Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

GEZ-Gebühr

 Auch Blinde sollen an GEZ zahlen
Auch Blinde und Taube sollen ab 2013 die neue GEZ-Gebühr zahlen!
Ein Entwurf des Gebühren-Staatsvertrages sieht vor, dass Seh- und Hörbehinderte pro Haushalt ein
Drittel des „Rundfunkbeitrags“ (derzeit 17,98 Euro) zahlen müssen – also rund 6 Euro pro Monat.
Bisher können sie sich befreien lassen. Diese Möglichkeit haben künftig nur Hartz-IV- und
Bafög-Empfänger sowie Asylbewerber.


Gebühr-Irrsinn

ja richtig.hast du gut verstanden.

Es gibt Vor- und Nachteile. Nun muss der Bürger in Zukunft nicht mehr für weitere Geräte mehrere Beiträge zahlen, sondern nur pro Haushalt einmalig einen Festbetrag. Die Gewinner sind nur die Unternehmen und WG-Bewohner. Die grossen Verlierer sind leider die behinderten Bürger, auch die Gehörlosen müssen bezahlen, immerhin nicht die volle Summe, sondern ein Drittel der Summe. Ein Drittel entspricht ca. 6 Euro, also müssen alle Behinderte pro Monat ca. 6 Euro zahlen.

Bemerkenswert aber ist, dass die GEZ zu einer Geheimdienstbehörde mutiert, weil die GEZ-Zentrale mehr Infos über uns einholen wird. Mehr Wissen als die Einwohnermeldezentrale, Polizei und vieles mehr. Das erregt in mir Argwohn und Misstrauen.

Ach ja, die meisten Sender sind nicht wert beachtet zu werden, weil der Inhalt der Filme, Dokus, etc. nicht gerade intelligenzfördernd ist. Für diese Schrottware aus dem Hause der meisten Sender bin ich ganz und gar nicht bereit anteilig mit zu finanzieren. Auch die schlecht verarbeitete Untertitelung im Free-TV und zu wenig bereit gestellte UT. Wenn wir uns weigern sollten zu zahlen, wir haben keine Chance, leider....sonst kommt der Gerichtsvollzieher und kann auch Haftbefehle beantragen, so gelesen diese Woche beim Hamburger Abendblatt...

Letzte Aktualisierung am 9. September 2010 16:10 von Taxusbaccata.

Na,wir hoffen es, soll man Untertietel mehr in TV,da brauchen wir Untertietel zu lesen und mehr erfahren! Möglich,wir bezahlen GEZ-Gebühr,aber nur halbe Preis,wenn alle Progamm z.B. in ARD,ZDF und alle Bundesländer mit Untertietel. Sieht mal.

Ich glaube kaum,das es mehr Untertitel gibt nur weil dann alle zahlen müssen.Die finden sich ja jetzt schon sehr großzügig mit ihren Untertiteln.SF2 z.B. untertitelt wirklich alles,das ist genial.Leider können wir das nur empfangen wenn man Kabel hat und in BAWÜ wohnt.Jedenfalls nach meinen Infos ....

ja nur 6 bis 2 uhr aber nur ARD,ZDF,NDR,BR,HR usw? und wieso nicht rest? und die mache  100 % untertitel?ich hoffe es! richtig?wie oft stören?ich hoffe null!!


17,98 euro? radio mit tv das ist doch nicht schlimm weil radio/TV sind schon jede tag  24 std darum viele hördende haben viel vorteil trotzdem es gibt viel privat(=RTL,Pro7 usw) kostenlos für hörende.aber  selten für gl/sh?wir müssen nur ard,zdf,nrd usw zuschauen aber rest? gar nicht!ich finde es nicht ok.

ARD,ZDF usw sind perfekt film wie hollywood? ?_? ???immer nur tatort,linderstrasse,freundschaft?wüüüüüüüüüüüürg!

ich schaue nur besonder "monitor" Wink

Von den Privaten untertitelt doch nur pro7 und Kabel1,oftmals steht es auch nicht in der Tv Zeitung.Ich guck immer ob Untertitel da sind.Serien schau ich eh nicht.Ich finde GEZ Gebühren eine FRechheit solange nicht vernünftig untertitelt wird.

