Hallo Lieben Freunden!
"Der ist ja schwachsinnig!"
Aber wie sagt man dann eigentlich?
Es gibt ganz schön viele Wörter,
die beleidigend wirken und oft ist es gar nicht so leicht, die
richtigen Worte zu finden. Da kann es sein, dass man ganz unsicher wird
und nur zögerlich mit behinderten Menschen redet oder sich gar nicht
mehr über Behinderung reden traut.
Zunächst einmal gilt, dass die
Behinderung eines Menschen eigentlich nur dann erwähnt werden muss, wenn
es gerade wirklich wichtig ist, für das was man erzählen oder
besprechen möchte. Am besten spricht man dann von „Menschen mit einer
Behinderung“ oder „behinderten Menschen“. Das sind Ausdrücke, die
besonders betonen, dass der Mensch wichtig ist. Die Behinderung ist zwar
ein Teil der Person, aber sie macht nicht den ganzen Menschen aus.
Und wenn man trotzdem unsicher ist, wie man sagen soll, dann kann man vielleicht ja die betroffene Person einfach fragen.
Ich gebe dir internetseite
http://de.wikibooks.org/wiki/Umgangsformen:_Behind...
Ich bin sehr oft gelessen forum tehma sehr beleidiung grund behinderte!
weil,meine körper es ja nicht krank!Sonders sagt man so Schwerhörig!Wenn,wer spricht man Taubstummen sicher sehr beleidigung?Sagt man nicht sonders Gehörlos!Es ja sehr hoffelich helfe bereitet!Also spricht man nicht behinderte bei Forum schreibt tut wegen finde ich wirklich nicht schön!
Mitfreundliche Grüsse Evelyn
- ·
- Melden
- ·
- 10. August 2010 13:45
Oder im Kopf tickt anders??? So meinte man anders..dass du "behindert" bist..eher vielleicht vom Kopf
Eigentlich findet man ja nicht so schön wenn man über Behinderung redet...behinderte Menschen sind gleich.
oh mano man eva ich hab das gefühl du hast immer noch nicht dove verstanden
da siehst man doch schon dass du schwer begreiflich bist es ist auch eine behinderterung nicht richtig im kopf zu haben
und liebe eva warum erstelst du schon wieder das thema behinderung
ich weiss du meint dove damit aber dove hat dich nicht beleidigt falls du so denkst
nun hör doch mal auf hier
merkst du noch was man oh man eva
oh mano man eva ich hab das gefühl du hast immer noch nicht dove verstanden
da siehst man doch schon dass du schwer begreiflich bist es ist auch eine behinderterung nicht richtig im kopf zu haben
und liebe eva warum erstelst du schon wieder das thema behinderung
ich weiss du meint dove damit aber dove hat dich nicht beleidigt falls du so denkst
nun hör doch mal auf hier
merkst du noch was man oh man eva
Es geht um Evas Hinweis, dass man Deafeva mit solchen Zitaten wie z.B. "Du bist doch behindert" viel Angriffsfläche anbietet. Aus diesem Zitat wird ein Schuh daraus: Du bist doch behindert, oder ähnliche Bemerkungen sind klar und deutlich aussagend. Das ist ein Sprachjargon bzw. Umgangssprache, in diesem Sinne, eine schwere Beleidigung.
Deine letzten zwei Sätze gefallen mir nicht, man muss Deafeva nicht gleich mit solchen Bemerkungen demotivieren.
Mei, is des schon wieder a Problem...
Mir is wurscht, ob ich oder die anderen behindert sind... Hörbehindert is auch behindert! Na und... also bitte keeene Aufregung Eva!!!
Sei und net gleich


Mei, is des schon wieder a Problem...
Mir is wurscht, ob ich oder die anderen behindert sind... Hörbehindert is auch behindert! Na und... also bitte keeene Aufregung Eva!!!
Sei und net gleich
Das ist völlig richtig, aber wenn man mit solchen Zitaten beruflich oder privat z.B. beim Einkaufen von unbekannten Menschen konfrontiert wird wie dieser Satz: Du bist ja doch behindert...
