Was ist immer so typisch von Frauen und typisch von Männer? Ihr sollt ja nur Stichwörter für beiden, ja, vielleicht machen wir dann Gedanken um Frauen und Männer?
Ich fange an:
Typisch Frauen = zicken
Typisch Männer = faule Ausreden
Ich fange an:
Typisch Frauen = zicken
Typisch Männer = faule Ausreden
- ·
- Melden
- ·
- 13. Oktober 2006 20:01
Typisch Frau / Typisch Mann !
40 Gründe, weshalb es besser ist, eine Frau zu sein
Weil.....
* wir während einer Massage keine Erektion bekommen
* wir mit 30 noch alle Haare auf dem Kopf haben
* wir statistisch gesehen viel weniger bei Affären erwischt werden
* wir neben dem IQ auch einen EQ (emotionalen Quotienten) haben und ihn im Job auch einsetzen
* wir mehr als nur eine erogene Zone haben
* wir immer können, wenn wir wollen
* wir sooft können, wie wir wollen
* wir zwar langsam, dafür aber gewaltig kommen
* wir mit jedem Schuss auch noch geballte Energie tanken
* wir sozial veranlagt sind - wir stärken das Selbstbewusstsein der Männer, wenn wir sie bitten, das Warndreieck aufzustellen
* wir bei Schiffsunglücken als erstes gerettet werden
* es cool ist, ein Papa-Mädchen zu sein - Mamasöhne sind weinerliche Memmen
* Nagellack nur bei Frauen gut aussieht
* wir Kleider, Minis und Hosen anziehen können - Männer haben die Auswahl zwischen Hosen und Schottenröcken
* Männer immer noch glauben, sie müssten unsere Rechnungen bezahlen - und wir das Gesparte dann in einen neuen Fummel
investieren
* es Ricky Martin gibt
* wir in seinen ausgeleierten Sweatshirts genial aussehen - er in unseren engen T-Shirts dagegen wie Arnold Schwarzenegger im
Strampelanzug
* wir letztlich entscheiden, wie viele Menschen im nächsten Jahrtausend geboren werden
* wir unseren Führerschein länger behalten - bei Fahrzeugkontrollen pressen wir immer eine Krokodilsträne raus
* Männer Rivaldo nur anhimmeln können - wir können theoretisch auch mit ihm ins Bett gehen
* wir die besten Zeiten noch vor uns haben - das neue Jahrtausend ist bekanntlich das der Frauen
* wir schwach werden dürfen - damit er uns auf Händen oder einfach nur die Tasche trägt
* wir einen Ring geschenkt bekommen, wenn wir gefragt werden, ob wir heiraten wollen (und den können wir später wieder
verkaufen...)
* wir nicht warten, bis dass der Tod uns scheidet, sondern vorher merken, wenn sich die Partnerschaft totgelaufen hat
* wir die Männerwelt immer noch begeistern oder schockieren, wenn wir gut sind in Sportarten wie Kickboxen, Fußball oder
Freeclimbing
* Männer früher sterben und wir die Lebensversicherung kassieren
* Frauen früher betrunken werden - das entlastet den Etat
* wir so tun können als seien wir schwanger - und so immer einen Sitzplatz und die nötige Beachtung bekommen
* in Frauenzeitschriften bessere Probepackungen kleben
* es keinesfalls unser soziales oder intellektuelles Ansehen schmälert, wenn wir ein Abseits nicht sofort erkennen - tun wir es
doch, gelten wir gleich als Fachfrau
* Kommunikation im Job für uns kein soziologischer Begriff ist - wir tun's
* "The future if Rock belongs to women" (Kurt Cobain, 1994)
* wir wissen: Computerspiele machen Spaß - allerdings stellen wir keine Verbindung her zwischen dem Spielstand und unserer
Potenz
* Taxis extra für uns halten
* es mehr Klasse hat einen Vibrator zu benutzen, als Sex mit einer Plastikpuppe zu haben
* wir Rosa tragen können und es sexy aussieht
* wir nie zu früh kommen
* wir keine Witze über blonde Männer machen
* Männer Schokolade niemals so innig genießen können wie wir:wink:
40 Gründe, weshalb es besser ist, eine Frau zu sein
Weil.....
