Hallo, man kann es auch mal so betrachten:
Ein Auto ist eine technische Maschine mit einer Ansammlung von Abnutzungsvorräten.
Einfacher: jedes Auto fährt so lange bis zum Defekt oder zur Werkstatt. Unklücklicherweise manchmal auch als Liegenbleiber. (schafft es nicht mehr zur Werkstatt)
Je nach Nutzungsdauer verschleissen einzelne Komponenten wie z.B.: Batterie, Reifen, Bremsen, Lichtmaschine, Anlasser, Zahnriemen, Auspuff usw. Das passiert natürlich nicht zeitgleich, sondern je Komponente mit unterschiedlicher Nutzungsdauer oder Laufleistung.
Neuwagen oder junge Gebrauchte / Jahreswagen mit wenig km bleiben deshalb meist noch eine geraume Zeit von Reparaturen verschont, weil alle Komponenten ja noch "Abnutzungsvorräte" haben.
Ältere Gebrauchtwagen sind immer eine Mischung von neuen ausgebrauchten und noch funktionsfähigen Komponeneten.
Von der Kostenseite kann bei entsprechenden Risiko und einer glücklichen fachmännischen Hand beim Kauf und im Unterhalt Geld gespart werden. Es gibt ja auch hin und wieder supergepflegte Altwagen mit wenig km, so als Schnäppchen. In der Regel sind aber Altwagen eines Typs und einer marke bei gleichem Alter gleich schlecht oder gut. Alles gleiche Brüder und die haben auch die gleichen Probleme.
Allerdings fährt man dann immer Altwagen mit veralterter Technik (Sicherheit, Verbrauch, Umwelt usw.)
Qual der Wahl? Ja! Empfehlung? Nein.
Autofahrer pendeln zwischen Nutzen und Emotion!
Liebe Grüße Potoko
- ·
- Melden
- ·
- 23. August 2008 23:15