Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Mit Diabetes fliegen?

Wenn Sie einige Punkte beachten, sind auch längere Flugreisen kein Problem:


Besorgen Sie sich von Ihrem Arzt ein Attest in Deutsch, Englisch und möglichst auch der Sprache ihres Reiselandes, das den Medikamentenbedarf bescheinigt.


Dann dürfen Sie Insulin und Spritzbesteck mit an Bord nehmen. Nützlich ist auch ein internationaler Diabetiker-Ausweis. Je nach Flugrichtung (Westen oder Osten) kann ihr Insulinbedarf steigen oder sinken - besprechen Sie das mit Ihrem Arzt.


Informieren Sie sich über aktuelle Sicherheitsbestimmungen, z.B. z.B. zu Flüssigkeiten im Handgepäck.


Für Flüge in die USA sind z.B. verschlossene Originalverpackungen für Medikamente vorgeschrieben.


Medikamente, kleine Snacks wie Müsliriegel, Trockenobst oder Traubenzucker und das Blutzuckermessgerät sollten Sie im Handgepäck transportieren.


Packen Sie Blutzuckerteststreifen und Insulin in der doppelten Menge wie Sie eigentlich benötigen ein. Das Insulin muss unterwegs kühl lagern - in einer selbst mitgebrachten Kühltasche oder im Kühlschrank der Bordküche.


Messen Sie während Langstreckenflügen alle drei Stunden ihren Blutzuckerspiegel.


Stehen Sie häufig auf und trinken Sie viel.


Mehr Infos und eine Diabetes-Airline-Checkliste unter der kostenlosen Service-Hotline von Bayer, Tel. 0800-5088822 oder www.diabetes.bayer.de


Quelle: Bild der Frau

Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 16:46.