Das Harz aus dem Weihrauchbaum gilt schon seit Längerem als vielversprechende Arznei bei Rheuma und chronischen Entzündungen.
Wissenschaftler aus Jena haben jetzt geklärt, wie es genau wirkt. Die im Harz enthaltenen Boswelliasäuren hemmen bestimmte Enzyme im Körper, die Entzündungen fördern. Dadurch gehen Schwellungen und Schmerzen zurück, zb in entzündeten Gelenken.
Nebenwirkungen wie bei den gängigen Entzündungshemmern (zb. Diclofenac, Indometacin) sind bei Weihrauch nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu befürchten.
Quelle: Bild der Frau
- ·
- Melden
- ·
- 6. Oktober 2012 18:11
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 10:54.