Ditta,das ich die UT von der Größe her verändern kann,wüßte jetzt nicht *dummguck*Vom Inhalt her geb ich Dir Recht,es wird sehr einfach gehalten.Ich versteh sowieso nicht,warum es bei DVD's bessere UT gibt als in einem TV Film,der wird ja auch vorher untertitelt.
Das man nicht erst 2013 mit Demos anfangen sollte,ist ganz meine Meinung.Viele *normal* Bürger kennen die Problematik von SH/GL garnicht.Können sich nicht hinein versetzen,was es heißt auf Schrift angewiesen zu sein.Da müßte man auch ansetzen.Wenn ich das Geld hätte,würde ich einen Spot dazu drehen lassen und den ständig im TV ausstrahlen lassen.Sofern die TV Anstalten DAS überhaupt zuließen
SH/GL wird oft geichgesetzt mit völlig verdummt,habe das schon oft erlebt und denen das Gegenteil bewiesen.
Ich weiss genau, dass man als TV-Zuschauer in den USA die Schriftgrösse per Fernbedienung auch einstellen kann, auch wahlweise UT-Blöcke oder eine UT wie bei der Karaoke. Die beste UT findet man nur in den USA, UK (England) hat auch die gleiche UT wie diese aus den USA, nur hat UK diese UT aus den USA übernommen bzw. kopiert. In UK sind nicht alle Sendungen (von ca. 70 bis zu 80% von allen Sendungen untertitelt, in den USA fast 100% !!!) untertitelt, aber deutlich mehr als hier in Deutschland.
- ·
- Melden
- ·
- 17. September 2010 16:26