Kunstgelenke sind auf dem Weg zur Massenware. Rund 400.000 mal im Jahr werden in Deutschland künstliche Hüft- und Kniegelenke eingesetzt. Nach etlichen Komplikationen und Rückrufaktionen forderten Orthopäden und Unfallchirurgen Qualitätsstandards.
Denn damit Patienten mit Gelenkersatz schnell und ohne Komplikationen gesund werden, ist es wichtig, dass sie in der Klinik vor, während und nach der OP optimal versorgt werden.
Nach dreijähriger Vorbereitung startet nun in Deutschland das weltweit erste Zertifizierungssystem "EndoCert". Medizinische Einrichtungen können sich damit als qualitativ hochwertige "Endoprothetikzentren" auszeichnen lassen. Und Patienten haben so größere Sicherheit, an solchen Häusern optimal versorgt zu werden.
100 deutsche Kliniken haben bereits Interesse an der Zertifizierung bekundet.
Quelle: Bild der Frau
- ·
- Melden
- ·
- 16. November 2012 16:56