Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

altes Fernröhrgerät selber reparieren

Hallo Elektroprofi und Hobbybastler,


mein altes 50" Fernröhrgerät ist ca 8 Jahre alt, leider vor kurzen Zeit defekt, wollte einschalten, plötzlich geht nicht an und blinkt kein Led, Reparatur kostet ja wie neues angeschaffendes Gerät, kein Geld kann ich verschwenden. Habe noch großes 70" Fernsehgerät von meiner Eltern, leider 70 Watt, also Stromfresser, mist.


Am liebsten würde ich das defektes TV selber reparieren, denn ich schon mal Waschmaschine repariert hatte durch Kabel getrennt durch Schleuder, wieder angeschlossen, klappte einwandfrei. Aber das mit TV muss ich irgendwo suchen, aber zu gefährlich für mich wegen Bestrahlung, hmm. Vielleicht soll man Konzentrationbüchse ausgetauscht werden oder liegt an Netzteil im TV drin, Schalterbereich.


Wer hat schon mal erlebt so wie mein defektes TV repariert?


Wäre sehr dankbar, wenn jemand mir erklären können


Besten Grüß Inisi


 

Danke Ditta, leider kann ich mir kein neues Fernsehgerät leisten, weil ich Hartz 4 bin, hmm


Lg. Inisi

Zitieren:
Originalpost von: Inisi

Hallo Elektroprofi und Hobbybastler,


mein altes 50" Fernröhrgerät ist ca 8 Jahre alt, leider vor kurzen Zeit defekt, wollte einschalten, plötzlich geht nicht an und blinkt kein Led, Reparatur kostet ja wie neues angeschaffendes Gerät, kein Geld kann ich verschwenden. Habe noch großes 70" Fernsehgerät von meiner Eltern, leider 70 Watt, also Stromfresser, mist.


Am liebsten würde ich das defektes TV selber reparieren, denn ich schon mal Waschmaschine repariert hatte durch Kabel getrennt durch Schleuder, wieder angeschlossen, klappte einwandfrei. Aber das mit TV muss ich irgendwo suchen, aber zu gefährlich für mich wegen Bestrahlung, hmm. Vielleicht soll man Konzentrationbüchse ausgetauscht werden oder liegt an Netzteil im TV drin, Schalterbereich.


Wer hat schon mal erlebt so wie mein defektes TV repariert?


Wäre sehr dankbar, wenn jemand mir erklären können


Besten Grüß Inisi





lass lieber die Finger davon oder lass ein Fachmann ran bei Rörengeräten können immernoch spannungen vorhanden sein auch wenn der Strom nicht angeschlossen ist. Bildröhren werden über einen Transformator mit bis zu 40000V befeuert ja 40tausend Volt diese Spannungen könnten noch in Kondensatoren vorhanden sein.

also mein Rat Finger weg

Letzte Aktualisierung am 19. August 2010 15:43 von JerryT.

Zitieren:
Originalpost von: JerryT


 




lass lieber die Finger davon oder lass ein Fachmann ran bei Rörengeräten können immernoch spannungen vorhanden sein auch wenn der Strom nicht angeschlossen ist. Bildröhren werden über einen Transformator mit bis zu 40000V befeuert ja 40tausend Volt diese Spannungen könnten noch in Kondensatoren vorhanden sein.


also mein Rat Finger weg



Danke für Tipp, also kein Fachmann, zu teuer wie neu anschaffen, TV kommt in die Deponie...

Zitieren:
Originalpost von: Inisi



Danke für Tipp, also kein Fachmann, zu teuer wie neu anschaffen, TV kommt in die Deponie...


ja is das Beste....

schau mal bei kleinanzeigen.ebay oder anderen Anzeigemärkte da werden funktionierende Röhrengeräte sogar verschenkt meist jedoch nur selbstabholer wegen zu hohem Versandgewicht. oder du schaltest selbst

eine Anzeige

"wer verschenkt funktionieren Röhrenferhnseher hole ab im Umkreis von PLZ: 12345 bitte alles anbieten."


edit hier ein beispiel verschenke http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/pa...

und noch eins http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/fa...

Letzte Aktualisierung am 19. August 2010 16:00 von JerryT.

Zitieren:
Originalpost von: Exorzistin


Nov 2004


Und Ich noch schlimmer.Damals meine alte Grossen dicken Fernsehkasten ist 13 Jahre alt! Und damals sehr gut gelaufen!Hahahaha Das ist alles aus und vorbeiIch wollte Fernsehen anschauen und ruhe.Da wollte ich was Essen zu holen.Und bin ich wieder zurück und sah Fernsehen ist einfach ausgegangen.Ich dachte sei meine Mutter genervt und angeblich  ausgeschaltet??Das stimmt etwas nicht!Da plötzlich roch meine Nase. Und es stinkt und  sofort raucht auf!!!Sehr gefährlich!Meine Mutter schrie vor Angst!!Und ich musste schnellmöglichst egal alles Stecker sofort Rausziehen!Leider es musst sein.Da ich zwang meine Mutter und mein Liebling Katerchenteufel müsste aus den Wohnung bald verlassen!!Zum Glück keins Bombe bekommen!!!Meine Mutter ruft Feuerwehr an und ich lädt schon 6 Feuermänner Männer ins meine Wohnung!Booaahhh!!Hahahaha Und jetzt sehr grosse Neue Flachfernsehen gekauft!!Solche uralte Fernsehen kann ganz schön explosiv kommen!!