* wir während einer Massage keine Erektion bekommen
* wir mit 30 noch alle Haare auf dem Kopf haben
* wir statistisch gesehen viel weniger bei Affären erwischt werden
* wir neben dem IQ auch einen EQ (emotionalen Quotienten) haben und ihn im Job auch einsetzen
* wir mehr als nur eine erogene Zone haben
* wir immer können, wenn wir wollen
* wir sooft können, wie wir wollen
* wir zwar langsam, dafür aber gewaltig kommen
* wir mit jedem Schuss auch noch geballte Energie tanken
* wir sozial veranlagt sind - wir stärken das Selbstbewusstsein der Männer, wenn wir sie bitten, das Warndreieck aufzustellen
* wir bei Schiffsunglücken als erstes gerettet werden
* es cool ist, ein Papa-Mädchen zu sein - Mamasöhne sind weinerliche Memmen
* Nagellack nur bei Frauen gut aussieht
* wir Kleider, Minis und Hosen anziehen können - Männer haben die Auswahl zwischen Hosen und Schottenröcken
* Männer immer noch glauben, sie müssten unsere Rechnungen bezahlen - und wir das Gesparte dann in einen neuen Fummel
investieren
* es Ricky Martin gibt
* wir in seinen ausgeleierten Sweatshirts genial aussehen - er in unseren engen T-Shirts dagegen wie Arnold Schwarzenegger im
Strampelanzug
* wir letztlich entscheiden, wie viele Menschen im nächsten Jahrtausend geboren werden
* wir unseren Führerschein länger behalten - bei Fahrzeugkontrollen pressen wir immer eine Krokodilsträne raus
* Männer Rivaldo nur anhimmeln können - wir können theoretisch auch mit ihm ins Bett gehen
* wir die besten Zeiten noch vor uns haben - das neue Jahrtausend ist bekanntlich das der Frauen
* wir schwach werden dürfen - damit er uns auf Händen oder einfach nur die Tasche trägt
* wir einen Ring geschenkt bekommen, wenn wir gefragt werden, ob wir heiraten wollen (und den können wir später wieder
verkaufen...)
* wir nicht warten, bis dass der Tod uns scheidet, sondern vorher merken, wenn sich die Partnerschaft totgelaufen hat
* wir die Männerwelt immer noch begeistern oder schockieren, wenn wir gut sind in Sportarten wie Kickboxen, Fußball oder
Freeclimbing
* Männer früher sterben und wir die Lebensversicherung kassieren
* Frauen früher betrunken werden - das entlastet den Etat
* wir so tun können als seien wir schwanger - und so immer einen Sitzplatz und die nötige Beachtung bekommen
* in Frauenzeitschriften bessere Probepackungen kleben
* es keinesfalls unser soziales oder intellektuelles Ansehen schmälert, wenn wir ein Abseits nicht sofort erkennen - tun wir es
doch, gelten wir gleich als Fachfrau
* Kommunikation im Job für uns kein soziologischer Begriff ist - wir tun's
* "The future if Rock belongs to women" (Kurt Cobain, 1994)
* wir wissen: Computerspiele machen Spaß - allerdings stellen wir keine Verbindung her zwischen dem Spielstand und unserer
Potenz
* Taxis extra für uns halten
* es mehr Klasse hat einen Vibrator zu benutzen, als Sex mit einer Plastikpuppe zu haben
* wir Rosa tragen können und es sexy aussieht
* wir nie zu früh kommen
* wir keine Witze über blonde Männer machen
* Männer Schokolade niemals so innig genießen können wie wir:wink:
Frauen = fleißig
Männer = faul
:biggrin::biggrin:
Männer = faul
:biggrin::biggrin:
frauen =clever
männer =hm,sind nicht so clever,
darum haben die männer grosse gehirn,sie verarbeiten nicht so schnell.
bei der frauen haben bessere kleinen gehirn:smile:
grüss mexico42
männer =hm,sind nicht so clever,
darum haben die männer grosse gehirn,sie verarbeiten nicht so schnell.
bei der frauen haben bessere kleinen gehirn:smile:
grüss mexico42
Frauen = nutzen Männer gern aus
Männer = fällt oft leicht ein
Männer = fällt oft leicht ein
tipisch frauen und typisch männer!
