowohl mehrere Innovative Policies als auch Innovative Practices einreichen.


Im Anhang finden Sie beide Nominierungsformulare (inklusive aller notwendigen Informationen betreffend den Nominierungsprozess. Diese Dokumente sind auch als barrierefreie Worddokumente online unter (www.zeroproject.org/about/nominations<http://www.zeroproject.org/about/nominations/>Wink  in sieben Sprachen verfügbar: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Russisch und Arabisch.


Falls Sie Fragen haben, bitte zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren (office@zeroproject.org)
Wir freuen uns auf Ihre Nominierungen und damit über Ihren Beitrag zum diesjährigen Zero Project.


Das Zero Project Team

Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 0:44.