Zitieren:
Originalpost von: greeny

Von den Privaten untertitelt doch nur pro7 und Kabel1,oftmals steht es auch nicht in der Tv Zeitung.Ich guck immer ob Untertitel da sind.Serien schau ich eh nicht.Ich finde GEZ Gebühren eine FRechheit solange nicht vernünftig untertitelt wird.


Das interessiert der GEZ-Zentrale gar nicht, wenn wir dies alles sehr kritisch sehen. Sie will nur Kohle sehen und das alles zählt. Die Ministerpräsidenten in allen Bundesländern sind verantwortlich über die neuen Verordnungen von der GEZ. Ich bin entsetzt, dass sie die Gesetze oder Verordnungen von der GEZ zu Lasten der Behinderten so beschlossen haben. Die grossen Verlierer sind ganz klar die Behinderten. Für mich auch eine bodenlose Frechheit.

Leider muß ich Dir da zustimmen Taxusbaccata und wir werden die mistigen Gebühren die auf uns zukommen,zahlen müssen ohne das etwas verändert wird.

Zitieren:
Originalpost von: Exorzistin

Wenn 2013 schon wieder kein Untertitel bekommt dann melde ich GEZ einfach ab!



Falsch, pro Haushalt muss man GEZ bezahlen, ohne wenn und aber. Eine Abmeldung ist nicht mehr möglich, auch wenn man keinen PC, TV, Handy und Radio hat, man muss trotzdem GEZ bezahlen, wie gesagt pro Haushalt.

Zitieren:
Originalpost von: Sparklegirly


Ops, das wüsste ich nicht und gibt es keine anderen Anbieter oder wie man nennt statt GEZ? Man kann ja anderen Gebühr Zentrale wechseln, ist es möglich?


Leider nicht, es gibt nur eine Zentrale, das ist bekanntlich die GEZ. Das ist eine staatliche Einrichtung und die Leute von der GEZ überwachen die Zahlungen aller Haushalte bundesweit. Wer die Zahlungen verweigert, dann bekommt der säumige Schuldner einen Gerichtsvollzieher am Hals, in extremen Fällen darf die GEZ die Haftbefehle beantragen. GEZ-Detektive bzw. Vertreter von der GEZ wird es nicht mehr geben, die GEZ wird über die Daten der Einwohnermeldeämter eine vollständige Liste erstellen, wo jeder Haushalt GEZ-Gebühren entrichten muss.

 Es gibt nur die GEZ Mafia  , die treibt die Gebühren für öffentlich Rechtliche ein.Die Privaten haben dafür Werbung.

Zitieren:
Originalpost von: Exorzistin


Wass wie bitte?? Und kann GEZ nicht abmelden?Das ist ja brutal aus!!Das ist eine art voller Erpressung!



In diesem Sinne kann man dies als staatliche Erpressung so bewerten. Die Ministerpräsidenten aller Bundesländer haben dies zu verantworten und wegen der Leute im Bundesrat haben wir nun denen zu verdanken, dass sie uns finanziell ausnehmen, in diesem Sinne: Pro Haushalt ist ein Goldesel da.

Zitieren:
Originalpost von: Exorzistin

Eine Frage!

Musste meine Prepaid Handy mit GEZ bezahlen??


Ja! Weil die üblichen bis zu den modernen Handys einen Zugriff aufs Internet haben. GPRS, EDGE, UMTS und HSPDA sind die üblichen Verbindungen, auch das ist GEZ-fällig.

Letzte Aktualisierung am 10. September 2010 9:00 von Taxusbaccata.

Wer nicht zahlen muss: Die Hartz4-Empfänger ohne Arbeit, jedoch aber keine Hartz4-Empfänger, die nebenbei etwas arbeiten oder voll arbeiten wegen der Geringverdiener. Und natürlich die Obdachlosen, da sie keinen Haushalt haben.

Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 16:45.