Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Wie ist am besten Auto kaufen? Neu oder alt!

Ich habe gewußt, daß beiden neu und alt Auto teuer ist
.Zum Beispiel
Wenn ich neue Auto kaufe, aber das Auto als am kleinsten oder klein ist 3 bis 6 Jahren um am verlust Preis verkaufen.
oder:   ( beiden sind Probleme)
Ich kaufe wenn das verbrauch Auto , daß der Reperatur auch Preis teuer ist .
Warum das neu Auto ist teuer, weil deshalb es das Robbter ist.
Der Autoteniker ist blöder Idee und reizt . Ich will, daß  das Robbter schafft ab. Besten Handarbeit mit dem Auto ist billig.
Haben Sie Meinung? Relgung! Ich habe zu viel umstritten.
von herzen1969

Also ich würde am besten ein jahres wagen oder ein vorführer. und kleine autos sind die versicherung teuer als große autos.
^MEINE LIEBER NEUESA AUTO zu kaufen ....

Neuwagen sind zu teuer. Lieber 2 jahre altes Auto, dann ist Auto noch neu genug und den größten Preisverfall hat es hinter sich.

Wenn man Auto gut pflegt und instand hält geht es auch nur selten mal kaput.

Wer zu faul ist und das Auto nix pflegt ist selbst schuld wenn er dauernd in die Werkstatt muss.

Quote:
Originalpost von: "CheekykiffaZ

Gebrauchtwagen ca 7 Jahre alt habe ich gekauft, ca 3 mal habe ich zur Werkstatt abgebeben. Bis meine Auto seine Motor großen Schaden hat, muss ich verkauft.

 

Bei älteren Gebrauchtwagen muss man Ahnung haben wenn man sowas kaufen will, weil viele versteckte Mängel sein können. Genau schauen muss manAuspuffanlage,  Unterboden, Holme und tragende Karosserie wegen Rost. Moder un Getriebe auf Ölundichtigkeit checken + Kühlwasser, Bremsflüssigkeits und Ölstand. Bei Öl auch drauf schauen ob es nicht zu dreckig ist. Am besten einen CheckUp von einem Prüfer machen lassen vor dem Kauf. Neuer TÜV reicht nix aus, da TÜV nur sicherheit testet.

Lieber einen Gebrauchten selber reparieren als ein Neuwagen zum kaufen.Billige Gebrauchte kaufe ich,dann verkaufe ich gut bei Ebay! 
Quote:
Originalpost von: "CheekykiffaZ

Ja klar, aber ich fahre jeden tag 75 km hin und 75 km rück, gesamt 150 km, durch arbeit. Viele Kurven muss ich bremsen, da verbraucht so viel Scheibe, Öl weniger, muss nachfüllen. Gebrauchtewagen habe ich kontrollieren, Auch Motor habe ich schon geschaut, es liegt vielleicht viele Km herumgefahren. Es ist leider nicht Sportwagen.

 

Na hoffentlich fährst bei den vielen Km wenigstens mit Diesel.

kaufe meisten wenn das Auto zwei Jahre alt ist, da etwas billiger ist und noch wie top, ich achte meisten auf Kilometer, war bist jetzt sehr zufrieden, habe höchsten immer bis 7-8 Jahre u dann kaufe ich wieder gebrauchtes auto, der höchsten zwei jahre alt ist.........könnte eigentlich auch länger benutzen, mag es so......
Meine Meinung ist auch gleiche: Gebrauchswagen, ab 2 Jahre alt.
Habe my Auto, die zwei jahre alt war gekauft und ist Diesel.
Diesel kann man lange fahren bzw, 10 jahre. Davon kann ich für 10 Jahre mehr sparen.
ich würde am besten auto holen oder gebraucht
Hallo ,

altes auto oder neues auto kaufen ? es kommt darauf an oes beruflich oder privat benutzt wird. ich denke, hier ist privat gemeint.

