Gehörlose und CODA-Studienteilnehmer gesucht
Universität Hamburg, Sonderforschungsbereich Mehrsprachigkeit, Projekt E7:
Wir sind ein Forschungsteam der Universität Hamburg und suchen dringend Gehörlose und CODA, die Lust haben, an unserer Studie teilzunehmen.
Mit unserer Arbeit möchten wir zeigen: Für Gehörlose ist es wichtig, dass sie von Geburt an Gebärdensprache lernen! Vielen Dank an alle, die schon zu uns nach Hamburg gekommen sind. Durch Eure Mitarbeit sind wir schon einen großen Schritt weitergekommen!
Wir würden uns sehr freuen, wenn noch mehr Personen teilnehmen. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich unter der E-Mail-Adresse!
In unserer Untersuchung werden auf einem Bildschirm Sätze in DGS oder in Deutsch gezeigt. Zur gleichen Zeit werden die Gehirnströme (das so genannte EEG) aufgezeichnet. EEG-Messungen sind ohne Risiko.
Wir können auch ein kleines Honorar zahlen: 40 bis 50 (7 /Std). Fahrtkosten übernehmen wir nach Absprache.
Kontakt: biopsychologie@uni-hamburg.de
Quelle: www.taubenschlag.de
- ·
- Melden
- ·
- 3. März 2008 14:17