Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Leihen, teilen und tauschen, statt alles zu kaufen

Schont den Geldbeutel & löst Platzprobleme


Der Kleiderschrank quillt über, der Keller ist proppenvoll, das Bücherregal steht kurz vor dem Zusammenbruch und für die Parkplatzsuche geht viel zu viel Zeit drauf.


Stopp....!


Das geht auch anders. Immer mehr Deutsche verzichten darauf, alles zu kaufen. Stattdessen leihen sie sich etwas aus, tauschen nicht mehr gebrauchte Gegenstände ein oder teilen Dinge, die sie nur selten benötigen, mit anderen. Das spart viel Geld und schafft wieder Platz.


neue woche sagt, wie´s geht.


  • Tolle Kleider ausleihen: Elegante Abendroben trägt man meist nur wenige Male. Ausleihen kann man sich solche Kleider im Kostümverleih oder in Brautmode-Geschäften. Online wird man z.B. bei www.pretalouer.de und www.morrywoods.de fündig. Geht es um Kleidung jeder Art, ist man bei www.kleiderkreisel.de richtig. Hier kann man nach Herzenslust Klamotten kaufen, verkaufen oder tauschen.
  • Das Auto teilen: Stadtbewohner verzichten immer häufiger auf ein eigenes Auto. Mit Carsharing bleiben sie trotzdem mobil. Das Prinzip: Viele Menschen teilen sich einige Autos. Kommerzielle Anbieter sind z.B. www.drive-now.com , www.flinkster.de und www.car2go.com . Privatautos von Nachbarn kann man bei www.tamyca.de oder www.nachbarschaftsauto.de ausleihen. Auch das eigene Auto lässt sich hier einstellen. Auskunft über die Anbieter vor Ort erteilt der Bundesverband Carsharing unter www.carsharing.de oder unter Tel: 030-92123353.

Privatwohnungen als Urlaubsquartier


  • Bei Müllers übernachten: Ein Hotelzimmer ist Ihnen für den Stadturlaub zu teuer? Ihre Wohnung steht für ein paar Wochen leer? Wohnungsbörsen wie www.9flats.com , www.wimdu.de und www.airbnb.de vermitteln auf der ganzen Welt private Gästezimmer und Wohnungen.
  • Rasenmäher ausleihen: Nicht jeder Haushalt braucht wirklich eine Bohrmaschine. Auch ein eigener Rasenmäher ist selten nötig. Wie wäre es, wenn man sich solche Dinge mit Nachbarn teilt? Eine Alternative sind Mietportale im Internet. Auf Seiten wie www.erento.de , www.miet24.de und www.leihdirwas.de kann man vieles mieten oder vermieten - vom Wohnmobil bis zum Partyzelt.
  • CDs, Bücher und DVDs: Meist schon nach kurzer Zeit landen Musikalben, Romane und Filme auf einem Regal oder im Schrank. Schade drum! Schließlich könnte man sie gegen etwas Neues eintauschen. Findet sich niemand in der Umgebung, hilft das Internet. Auf Seiten wie www.netcycler.de , www.hitflip.de , www.tauschticket.de und www.balu.de kommen Tauschwillige zusammen.
  • Die gute alte Stadtbücherei: Liegt wieder voll im Trend! Neben Büchern und E-Books gibt´s meist auch CDs und DVDs.

Quelle: neue woche

Letzte Aktualisierung am 3. Mai 2013 21:50 von Dove.
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 10:30.