Für die Trübung kommen 2 Ursachen infrage:
Handelt es sich um Reinigungsmittelreste oder Kalkablagerungen, hilft die richtige Dosierung von Salz und Klarspüler.
Bei Glaskorrosion geht leider nichts mehr. Sie entsteht meist nach vielen Spülgängen. Dabei werden kleinste Teile aus der Glasoberfläche gelöst, was dazu führt, dass die Trinkgefäße nicht mehr ganz glatt sind. Statt einfallendes Licht sauber zu reflektieren, bricht es in kleinsten Dellen oder Rissen - das Glas erscheint trüb.
Tipp:
Spülmaschine nicht heißer als 55 Grad einstellen, Gläser so hineinstellen, dass sie sich nicht berühren, gleich nach Ablauf des Programms die Spülmaschine öffnen, damit der Dampf entweicht.
Quelle: neue woche
Habt ihr auch betroffen?
- ·
- Melden
- ·
- 15. Juli 2012 17:29