@jerry: ich weiß nicht welche sender du von den öffendlichen kennst, unter anderem arte und phönix, die oft sehr intellektuell sind. Außerdem leben wir in einem Sozialstaat, von dem auch Du profitierst. Das heißt speziell auch in diesem Fall, alle hörenden zahlen auch dafür, das Sendungen mit untertiteln ausgestrahlt werden .Da die Leute die dieses nutzen das nicht alleine finaziell tragen könnten.
@diana: ich weiß das es gerade für taubblinde überhaupt nicht leicht ist, aber auch ihnen wird versucht informationen über die verschiedenen medien zuzukommen zu lassen. Sicherlich ist es richtig die verschiedenen Gruppen Anteilmäßig an der gez-bebühr zubeteiligen.
Ein Sozialesnetz, das für ALLE da sein soll , egal ob sie ein körperlichen nachteil haben oder nicht, lebt nunmal vom mitmachen aller.
finde ich zumindest und ich denke das ist der grundgedanke bei einem sozialen system.
- ·
- Melden
- ·
- 16. September 2010 10:04
Nur mal angenommen die GL, SH, und hörenden brauchen keine gez mehr bezahlen. bzw nur wer es will? denkt ihr wirklich ut und der rest lässt sich noch bezahlen? oder anders gefragt wie soll es dann finanziert werden? bitte sinnvolle vorschläge.
bzw. dann können wir uns nur noch von bild und n24 verdummen lassen und vorgefertigte meinungen anhören ansehen, anfühlen oder was auch immer.
ich meine keiner freut sich wenn er zahlen muss. ich bestimmt auch nicht. aber wenn ich mir überlege was damit auch gutes gemacht wird relativiert es sich
Nur mal angenommen die GL, SH, und hörenden brauchen keine gez mehr bezahlen. bzw nur wer es will? denkt ihr wirklich ut und der rest lässt sich noch bezahlen? oder anders gefragt wie soll es dann finanziert werden? bitte sinnvolle vorschläge.
bzw. dann können wir uns nur noch von bild und n24 verdummen lassen und vorgefertigte meinungen anhören ansehen, anfühlen oder was auch immer.
Du denkst aber nicht wirklich,das es mehr UT oder Hörtexte für Blinde gibt,nur weil alle zahlen müssen???Es wird genau so weiter laufen wie bisher nur das die GewissenloseEinzugsZentrale evtl auf noch ein bissl mehr Kohle kommt.
@ greeny: nein meine Aussage ist, wenn die Geldmittel fehlen,(keiner zahlt mehr)oder aus welchem Grund auch immer wird gespart, dadrunter könnte auch der Untertiel etc. fallen.
Richtig ist, das man auf das Problem aufmerksam macht ( zb. ein Tag Fernsehen ohne Ton, nur mit Untertitel), damit die hörenden etc. mal darauf aufmerksam gemacht werden. Da finde ich Dittas ansichten gut.
Gegensteuern bringt oftmals nicht viel. Eher auf Problem aufmerksam machen und Lösungen finden und vorschlagen.
@jerry: ich weiß nicht welche sender du von den öffendlichen kennst, unter anderem arte und phönix, die oft sehr intellektuell sind. Außerdem leben wir in einem Sozialstaat, von dem auch Du profitierst. Das heißt speziell auch in diesem Fall, alle hörenden zahlen auch dafür, das Sendungen mit untertiteln ausgestrahlt werden .Da die Leute die dieses nutzen das nicht alleine finaziell tragen könnten.
Ein Sozialesnetz, das für ALLE da sein soll , egal ob sie ein körperlichen nachteil haben oder nicht, lebt nunmal vom mitmachen aller.
finde ich zumindest und ich denke das ist der grundgedanke bei einem sozialen system.
ich weis nicht was daran ein Soziales netz ist, durch den Staatsvertrag wurde der GEZ die Lizenz zum abzocken der Bürger ausgestellt. das wäre genauso als würdest du für öffentliche Verkehrsmittel jeden Monat zahlen auch wenn du sie gar nicht Nutzt. man will doch nur für Leistungen zahlen die man auch nutzt oder sehe nur ich das falsch?
egal ob arte phönix und co ich kann auf alle Sender verzichten und sollte ich was schauen wollen kann ich doch dafür zahlen soll ja nicht das problem sein aber es darf kein MUSS sein.
"Ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, dessen Bestand und
Finanzierung nicht durch rechtsstaatlich zulässige Mittel gesichert werden kann, muss
verboten werden."
