Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Ich bin sicher behinderte beleidigung

Einzelnen Beitrag anzeigen

Zitieren:
Originalpost von: Diana

es muss nix immer nur Hör"behinderte" sein...

ich denke es genügt nur Allgemeine Behinderung, nix immer nur Hörbehinderte nennen, hier im Webseite gilt: www.my-deaf.com - Community für Hörgeschädigte UND Menschen mit oder ohne Handicap.

Sag mal, was ist Handicap?

Handicap ist nicht nur Hörbehinderte, sondern sehr viele verschiedene Behinderung.

ALSO:

Bei Hörbehinderung haben viele Mitglieder offen, und andere Behinderung z.b. Sehbehindert, Gehbehindert etc..  haben viele Mitglieder nur anonym, weil es einfach zu schämen (also locker bleiben, es kommt noch..), denn es fehlt Selbstbewusstsein. Aber ich weiss, nur selten zeigen selbstbewusste, z.b. Nick YankeesGirl...

deshalb nennt man nur "behinderte" .. es muss net sagen, was für ein Behinderte...

aber sehr viele Behinderte sind froh, dass man hier sehr locker gibt, und man brauchen warme Kontakte online zu knüpfen, damit man nix isoliert und einsam fühlt.

Ich weiss, sehr viele Behinderte sind sehr sensibler, hatte durcherlebt. Es ist wichtig, anderen Menschen müssen hier respektieren. Sensible Behinderte müssen Selbstbewuisstsein aufbauen.

P.S. Meine Taubblindechefin und ich (selbst Schriftführerin und Kassiererin) haben den Taubblindenverein aufgebaut vor ca 7 Jahren in Thüringen, und haben wir Taubblinde aus Isolation und Einsamkeit rausgeholt.


Inhaltlich gesehen, was Dein Text betrifft in Bezug auf das Thema Behinderung, ist es völlig richtig. Wie ich zuvor schon hier erwähnte, dass ein Handicap eine beliebige Behinderung dargestellt wird. Man muss nicht zwangsläufig hörgeschädigt sein, es gibt natürlich andere Lebenseinschränkungen, also verschiedene Behinderung aller Art.

Nur sollte man auf Höflichkeitsgründen und gemäß der Netiquette einem Menschen nicht mit derben Sätzen konfrontieren, dass er oder sie behindert sei. Nichtbehinderte Menschen beleidigen oft die anderen nichtbehinderten Menschen mit solchen Sätzen. Es ist kein Wunder und auch nicht überraschend, dass die Gerichte bei den öffentlichen Verhandlungen solche Sätze (wie dieser Satz: Du bist doch behindert, oder ähnliche kraftvolle Ausdrücke.) als schwere Beleidigung einstufen.

Ich las mal vor einiger Zeit ein Bericht, wobei der Autofahrer bei einem Verkehrsdelikt einem Polizeibeamten mit diesem Satz schwer beleidigte, dieser Satz war in so etwa: Sagen Sie mal, sind Sie etwa behindert?

Der Autofahrer musste wegen der Beleidigung einen Strafbefehl vom Gericht mehr als 3000 Euro berappen.



Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 7:16.