29. Deutsche Gehörlosen-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften
der Männer, Frauen, Jugend, Schülerinnen und Schüler am 03.03.2007 in der Halle-Kröllwitz, Sporthalle Brandberge.
Zum 29. Mal fand die deutsche Hallenmeisterschaft der Leichtathleten in der tollen Sporthalle Brandberge statt. Es ging um wichtige Hallen-Wettkämpfe im Hinblick auf die diesjährigen Europameisterschaften, die vom 8. bis 14. Juli in Sofia / Bulgarien ausgetragen werden. Jedoch hat es nichts mit der EM-Norm (Freiluft) zu tun.
Nur knapp 70 Teilnehmer, fast 30 weniger als im Vorjahr, waren gemeldet. Leider konnten mit Dr. Nele Alder-Baerens und dem Langstreckentalent Thomas Göpfert zwei herausragende Athleten kurzfristig wegen Krankheit und Verletztung nicht an den Start. Wie im letzten Jahr stellte der Verein GSBV Halle die größte Mannschaft.
Im Großen und Ganzen lief diese Meisterschaft sehr pünktlich ab. Es gab keine Zeitverschiebungen und der Wettkampf wurde dem Zeitplan entsprechende beendet. Die Kampfrichter und die Helfer des Ausrichter GSBV Halle wurden mit einem großen Lob verabschiedet. Es lief alles reibungslos ab.
Zum Abend wurden 12 Ehrenpreise an die besten Sportler des Tages im kleinen Saal des Kleingartenvereins vergeben. Manuel Rapp (GSV München) erhielt für seine besonderen Leistungen im 800 m Lauf mit 2:03,49 min einen Ehrenpreis, er stellte damit in der männlichen B-Jugend eine Hallenbestleistung auf. Ebenso erhielt David Marschner (HSV Wesel) den Pokal für seine Bestleistung im 3000 m Lauf mit 9.25,23 min. Weitere Ehrenpokale erhielten die herausragenden Athleten ( Marta Dausch - Frauenklasse; Matthias Fischer Männerklasse; Daniela Kraus ֖ Weibl. Jugend A; Sophie Prepernau weibl. Jugd. B; Veronika Scheuerer ֖ Schülerinnen A; Marcus Seeburger Schüler A; Mario Glaß und Alexander Biehle ֖Schüler B; Männerstaffelmannschaft GSV München; Weibl. Jugendmannschaft GSBV Halle).
Quelle: Deutscher Gehörlosen Sportverband http://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=231
der Männer, Frauen, Jugend, Schülerinnen und Schüler am 03.03.2007 in der Halle-Kröllwitz, Sporthalle Brandberge.
Zum 29. Mal fand die deutsche Hallenmeisterschaft der Leichtathleten in der tollen Sporthalle Brandberge statt. Es ging um wichtige Hallen-Wettkämpfe im Hinblick auf die diesjährigen Europameisterschaften, die vom 8. bis 14. Juli in Sofia / Bulgarien ausgetragen werden. Jedoch hat es nichts mit der EM-Norm (Freiluft) zu tun.
Nur knapp 70 Teilnehmer, fast 30 weniger als im Vorjahr, waren gemeldet. Leider konnten mit Dr. Nele Alder-Baerens und dem Langstreckentalent Thomas Göpfert zwei herausragende Athleten kurzfristig wegen Krankheit und Verletztung nicht an den Start. Wie im letzten Jahr stellte der Verein GSBV Halle die größte Mannschaft.
Im Großen und Ganzen lief diese Meisterschaft sehr pünktlich ab. Es gab keine Zeitverschiebungen und der Wettkampf wurde dem Zeitplan entsprechende beendet. Die Kampfrichter und die Helfer des Ausrichter GSBV Halle wurden mit einem großen Lob verabschiedet. Es lief alles reibungslos ab.
Zum Abend wurden 12 Ehrenpreise an die besten Sportler des Tages im kleinen Saal des Kleingartenvereins vergeben. Manuel Rapp (GSV München) erhielt für seine besonderen Leistungen im 800 m Lauf mit 2:03,49 min einen Ehrenpreis, er stellte damit in der männlichen B-Jugend eine Hallenbestleistung auf. Ebenso erhielt David Marschner (HSV Wesel) den Pokal für seine Bestleistung im 3000 m Lauf mit 9.25,23 min. Weitere Ehrenpokale erhielten die herausragenden Athleten ( Marta Dausch - Frauenklasse; Matthias Fischer Männerklasse; Daniela Kraus ֖ Weibl. Jugend A; Sophie Prepernau weibl. Jugd. B; Veronika Scheuerer ֖ Schülerinnen A; Marcus Seeburger Schüler A; Mario Glaß und Alexander Biehle ֖Schüler B; Männerstaffelmannschaft GSV München; Weibl. Jugendmannschaft GSBV Halle).
Quelle: Deutscher Gehörlosen Sportverband http://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=231
- ·
- Melden
- ·
- 21. März 2007 15:02
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 22:08.