Und Reparatur?Also Nein danke!



kann gut verstehen okay, meine Tante hat schon erlebt von damals als ich klein war, ein uraltes TV, wurde von plötzlich Explodiert, Ihre Wohnung unten voll abgebrannt, alles vollschwarz, buuh, sie musste alles neu angeschafft, durch Arbeit ihr gesparte Geld und Versicherung Vorteil. so ist das.

Zitieren:
Originalpost von: JerryT


 


ja is das Beste....


schau mal bei kleinanzeigen.ebay oder anderen Anzeigemärkte da werden funktionierende Röhrengeräte sogar verschenkt meist jedoch nur selbstabholer wegen zu hohem Versandgewicht. oder du schaltest selbst


eine Anzeige


"wer verschenkt funktionieren Röhrenferhnseher hole ab im Umkreis von PLZ: 12345 bitte alles anbieten."





ok danke ganz nett,  sowieso habe ich schon ein großes Fernsehgerät, leider Stromfresser,hmm 

Zitieren:
Originalpost von: Inisi



ok danke ganz nett,  sowieso habe ich schon ein großes Fernsehgerät, leider Stromfresser,hmm 


dann such ein kleineren die fressen nicht so viel strom wie dir großen Smile

My Glotzi ist schon ca. 10 Jahre alt, des hab ich beim Lidl gekauft und es hat ca. 200 DM gekostet... Aber, ich glaub der lebt auch net mehr lange! biggrin

so teuer sind die auch nicht mehr die LCD TVs der Samsung LE32C450 82cm bekommste für ca 350€

Zitieren:
Originalpost von: Diana

mh...my Schatz und ich hatten noch eine kleine Flachbildfernseher gekauft für Schlafzimmer, es kostet unter 200 €....

hmm hab vergessen wie teuer ist es genauer, glaube 189 euro...sorry bin zu alt hehe...



ja die kleinen 19" 38cm gibs schon für unter 170€ 55cm ca 230€

Ich stimme meinem Vorredner Jerry vollkommen zu. Die Flachfernseher sind nachweislich stromsparend und auch augenfreundlicher. Die modernen Geräte sind heutzutage relativ preiswert. Die Bildröhrenfernseher fressen viel Strom und sind auf Dauer bei Vielglotzern gesundheitsschädlich wegen der Augen und Kreislaufzustand allgemein, da kann man schon elliptische Anfälle bekommen je nach Zustand eines Menschen.

Ja, mein Traumtv ist LCD, leider viel später, wenn ich mir leisten kann, aber man muss auch aufpassen beim Kauf, wegen Watt. My Eltern hatte große 80" LCD mit 170 Watt, oh puuh zu viel Strom, my Vater hat schlechte Nachricht vom Stromrechnung,alte LCD ist längst defekt, jetzt neue LCD leider auch zu hohe Watt, weil es zu Billig ist. Manche LCD kann man einstellen auf Energiespar, leider nicht jede LCD. Muß aufpassen, ob es Einstellbar gibt. Nix Schlafmütze.sorry, hmm

Zitieren:
Originalpost von: Inisi

Ja, mein Traumtv ist LCD, leider viel später, wenn ich mir leisten kann, aber man muss auch aufpassen beim Kauf, wegen Watt. My Eltern hatte große 80" LCD mit 170 Watt, oh puuh zu viel Strom, my Vater hat schlechte Nachricht vom Stromrechnung,alte LCD ist längst defekt, jetzt neue LCD leider auch zu hohe Watt, weil es zu Billig ist. Manche LCD kann man einstellen auf Energiespar, leider nicht jede LCD. Muß aufpassen, ob es Einstellbar gibt. Nix Schlafmütze.sorry, hmm


Je höher der Wattanteil ist, desto höher ist der Stromverbrauch? Nein, das ist nicht ganz richtig. Es gibt moderne Geräte, diese haben mehr als 10.000 Watt, z.B. die haushaltsüblichen Musikanlagen haben oft 2000 Watt oder mehr Wattanteil, trotzdem fressen diese Anlagen sogar weniger Strom als eine Kaffeemaschine, die nur für das Aufsetzen des Kaffees eingeschaltet wird und nach dem Aufsetzen des Kaffees die Kaffeemaschine ausgeschaltet wird. Früher war das so mit den älteren Geräten, aber heutzutage hat die Technik sich deutlich verbessert.

Letzte Aktualisierung am 19. August 2010 17:51 von Taxusbaccata.

So Teuer sind die ja echt nix mehr wie man bei geizhals so sehen kann.

http://geizhals.at/deutschland/?cat=tvlcd&xf=3...


Na ich brauch nix TV ausser für F1 und Fussball EM/WM.

Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 0:12.