World Deaf Tennis Team-Championships 2007 - Dresse & Maere Tennis Cup
Eine ereignisreiche Woche im Gehörlosen-Tennissport in München!
Die Favoritinnen unter den Damen waren Italien, Großbritannien und Deutschland, aber schon während der Gruppenspiele zeigten die spanische sowie die taiwanesische Damenmannschaft eine überraschend erstklassige Leistung.
Weder Spanien noch Taiwan hatten bislang am Wettkampf der Damen, dem Maere Cup, teilgenommen.
Trotz schwieriger Verletzungen der beiden stärksten Spielerinnen für Deutschland, Heike Albrecht und Tatjana Hebing, kämpfte das Damenteam hart und zog überzeugend ins Finale gegen Taiwan ein.
Die Ergebnisse der Herrenwettkämpfe gestalteten sich erwartungsgemäß und in den Halbfinals standen sich die klaren Favoriten gegenüber, Großbritannien vs. Niederlande und Deutschland vs. Österreich.
Im kleinen Finale gegen Großbritannien zeigte das deutsche Team dann noch einmal Flagge und schlug die Briten überzeugend mit 2:1 und holte sich damit die Bronzemedaille.
Übersicht Platzierungen im Gehörlosen Tennis
DAMEN
Gold TPE
Silber GER
Bronze SPA
4. Platz GBR
5. Platz ITA
6. Platz JPN
7. Platz ISR
8. Platz TUR
HERREN
Gold AUT
Silber NED
Bronze GER
4. PLatz GBR
5. Platz FRA
6. Platz AUS
7. PLatz JPN
8. Platz TPE
9. Platz NOR
10. Platz CHN
11. Platz SPA
12. Platz TUR
13. Platz USA
14. Platz RUS
Quelle: Deutscher Gehörlosen Sportverband http://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=334
Eine ereignisreiche Woche im Gehörlosen-Tennissport in München!
Die Favoritinnen unter den Damen waren Italien, Großbritannien und Deutschland, aber schon während der Gruppenspiele zeigten die spanische sowie die taiwanesische Damenmannschaft eine überraschend erstklassige Leistung.
Weder Spanien noch Taiwan hatten bislang am Wettkampf der Damen, dem Maere Cup, teilgenommen.
Trotz schwieriger Verletzungen der beiden stärksten Spielerinnen für Deutschland, Heike Albrecht und Tatjana Hebing, kämpfte das Damenteam hart und zog überzeugend ins Finale gegen Taiwan ein.

Die Ergebnisse der Herrenwettkämpfe gestalteten sich erwartungsgemäß und in den Halbfinals standen sich die klaren Favoriten gegenüber, Großbritannien vs. Niederlande und Deutschland vs. Österreich.
Im kleinen Finale gegen Großbritannien zeigte das deutsche Team dann noch einmal Flagge und schlug die Briten überzeugend mit 2:1 und holte sich damit die Bronzemedaille.

Übersicht Platzierungen im Gehörlosen Tennis
DAMEN
Gold TPE
Silber GER
Bronze SPA
4. Platz GBR
5. Platz ITA
6. Platz JPN
7. Platz ISR
8. Platz TUR
HERREN
Gold AUT
Silber NED
Bronze GER
4. PLatz GBR
5. Platz FRA
6. Platz AUS
7. PLatz JPN
8. Platz TPE
9. Platz NOR
10. Platz CHN
11. Platz SPA
12. Platz TUR
13. Platz USA
14. Platz RUS
Quelle: Deutscher Gehörlosen Sportverband http://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=334
- ·
- Melden
- ·
- 8. August 2007 12:01
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 22:11.