Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Gehörlose: Können wir besser sehen als Hörende?

Im Rahmen des Cinepänz Kinderfilmfestes 2012 veranstaltet das jfc Medienzentrum Köln auch in diesem Jahr in Kooperation mit WIR MACHEN FILM! einen Filmworkshop für Kinder zw. 10 - 13 Jahren - allerdings erstmalig integrativ für hör- und sprachgeschädigte Kinder (eine DGS-Dolmetscherin begleitet je nach Bedarf das Seminar).

Die spannende Reise für Hörende (max. 8 Plätze) und Kinder mit leichtem Handicap (max. 4 Plätze) beginnt am 29.09.2012, dauert 12 Tage (verteilt auf Wochenenden und Herbstferien),  KOSTENLOS (Unkostenbeitrag, 4,- Eur pro Tag für Essen undGetränke), ist jeweils ganztägig (9-16:00 Uhr) incl. Mittagessen und endet mit der Präsentation des produzierten Filmes auf dem roten Teppich am 25.11.2012 im großen Saal des Odeon Kinos Köln.

Die Kinder erleben alle Bereiche, die auch einen richtigen szenischen Langfilm ausmachen: von der intensiven Drehbuchentwicklung ihrer eigenen Geschichtsidee über Kostüm- und Szenenbild, Casting und Produktionsvorbereitung sind die Kinder bestens vorbereitet, ihren gemeinsamen Kurzfilm im Team zu drehen, an einem professionellen Schnittplatz mit einer Filmcutterin zu schneiden und in einem großen Tonstudio zu vertonen (Geräusche selber machen, synchronisieren, komponieren).

Die genauen Daten, weitere Informationen, das Anmeldeformular sowie die bisher entstandenen Filme könnt ihr euch angucken unter: www.wirmachenfilm.com. Anmeldungen über Tel. 0221 - 97135376 oder info@wirmachenfilm.com.

Termine

Alle Kinder schreiben im Vorfeld eine kleine Idee / Kurzgeschichte zu einem Thema

* Tag 1 - Sa, 29.09.2012 (09-16 Uhr): Kurzgeschichte auswählen, Motivwahl und Collage
* Tag 2 - So, 30.09.2012 (10-16 Uhr): Entwicklung der Figuren der Geschichte, Kostüm, Motivbesichtigung

* Tag 3 - Mi, 03.10.2012 (10-16 Uhr): Dialoge schreiben, Filmbeispiele, Kostüm, Requisiten

* Tag 4 - Mo, 15.10.2012 (09-16 Uhr): Ende der Geschichte schreiben, Casting, Grundrisse der Motive zeichnen
* Tag 5 - Di, 16.10.2012 (09-16 Uhr): Drehbuch schreiben final, Auflösung, Kameraeinstellungen, Storyboard zeichnen
* Tag 6 - Mi, 17.10.2012 (09-16 Uhr): Drehvorbereitung
* Tag 7 - Do, 18.10.2012 (09-16 Uhr): 1. Drehtag
* Tag 8 - Fr, 19.10.2012 (09-16 Uhr): 2. Drehtag

* Tag 9 - vor. Fr, 02.11.2012 (09-16 Uhr): Schnitt
* Tag 10 - vor. Sa, 03.11.2012 (09-16 Uhr) oder Sa, 10.11.2012 (09-16 Uhr): Vertonung

* Tag 11 - Sa, 10.11.2012 oder So, 11.11.2012: interne Abschlußpräsentation vor Angehörigen der Kinder

* Tag 12 - Termin wird noch bekannt gegeben (vor. So, 25.11.2012): Präsentation auf dem Cinepänz Kinderfilmfest im Odeon Kino Köln

Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 10:46.