Über die Unterschiede zwischen Mann und Frau, ob beim Einparken oder Zuhören, wird gerne diskutiert. Wer beides bereits erschöpfend erörtert hat, könnte seinen Blick auf das Essen und Trinken lenken. Schließlich tun wir kaum etwas anderes so häufig und ausgiebig. Der Gedanke liegt nahe, dass es da Unterschiede geben mag. Bemühen wir also die Wissenschaft. Studien zeigen, dass wir auf dieser Fährte gar nicht so falsch liegen. Tatsächlich gibt es ein geschlechterspezifisches Verhalten bei der Auswahl von Steak, Gemüse und Co. Vielleicht finden Sie sich beim Lesen sogar wieder oder Sie beschließen, dass Sie aus dem Schema fallen? Hier einige Thesen...
Fleischeslust bei Männern
Beim Besuch eines Steakhauses oder beim wöchentlichen Einkauf ist es unübersehbar: Für Männer gehört ein Stück Fleisch oder leckere Wurst einfach mit dazu. Sie lassen sich auch nicht davon beeindrucken, dass das männliche Geschlecht biologisch gesehen eigentlich nicht mehr Fleisch essen müsste als Frauen. Ihre größere Muskelmasse, die bekanntlich überwiegend aus Eiweiß besteht, ist jedenfalls keine ausreichende Begründung der größeren Fleischeslust. Für diese Vorliebe muss man schon die Vorzeit bemühen, als Männer noch auf die Jagd gingen, die mitgebrachte Beute das Überleben ermöglichte und zudem soziales Prestige bedeutete. Seither hat sich tief im Inneren offensichtlich nicht allzu viel verändert. Noch heute wird Fleisch essen mit Kraft, Energie und Männlichkeit verbunden. Und welcher Mann wollte diese unbewusste Deutung nicht auch für sich in Anspruch nehmen?
Frauen lieben Süßes
Dem Forscherdrang entgeht so schnell nichts: Bei einer Studie zum Thema Naschen zeigte sich, dass deutlich mehr Frauen als Männer genau jenes immer wieder und vor allem häufiger tun. Auch hier gibt es keinen triftigen biologischen Grund für den Drang nach Süßem. Verhaltensforscher erklären es sich folgendermaßen: Mädchen werden früh mit Süßem getröstet während Männer nach dem Schema "Indianer-kennen-keinen-Schmerz" erzogen werden. Man darf auf die Zukunft gespannt sein! Denn die heutige Erziehung, die Jungs das Weinen erlaubt und Mädchen in weniger starke Rollenschemata steckt, könnte bald auch auf diesen Punkt Auswirkungen zeigen.
Gemüse ist weiblich
Fragen Sie einmal Ihren Kantinenchef. Dessen Hauptkundschaft bei Gemüse- oder Salatgerichten ist die weibliche Belegschaft. Frauen essen, betrachtet man die durchschnittlichen Verzehrswerte, tatsächlich mehr Gemüse als Männer. Schaut man auf Studien, die sich mit den Imagebildern von Lebensmitteln beschäftigen, gibt es auch von dieser Seite Bestätigung: Gemüse wird mit den Attributen weiblich und friedlich assoziiert.
Männer trinken Bier
Das Lieblingsgetränk der Männer ist Bier, verrät die Statistik. Männer trinken außerdem etwa doppelt so viel Alkohol wie Frauen. Man weiß, dass das männliche Geschlecht tatsächlich etwas mehr Alkohol verträgt. Vielleicht spielt hier auch Prestige eine Rolle? Trinkfestigkeit ist häufig immer noch ein Beleg für Männlichkeit.
