Haushaltsarbeit
Die Haushaltsarbeit fällt in der Marktwirtschaft in die Privatsphäre und ist deshalb unbezahlte Arbeit, sofern diese nicht von Dienstpersonal geleistet wird. Für Betuchtere in der Marktwirtschaft gibt es die Möglichkeit, Arbeiten wie Kochen, Waschen, Putzen, Kinderaufsicht von bezahlten Hilfskräften durchführen zu lassen, und sich dieser manchmal „lästigen“, auf jeden Fall zeitaufwendigen Arbeiten zu entledigen.
Trotz aller Emanzipation bleibt der Großteil der Hausarbeit nach wie vor den Frauen vorbehalten. Da diese vermehrt zum Familieneinkommen beitragen müssen, entsteht die so genannte Doppelbelastung. Diese vereitelt oft eine zufriedenstellende Haushaltsführung und schafft auch ungemütliche Familienverhältnisse.
Extrem von der Doppelbelastung betroffen sind vor allem Haushalte alleinstehender Mütter (Väter) mit Kindern.
...
Bitte Sie lesen weiter unten (klicken):
Quelle: http://stattkapitalismus.blogsport.de/2008/11/13/7...
- ·
- Melden
- ·
- 6. August 2012 12:07