
Ich heiße Linh und bin derzeit Auszubildende zur Sozialassistentin.
Eine Freundin und ich haben nun den Auftrag über "Kommunikation mit Gehörlosen" zu informieren.
Wir haben auch schon fleißig recherchiert und finden das Thema äußerst interessant.
Trotzdem bleiben uns noch einige Frage offen und wir wissen einfach noch nicht,
wo wir dazu Antworten erhalten können. Da kam die Idee uns einmal in einem Forum
durchzuklicken und stießen auf dieses Forum und hoffen nun baldige Antworten zu bekommen.
Wir selbst sind nicht gehörlos, dennoch interessiert uns, wie sich Gehörlose mit Nicht-Gehörlosen
miteinander verständigen. Auch sind wir auf Gehörlosenschulen aufmerksam geworden.
Da wir aber leider keine Möglichkeit mehr haben mit Schüler einer Gehörlosenschule zu sprechen,
fragen wir uns einerseits, was denn alles in einer Gehörlosenschule unterrichtet wird.
Auf was wird genau eingegangen, worauf wird besonders Wert gelegt?
Auf was müssen wir besonders achten, wenn wir mit Gehörlosen kommunizieren?
Vielen Dank für liebe Antworten im voraus!

Liebe Grüße, Linh
- ·
- Melden
- ·
- 15. November 2011 16:03
Hallo Linh,
vielleicht hilft Dir und Deiner Freundin ein Blick nach http://dcig.de/ weiter und dort ins Forum. Da sind viele Meinungen von Gehörlosen, wo auch gezielte Fragen wie Eure gestellt werden können.
Ich selbst bin gehörlos. Spätertaubt infolge einer Gehirnhautentzündung mit sieben Jahren und danach 27 Jahre lang gehörlos in Schule und Beruf, bis zur Versorgung mit einem Cochlea-Implantat. Damit ist wieder gutes, aber nicht perfektes Hören möglich.
Während meiner Schulzeit in einer Schule für Schwerhörige wurde in Lautsprache, d.h. per Lippenlesen, unterrichtet. Das war dann sehr gut, um mit der hörenden Umwelt einigermaßen gut kommunizieren zu können, wenn auch oft etwas eingeschränkt.
Wenn Ihr mit Gehörlosen kommuniziert, dann achtet bitte besonders auf deutliche Aussprache und darauf, dass Euer Gegenüber Euch und Euer Lippenbild gut sehen kann. Das hilft sehr viel.
Vielen Dank, Krauwolf!