meine empfehlung ( was ich auch für meine fahrschüler empfehle ).
kaufe gebrauchtes fahrzeug und nehme jemanden der eine ahnung hat. oder frage den verkäufer, ob er einverstanden ist, den wert des fahrzeug von einer unabhängigen sachverständiger überprüfen zu lassen. wenn der autoverkäufer nicht einverstanden ist, dann hat er as zu verbergen. dann bitte nichts bei ihm kaufen !!!!!!!!dann kaufe bei einem normalen autohaus. das autohaus muß euch ein jahr garantie geben.Gesetzlich geregelt.
falls ihr doch bei privaten person das auto kauft, regelt:
1. Motor sollte noch kalt sein ( wenn warm ist, dann hat er irgendwas zu verbergen )
2. Kühlflüssigkeit kontrollieren, wenn ölt drin ist, NICHT KAUFEN, weil Motorwand defekt ist.
3. Fahrprobe auf der Autobahn : hörere Geschwindigkeit fahren.
4. Reifen anschauen : gleichmäßige Abnuntzung der lauffläche ? wenn nicht: Lenkgeometrie nicht in ordnung
5. Lichtspalt und lack kontrollieren : gibt hinweise ob es unfallwagen ist.

so, das sind im groben, was man achten sollte. mehr information gibt es bei der ADAC zum ausdrucken.

Hallo, man kann es auch mal so betrachten:

Ein Auto ist eine technische Maschine mit einer Ansammlung von Abnutzungsvorräten.

Einfacher: jedes Auto fährt so lange bis zum Defekt oder zur Werkstatt. Unklücklicherweise manchmal auch als Liegenbleiber. (schafft es nicht mehr zur Werkstatt)

Je nach Nutzungsdauer verschleissen einzelne Komponenten wie z.B.: Batterie, Reifen, Bremsen, Lichtmaschine, Anlasser, Zahnriemen, Auspuff usw. Das passiert natürlich nicht zeitgleich, sondern je Komponente mit unterschiedlicher Nutzungsdauer oder Laufleistung.

Neuwagen oder junge Gebrauchte / Jahreswagen mit wenig km bleiben deshalb meist noch eine geraume Zeit von Reparaturen verschont, weil alle Komponenten ja noch "Abnutzungsvorräte" haben.

Ältere Gebrauchtwagen sind immer eine Mischung von neuen ausgebrauchten und noch funktionsfähigen Komponeneten. 

Von der Kostenseite kann bei entsprechenden Risiko und einer glücklichen fachmännischen Hand beim Kauf und im Unterhalt Geld gespart werden. Es gibt ja auch hin und wieder supergepflegte Altwagen mit wenig km, so als Schnäppchen.  In der Regel sind aber Altwagen eines Typs und einer marke bei gleichem Alter gleich schlecht oder gut. Alles gleiche Brüder und die haben auch die gleichen Probleme.

Allerdings fährt man dann immer Altwagen mit veralterter Technik  (Sicherheit, Verbrauch, Umwelt usw.)

Qual der Wahl? Ja! Empfehlung? Nein.

Autofahrer pendeln zwischen Nutzen und Emotion! 

Liebe Grüße Potoko

ich kaufe immer älter mercedes, baujahr egal, zustand egal.

sehr gut für mercedes. ich fahre immer mercedes, bis viel kaputt dann verkauft nach Export. ich brauche nicht reparatur. kein Wert verlusten, wieder kaufen mercedes.

10 Millionen Händler Export suchen mercedes egal zustand, motorschaden, ohne Tüv u.s.w 
Am besten kann man leicht sehr beim Spielladen auswählen ...:lol:

Gerade in der heutigen Zeit ist es gut ein Neuwagen zu kaufen.

Es gibt Händler die Null Zinsen nehmen und man kann seinen Neuwagen finanzieren und hat garantiert 3 Jahre Ruhe, weil Garantie.

Und natürlich bitte Kleinwagen mit wenig Verbrauch kaufen.

Große Wagen verkaufen sich schlecht und viel PS sind out!

Versicherungen freuen sich wenn ein Auto neu ist und man bekommt mehr Rabatt.

Die wissen, du fährst vorsichtig, weil das Auto neu ist!

Ansonsten, wie die Fahrschule schon schrieb: wer keine Ahnung hat, soll jemanden mitnehmen der Ahnung hat und hören kann, der wird dich beraten! Dann kann man auch ein Billigauto kaufen und viele Jahre damit fahren.

Ich habe auch ein Auto 18 Jahre alt und erst 47000 km gelaufen und top bei ebay gekauft. (1.Hand und Oma)

Läuft und läuft und läuft und läuft... super...

Ja so kann man das machen wenn man was davon versteht.

herzliche grüße

AlterHase

Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 23:15.