Bei Hörende reagiert zu empfindlich und denkt das Gehörlosen zu frech sei, wenn Gehörlosen zu Hörende harte Worte oder Aufsatz spricht. Weil Gehörlosen viel neue und fremde Wörter nichr auskennt und spricht viel bequemlicher und manche zu schnell unberechenbare Wort oder Aufsatz...
Und umgekehrt...:
Bei Hörende spricht alles mit dem Aufsatz, damit sie mit anderen Hörende schnell verständigt....und wenn Hörende schwere und fremde Aufsatz zu Gehörlosen spricht, kennt sie nur am Bahnhof.
Aber Gehörlosen sind nicht schuld dafür wegen damalige Gehörlosenschule. In der Gehörlosenschule lernte viele Gehörlosen einfache Wörter und Aufsatz zu langsam. Die Lehrer haben nix mal neues Thema, sondern immer dasselbe und brauchte Zeit zum lernen.
Also keine Sorgen zu haben, heute lernen viele Gehörlosen gern neue und fremde Wörter bzw. Aufsätze als Motivation, aber manche lesen in der Zeitung oder Buch, und haben viele vom Lesen schnell verstanden, obwohl man nicht gut in Deutsch schreibt.
Aber manche haben perfekte Gebärdensprache und nicht dumm, obwohl Gehörlosen keine gute Deutsch schreibt...!
also überall sind verschieden, wichtig mit Herz, Gefühle und Verstand...
- ·
- Melden
- ·
- 11. August 2012 16:13