Bernd Höcker http://www.gez-abschaffen.de
Im August bekommte ich die Brief von GEZ und die Befreiung von Rundfunkgebührpflicht bis Ende September 2010 abläuft. Ich muß gleich zur Sozialverwaltung in der Rathaus gehen, mit ihn besprechen,dann die neue Antrag machen und mit Brief (Achtung! mit Kopie von Schwerbehindert dabei) an der Gebühreneinzugszentrale in Köln abschicken.
Heute bekomme ich die Brief von GEZ und werde ich hiermit Rundfunkgebührenstaatsvertrag ( Merkzeichen "RF" im Schwerbehindertenausweis) für die Zeit vom 1.10.2010 bis 31.01.2018 von der Runkgebührenpflicht befreit.
Im August bekommte ich die Brief von GEZ und die Befreiung von Rundfunkgebührpflicht bis Ende September 2010 abläuft. Ich muß gleich zur Sozialverwaltung in der Rathaus gehen, mit ihn besprechen,dann die neue Antrag machen und mit Brief (Achtung! mit Kopie von Schwerbehindert dabei) an der Gebühreneinzugszentrale in Köln abschicken.
Heute bekomme ich die Brief von GEZ und werde ich hiermit Rundfunkgebührenstaatsvertrag ( Merkzeichen "RF" im Schwerbehindertenausweis) für die Zeit vom 1.10.2010 bis 31.01.2018 von der Runkgebührenpflicht befreit.
Leider bist Du nicht bis 2018 von der GEZ befreit, sondern bis 2013. Die neue Gebührenverordnung von der GEZ wurde beschlossen, ab 2013 musst Du ein Drittel von der vollen Summe zahlen. Das ist Fakt! (SIC!)
Leider bist Du nicht bis 2018 von der GEZ befreit, sondern bis 2013. Die neue Gebührenverordnung von der GEZ wurde beschlossen, ab 2013 musst Du ein Drittel von der vollen Summe zahlen. Das ist Fakt! (SIC!)
Das stimmt, bis ab 2013 werde ich mal nachschauen, ob....? Abwarten!
Ich habe hier einige interessante Berichte verlinkt (siehe die Links hier bei diesem Thema), da kann man sich sehr gut informieren, dass die neue GEZ-Verordnung ab 2013 in Kraft treten wird. Ab 2013 werde ich leider zahlen müssen wie alle Menschen auch, ich meine pro Haushalt...
So viele Sendungen bei den öffentlichen Sendern sind primitiv und anspruchslos, langweilig, die meisten Sendungen sind nicht untertitelt, und und und, dafür bin ich niemals bereit zu zahlen, leider muss ich zahlen, sollte ich mich weigern zu zahlen, dann droht man mir mit einem Inkasso-Unternehmen, das kann richtig teuer werden, der Spass wird noch deutlich teurer, wenn ein Gerichtsvollzieher sein Kommen ankündigen wird, noch schlimmer wäre ein Haftbefehl wegen Zahlungsverweigerung....da zahle ich doch lieber knapp 6 Euro monatlich als diesen Stress am Hals zu haben....
Ich habe hier einige interessante Berichte verlinkt (siehe die Links hier bei diesem Thema), da kann man sich sehr gut informieren, dass die neue GEZ-Verordnung ab 2013 in Kraft treten wird. Ab 2013 werde ich leider zahlen müssen wie alle Menschen auch, ich meine pro Haushalt...
So viele Sendungen bei den öffentlichen Sendern sind primitiv und anspruchslos, langweilig, die meisten Sendungen sind nicht untertitelt, und und und, dafür bin ich niemals bereit zu zahlen, leider muss ich zahlen, sollte ich mich weigern zu zahlen, dann droht man mir mit einem Inkasso-Unternehmen, das kann richtig teuer werden, der Spass wird noch deutlich teurer, wenn ein Gerichtsvollzieher sein Kommen ankündigen wird, noch schlimmer wäre ein Haftbefehl wegen Zahlungsverweigerung....da zahle ich doch lieber knapp 6 Euro monatlich als diesen Stress am Hals zu haben....
Man können dafür, 6 Euro monatlich zu bezahlen. Trotzdem hoffen wir uns,ab 2013 mit Untertietel mehr in TV. Leider,ich bin kein Hellseher.
