Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Die besten Tipps für draußen & drinnen: Klare Sicht im Winter...

Ob beschlagene Brillengläser oder unangenehm klebende Kontaktlinsen - mit Sehhilfen hat man es in der kalten Jahreszeit nicht immer leicht. Zum Glück wissen Optiker Rat...


Jetzt ist sie da, die Zeit mit Ski- und Rodelspaß oder gemütlichen Stunden in der Sauna und im Whirlpool. Doch wer eine Brille oder Kontaktlinsen trägt, hat dabei mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen. Hier die wichtigsten Experten-Tipps, damit Sie auch im Winter den Durchblick behalten.


Prima sehen auf der Piste:


Optimal sind dort Kontaktlinsen. "Sie bergen keine Verletzungsgefahr wie ein Brillengestell, außerdem beschlagen sie nicht und sind gut mit einer Skibrille kombinierbar", sagt Optikermeisterin Elke Fröhlich von der Kieler 4Gare AG.


Also: Einfach mal ausprobieren! An weiche Linsen gewöhnen sich erfahrungsgemäß auch Einsteiger schnell.


Praktisch: Bei "Tageslinsen", die nach einem Tag Tragen weggeworfen werden, braucht man keine Pflegemittel.


Aber: Tropfen zum Nachbenetzen mit auf die Piste nehmen (zum Schutz vor Kälte nah am Körper tragen).


Wer von der Brille nicht lassen will, sollte Gläser mit "Antibeschlagschutz" tragen oder sie mit einer Beschlagschutz-Tinktur pflegen. Sonst steht er des Öfteren plötzlich "wie im Nebel" da - und hat damit ein erhöhtes Unfallrisiko!


- Mit Kunststoffgläsern sinkt das Verletzungsrisiko.


"Auf der Piste ist aber auch eine Schutzbrille mit 100% UV-Schutz ein Muss! Sie sollte aus weichem, elastischem Material sein und an allen Seiten gut abschließen, um Zugluft, Sonnenstrahlen und Schneekristalle fernzuhalten", rät Stephanie Müller, Optikerin beim Online-Versender Mister Spex.


- Bei "Over-the-glass-Brillen" mit extra tiefem Innenraum bleibt noch Platz für die Korrekturbrille darunter,


- Alternativ gibt es Modulle, bei denen Sie kleine Korrekturgläser über Clipeinsätze direkt hinter die Schutzgläser klemmen können.


Durchblick in Sauna, Whirlpool & Schwimmbad:


Eine Brille wäre sofort beschlagen oder mit Spritzern bedeckt. Auch hier sind Linsen optimal als "Zwischendurch-Lösung".


- Wichtig aber: Viel blinzeln und mit Nachbenetzungs-Tropfen ein Austrocknen verhindern.


- Am besten Tageslinsen nehmen, nach dem Baden entsorgen. Denn Wasserspritzer - auch von Leitungswasser - enthalten viele Keime, die sich auf der Linse festsetzen und bei längerem Tragen den Augen schaden würden.


Quelle: Bild der Frau

Letzte Aktualisierung am 9. Dezember 2012 14:22 von Dove.
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 10:33.