Genuss, ein Frauenthema
Freut Euch, Frauen: Ihr genießt das Essen und Trinken mehr als Männer, das jedenfalls behaupten Forscher. Frauen besitzen demnach die umfassendere Genussfähigkeit, gehen mit Gewürzen vorsichtiger und differenzierter um und lassen sich mehr Zeit bei der Zubereitung der Speisen. Männer haben es offensichtlich eiliger und greifen häufiger zu Fertiggerichten. Eine Verhaltensweise, die sich allerdings mit der zunehmenden Berufstätigkeit des weiblichen Geschlechts angleicht.
Feine Küche, Männersache
Während Frauen für die alltägliche Versorgung zuständig sind, haben Männer beim Schwingen des Kochlöffels und dem Klappern der Töpfe meist die feine Küche im Blick. Spitzenköchen sind fast immer männlich! Ketzer würden sagen, sobald es Lorbeeren zu ernten gibt, stehen sie auf dem Plan. Männern wird traditionell offensichtlich eher das Vorrecht zugestanden, Kochen zur Philosophie und Kunst zu stilisieren.
:biggrin::biggrin::biggrin:
Über die Unterschiede zwischen Mann und Frau, ob beim Einparken oder Zuhören, wird gerne diskutiert. Wer beides bereits erschöpfend erörtert hat, könnte seinen Blick auf das Essen und Trinken lenken. Schließlich tun wir kaum etwas anderes so häufig und ausgiebig. Der Gedanke liegt nahe, dass es da Unterschiede geben mag. Bemühen wir also die Wissenschaft. Studien zeigen, dass wir auf dieser Fährte gar nicht so falsch liegen. Tatsächlich gibt es ein geschlechterspezifisches Verhalten bei der Auswahl von Steak, Gemüse und Co. Vielleicht finden Sie sich beim Lesen sogar wieder oder Sie beschließen, dass Sie aus dem Schema fallen? Hier einige Thesen...
Fleischeslust bei Männern
Beim Besuch eines Steakhauses oder beim wöchentlichen Einkauf ist es unübersehbar: Für Männer gehört ein Stück Fleisch oder leckere Wurst einfach mit dazu. Sie lassen sich auch nicht davon beeindrucken, dass das männliche Geschlecht biologisch gesehen eigentlich nicht mehr Fleisch essen müsste als Frauen. Ihre größere Muskelmasse, die bekanntlich überwiegend aus Eiweiß besteht, ist jedenfalls keine ausreichende Begründung der größeren Fleischeslust. Für diese Vorliebe muss man schon die Vorzeit bemühen, als Männer noch auf die Jagd gingen, die mitgebrachte Beute das Überleben ermöglichte und zudem soziales Prestige bedeutete. Seither hat sich tief im Inneren offensichtlich nicht allzu viel verändert. Noch heute wird Fleisch essen mit Kraft, Energie und Männlichkeit verbunden. Und welcher Mann wollte diese unbewusste Deutung nicht auch für sich in Anspruch nehmen?
Frauen lieben Süßes
Dem Forscherdrang entgeht so schnell nichts: Bei einer Studie zum Thema Naschen zeigte sich, dass deutlich mehr Frauen als Männer genau jenes immer wieder und vor allem häufiger tun. Auch hier gibt es keinen triftigen biologischen Grund für den Drang nach Süßem. Verhaltensforscher erklären es sich folgendermaßen: Mädchen werden früh mit Süßem getröstet während Männer nach dem Schema "Indianer-kennen-keinen-Schmerz" erzogen werden. Man darf auf die Zukunft gespannt sein! Denn die heutige Erziehung, die Jungs das Weinen erlaubt und Mädchen in weniger starke Rollenschemata steckt, könnte bald auch auf diesen Punkt Auswirkungen zeigen.
