Das süße Bändchen ist in einer halben Stunde fertig und gibt Buchgeschenken eine ganz persönliche Note...
Zum Nachmachen sollten Sie wissen, wie ein flexibler Fadenring, "Magic Ring" genannt, hergestellt wird. Anschauliche Anleitungen gibt?s im Internet (z.B. www.didinga.de ).
Das brauchen Sie:
Baumwollgarn für Häkelnadel Nr. 3,5.
So gehts:
1. Runde: In flexiblen Fadenring 6 feste Maschen (fM) häkeln, mit 1 Kettmasche (KM) zum Ring schließen.
2. Runde: 1 Luftmasche (LM), dann in jede fM je 2 fM häkeln. Runde mit KM zum Ring schließen.
1. Sternzacke: 1 LM, in die nächsten 2 fM je 1 fM häkeln (Reihe 1). 1 Wende-LM, Arbeit wenden, in die übernächste M der Vorreihe 1 fM häkeln. 1 Wende-LM, Arbeit wenden, mit 3 KM an der Zacken-Seite zur Basis des Sterns zurückkehren (letzte der 3 KM in die letzte fM aus Reihe 1 des Zackens). Ab noch 5-mal wiederholen. Mit einer KM in die 1. LM der vorherigen Runde den Stern abschließen.
Fürs Bändchen: so viele LM häkeln, wie das Lesezeichen lang werden soll. Noch 5 weitere LM häkeln (wichtig: Faden stets fest hinter der LM-Kette entlangführen) und per KM zum Ring schließen.
1. Runde für den Stern: 6 fM in den LM-Ring häkeln, per KM Runde schließen.
2. Runde: 1 LM, nun in jede fM je 2 fM häkeln, mit KM zum Ring schließen. Zacken wie beim 1. Stern arbeiten. Faden lang abschneiden und vernähen.
Oder Sie bestellen: die Lesezeichen gleich bei LittleQueenie ( www.littlequeenie.de ).
Quelle: Bild der Frau
- ·
- Melden
- ·
- 4. Januar 2013 16:52