Ich war schon bei der Caritasverband an Sozialpädagogin für Gehörlose über GEZ gesprochen, sie selbst auch im Nachrichten im Programm MDR übersetzt für Gehörlose gedolmetscht.
Sie hört nix einmal über neue GEZ Gesetz...!!
Aber GEZ hat nur geplant, noch nicht feststellen...zurzeit diskutiert GEZ selbst im Privat, wie es im Jahr 2013 weiter aussieht!
Und für Taubblinde ist doch fast unmöglich, kenne ich sehr gut, da müssen Taubblinde wehren, in nächsten Verein-Versammlung werde ich darüber sprechen...!
Es wird nicht mehr weiter rum geplant, sondern es wurde schon im Juni 2010 beschlossen und es ist nun endgültig: Ab 2013 je Haushalt ca. 18 Euro GEZ-Gebühr zahlen, Behinderte zahlen ca. 6 Euro.
Auch Taubblinde müssen zahlen, alle Behinderte sind gleich gestellt, darum zahlt jeder Behinderter im eigenen Haushalt ein Drittel statt volle Summe.
Nur mal angenommen die GL, SH, und hörenden brauchen keine gez mehr bezahlen. bzw nur wer es will? denkt ihr wirklich ut und der rest lässt sich noch bezahlen? oder anders gefragt wie soll es dann finanziert werden? bitte sinnvolle vorschläge.
bzw. dann können wir uns nur noch von bild und n24 verdummen lassen und vorgefertigte meinungen anhören ansehen, anfühlen oder was auch immer.
GEZ kassiert pro Monat fast eine halbe Mrd. Euro, von diesem Geld bekommen die öffentlichen Sender unter sich aufgeteilt. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass die öffentlichen Sender alle Sendungen nicht untertiteln wollen (?) und können (?)...Dafür haben sie genug Geld da im Geld-Pool dank der GEZ. Die anderen Länder wie z.B. USA, Schweden, Norwegen, etc. bieten alle!!! Sendungen mit UT an und ihre UT ist Wort für Wort zu lesen was gerade in der Lautsprache gesprochen wird und die UT ist flüssig anzeigend statt in Blöcken.
Ich sehe es nicht ein, dass ich für die öffentlichen Sender zahlen soll, wenn die meisten Sendungen unter Niveau sind. Da hatte Marcel Reich-Ranicki völlig Recht, dass er mal ausser sich vor Wut bei der Preisverleihung sagte, dass die Sendungen heutzutage in der Tat volksverdummend seien und ich muss seine Meinung zustimmen. Auch die mangelhafte Untertitelung ist auch ein Beleg: man verkauft uns für dumm, weil wir angeblich nicht schnell genug lesen könnten (aha, aber warum können die Gehörlosen und die Schwerhörigen in den anderen Ländern hervorragend alles lesen und besser verstehen als wir?!) und die Sätze werden uns bewusst leichter vermittelt als wirklich in der Lautsprache so wieder gegeben wird? Als wären wir so strunzdumm die normalen Sätze nicht zu verstehen. Je mehr man liest und auch neue Fremdwörter zu lesen sind, desto besser entwickelt man sich eher, sprich bessere Erzielung der Bildung!
Nein, ich bin nicht damit einverstanden mit der Bezahlung der GEZ-Gebühren. Diese Zustände sind so schlimm geworden, dass meine Zahlungsmoral gen Null tendiert!
zumal es mittlerweile automatisierte Technik gibt die automatisch Untertietel erstellen kann im moment allerdings nur auf englisch selbst googles Videoportal youtube hat es mit den wenigen Werbeeinnahmen geschaft so ein System zu relisieren.
http://createordie.de/cod/news/Automatische-Untert...
die Sender müsten sich nur mal selbst in den Hintern treten und anfangen das wäre eine sinnvolle investition dafür sollten doch ein par euro von den 500 Millionen im Monat drin sein
@Jerry
Danke für Deine Info. Was nicht jeder weiss, in den USA ist die UT nahezu perfekt. Der TV-Zuschauer kann sich per Fernbedienung frei entscheiden: UT in Blöcke oder flüssig lesend, auch einstellbar wie bei der Karaoke, also farbig einblendend, oben im Bildschirm UT oder unten anzeigend. Da sind die USA uns deutlich weit voraus! Wir, im Old Germany, sind doch die Deppen der Weltnation, meine Meinung. Die anderen europäischen Länder sind sogar technisch überlegener als Deutschland was die UT in Deutschland angeht. Da geht mir wirklich der Hut hoch vor Wut!