@jerry: ich weiß nicht welche sender du von den öffendlichen kennst, unter anderem arte und phönix, die oft sehr intellektuell sind. Außerdem leben wir in einem Sozialstaat, von dem auch Du profitierst. Das heißt speziell auch in diesem Fall, alle hörenden zahlen auch dafür, das Sendungen mit untertiteln ausgestrahlt werden .Da die Leute die dieses nutzen das nicht alleine finaziell tragen könnten.
Ein Sozialesnetz, das für ALLE da sein soll , egal ob sie ein körperlichen nachteil haben oder nicht, lebt nunmal vom mitmachen aller.
finde ich zumindest und ich denke das ist der grundgedanke bei einem sozialen system.
ich weis nicht was daran ein Soziales netz ist, durch den Staatsvertrag wurde der GEZ die Lizenz zum abzocken der Bürger ausgestellt. das wäre genauso als würdest du für öffentliche Verkehrsmittel jeden Monat zahlen auch wenn du sie gar nicht Nutzt. man will doch nur für Leistungen zahlen die man auch nutzt oder sehe nur ich das falsch?
egal ob arte phönix und co ich kann auf alle Sender verzichten und sollte ich was schauen wollen kann ich doch dafür zahlen soll ja nicht das problem sein aber es darf kein MUSS sein.
"Ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, dessen Bestand und
Finanzierung nicht durch rechtsstaatlich zulässige Mittel gesichert werden kann, muss
verboten werden."
Bernd Höcker http://www.gez-abschaffen.de
- ·
- Melden
- ·
- 16. September 2010 15:51