Wie die Saarbrücker-Zeitung-Online schreibt: "Mehrere Parteien wollen sich für den Einsatz von Gebärdendolmetschern im Landtag stark machen."
Klingt gut für Gehörlose und die Partien haben auch gleich eine Argument aufgetischt warum dieses umgesetzt werden sollte:
"Im Saarland leben etwa 600 Gehörlose. Sie sollen wie jeder andere am öffentlichen Leben teilnehmen können. Deshalb wollen sich mehrere Parteien für den Einsatz von Gebärdendolmetscher im Landtag stark machen."
Wenn jetzt nicht nächstes Jahr Bundestagswahl wäre, dann hätte ich große Hoffnung, dass das umgesetzt werden würde, aber in diesem Fall, wird sich die Ankündigung warscheinlich wie üblich wieder als Seifenblase entpuppen!
Den kompletten Bericht gibt es hier:
- ·
- Melden
- ·
- 19. Juli 2012 16:15