Gemüse ist weiblich
Fragen Sie einmal Ihren Kantinenchef. Dessen Hauptkundschaft bei Gemüse- oder Salatgerichten ist die weibliche Belegschaft. Frauen essen, betrachtet man die durchschnittlichen Verzehrswerte, tatsächlich mehr Gemüse als Männer. Schaut man auf Studien, die sich mit den Imagebildern von Lebensmitteln beschäftigen, gibt es auch von dieser Seite Bestätigung: Gemüse wird mit den Attributen weiblich und friedlich assoziiert.
Männer trinken Bier
Das Lieblingsgetränk der Männer ist Bier, verrät die Statistik. Männer trinken außerdem etwa doppelt so viel Alkohol wie Frauen. Man weiß, dass das männliche Geschlecht tatsächlich etwas mehr Alkohol verträgt. Vielleicht spielt hier auch Prestige eine Rolle? Trinkfestigkeit ist häufig immer noch ein Beleg für Männlichkeit.
Genuss, ein Frauenthema
Freut Euch, Frauen: Ihr genießt das Essen und Trinken mehr als Männer, das jedenfalls behaupten Forscher. Frauen besitzen demnach die umfassendere Genussfähigkeit, gehen mit Gewürzen vorsichtiger und differenzierter um und lassen sich mehr Zeit bei der Zubereitung der Speisen. Männer haben es offensichtlich eiliger und greifen häufiger zu Fertiggerichten. Eine Verhaltensweise, die sich allerdings mit der zunehmenden Berufstätigkeit des weiblichen Geschlechts angleicht.
Feine Küche, Männersache
Während Frauen für die alltägliche Versorgung zuständig sind, haben Männer beim Schwingen des Kochlöffels und dem Klappern der Töpfe meist die feine Küche im Blick. Spitzenköchen sind fast immer männlich! Ketzer würden sagen, sobald es Lorbeeren zu ernten gibt, stehen sie auf dem Plan. Männern wird traditionell offensichtlich eher das Vorrecht zugestanden, Kochen zur Philosophie und Kunst zu stilisieren.
:biggrin::biggrin::biggrin:
was du eben geschrieben hat,die frauen nutzen aus,hihi
aber männer wollen bei frauen sex ausnutzen.
mexico42
aber männer wollen bei frauen sex ausnutzen.
mexico42
Frauen = Probleme mit Wegweiser
Männer = zeigt nicht viel Gefühle
Männer = zeigt nicht viel Gefühle
Quote:
Originalpost von: "Angelique
Männer können ohne Frauen nicht leben.Frauen auch nicht. Frauen brauchen immer oft Hilfe von Männer. Ohne ihn ist alles schief. Wieso zicken Frauen Männer an, weil Männer für Frauen tun sollen. haha
Männer = Gut Auto fahren
Frauen = Schleht Auto fahren
:biggrin:
Frauen = Schleht Auto fahren
:biggrin:
Typisch Frauen = denken Frauen sei besser als Männer
Typisch Männer = helfen Frauen gerne
Typisch Männer = helfen Frauen gerne
total unsinn.:biggrin:frauen müssen immer für männer essen machen ,waschen.u.s.w
männer schauen nur fussball und glotze nur fernsehen,darum sind die frauen zicken.
das ist total normal bei der frauen.:baeh2:
männer schauen nur fussball und glotze nur fernsehen,darum sind die frauen zicken.
das ist total normal bei der frauen.:baeh2:
Nicht alle Männer sind faul beim kochen und waschen!!!!!!! Es gibt auch Frauen, die nicht kochen kann (stört mich eben nix)
zum glück sind die männer immer nicht alle gleich,
gibt viel verschiedene,da hat du ja mal recht:please:
gibt viel verschiedene,da hat du ja mal recht:please:
Quote:
gibt viel verschiedene,da hat du ja mal recht:please:
Originalpost von: "mexico42
zum glück sind die männer immer nicht alle gleich, gibt viel verschiedene,da hat du ja mal recht:please:
Das stimmt,die Männer immer nicht alle gleich.
Ich lese Buch "Warum Männer lügen und Frauen immer Schuhe kaufen" von Allan& Barbara Pease.:wink:
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 12:41.