Das ist eine schwere Beleidigung und man sollte diese Bemerkung des Angreifers auch nicht umgehend relativieren.
Ich bin mich sicher, dass Deafeva in diesem Sinne es so meinte. Auch die Gerichte entschieden in zahlreichen Fällen bei den Verhandlungen, dass solche Sätze als schwere Beleidigung einzustufen sind.
Ich war frührer auf Schwerhörige Schule,heißt es Hörgeschädigte Schule und jetzt heißt es Gerricus-Schule in Düsseldorf. Da haben mich keiner so beleidigt,aber manche mich geärgert aber nur sehr wenig. Seit ich da aus der Schule raus war,dann auf eine Hörend Privatschule bis jetzt in Wuppertal,werden mich oft von den Mitschülern Hörend beleidigt besonders über meine Hörbehinderung und ich werde dort demnächst nicht mehr hin. Ich werde demnächst auf eine Hörend Berufskolleg gehen und nicht mehr auf einer Privatschule.
So ist es leider, die primitiven Bemerkungen von den Hörenden zu einem Gehörlosen oder Schwerhörigen mit solchen Sätzen, das war klar ein Affront gegen Deine Behinderung. Es tut mir sehr leid, dass man Dich wegen Deiner Behinderung gehänselt hat. Für mich waren Deine Mitschüler die reinsten Fachidioten.
Diese Wörter "Behindert" sind normal und nicht beleidung. Wir sind Hörbehindert. Auch behinderte Menschen Das ist völlige harmlose Wort.
Hier Klicken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Behinderung
Das ist völlig richtig, aber wenn man mit solchen Zitaten beruflich oder privat z.B. beim Einkaufen von unbekannten Menschen konfrontiert wird wie dieser Satz: Du bist ja doch behindert...
Das ist eine schwere Beleidigung und man sollte diese Bemerkung des Angreifers auch nicht umgehend relativieren.
Ich bin mich sicher, dass Deafeva in diesem Sinne es so meinte. Auch die Gerichte entschieden in zahlreichen Fällen bei den Verhandlungen, dass solche Sätze als schwere Beleidigung einzustufen sind.
Jo, haste recht... fühlt sich oder hört sich als Beleidigung an des stimmt! Aber ich meinte, dass Dove bzw. Diana und die anderen sie net beleidigen tut sondern nur gemeint dass sie behindert ist. Ich wurde damals auch beleidigt von hörende Nachbarschaften und hab's sie immer ignoriert... und hab's denen gesagt, was ist wenn Euer Kind behindert wird dann waren sie still! Deshalb, sag ich einfach... und zwar: WIR SIND BEHINDERT... NA UND???


Gelini und Sparklegirly haben recht. Auch andere. Meine ich auch. Man sagt "Niemanden ist perfekt" ;-)
wenn man über Behinderte auslacht dann ist man selber dumm!!!
Das ist richtig!....;-)
In diesem Sinne ist es zwar alles richtig, dass wir ja behindert sind, weil wir mit einem Handicap unser Leben bestreiten müssen. Andererseits muss man auch kritisch hinterfragen, warum die Menschen in Eurer Nähe Euch abwertend und arrogrant beleidigen, dass Ihr ja doch behindert seid. Das tun auch Menschen zu anderen nichtbehinderten Mitmenschen, wenn sie einen Wut im Bauch haben und siehe da, da fallen oft derbe und vulgäre Sätze wie diese eben z.B.: Du bist echt behindert...
Die Gerichte werteten dies klar als schwere Beleidigung, wenn man aus nichtigen Anlässen die anderen Mitmenschen auf diese Art und Weise unter der Gürtellinie beleidigt.
hello an alle,
ähm ich frage, denkt Ihr Wir sind "behinderten"?aber vielen(oder milliarden xD) hörende sind sehr kerngesund!?
hörgeschädigte ist aber nicht behinderten trotzdem wir haben Schwerbehindertenausweis.
das heisst wir sind "schwerbehinderten" XDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD grööhl.
sorry ich meine nur so.
wenn jemand sagt ich bin behinderten dann mir doch egal. XD
lg Freedom