Neue Wohnformen für Hörbehinderte und Hörende
Dass Körperbehinderte besondere Wohnformen brauchen, leuchtet ein - aber Hörbehinderte? Was mag der DSB sich bei diesem Projekt gedacht haben? Nun, zum einen müssen technische Voraussetzungen wie Raumakustik, Lichtklingeln usw. geschaffen werden, die Beleuchtung für die "Augenmenschen" muss stimmen, und last but not least: Die sozialen Voraussetzungen müssen geschaffen werden für ein unbeschewrtes Zusammenleben von Hörgeschädigten und Normalhörenden. Dazu kommt ein integriertes audiotherapeutisches Zentrum. Genug Argumente also für neue Wohnformen.
Die Schirmherrschaft für dieses bundesweit erste Modellprojek hat jetzt die Oberbürgermeisterin der Stadt Halle a.d. Saale, Frau Dagmar Szabados, übernommen
Quelle: www.taubenschlag.de
Dass Körperbehinderte besondere Wohnformen brauchen, leuchtet ein - aber Hörbehinderte? Was mag der DSB sich bei diesem Projekt gedacht haben? Nun, zum einen müssen technische Voraussetzungen wie Raumakustik, Lichtklingeln usw. geschaffen werden, die Beleuchtung für die "Augenmenschen" muss stimmen, und last but not least: Die sozialen Voraussetzungen müssen geschaffen werden für ein unbeschewrtes Zusammenleben von Hörgeschädigten und Normalhörenden. Dazu kommt ein integriertes audiotherapeutisches Zentrum. Genug Argumente also für neue Wohnformen.
Die Schirmherrschaft für dieses bundesweit erste Modellprojek hat jetzt die Oberbürgermeisterin der Stadt Halle a.d. Saale, Frau Dagmar Szabados, übernommen
Quelle: www.taubenschlag.de
- ·
- Melden
- ·
- 5. Juli 2007 12:27
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 13:30.