Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Versorgungsämter

Hallo,

ich arbeite beim Versorgungsamt Duisburg (Schwerbehindertenausweis).

Alle Versorgungsämter wird Ende Dezember 2007 auflösen.

Ab 01.01.2008 gibt es beim Bezirksämter (Bürgerservice) oder beim Rathaus.(auch Bürgerservice)

Schwerbehindertenausweis läuft ja weiter, kein Problem.

Warum auflösen..........???

Das ist klar, damit nicht weit fahren muss, deswegen einfach ganz nähe Bezirksamt oder Rathaus.

Wollte nur mal Bescheid sagen.:wink:

Tinalein



jepp danke für Info aber ich glaube die Auflösung der Versorungsämter resultieren zum einen aus finanzieler Natur nämlich den einsparen von Verwaltungen und die damit verbundenen Personalkosten :wink:
Danke für Info



Lg KLee
danke das du info geben hast,jetzt weiss bescheid.....

Echt wahr.Mensch das ist ja ganz neues und finde es Prima.Darauf kann ich mich schon freuen.Danke für info.
Danke für das Info, ich werde jetzt bescheid wissen.



Na Gott sei Dank brauch ich da nich suchen gehen nach neuer Amtsstelle. Muss meinen Behinderten-Ausweiß 12.07 neu machen.:biggrin:
Auf dem letzten Drücker wie immer.:wink:
Quote:
Originalpost von: "Frank
jepp danke für Info aber ich glaube die Auflösung der Versorungsämter resultieren zum einen aus finanzieler Natur nämlich den einsparen von Verwaltungen und die damit verbundenen Personalkosten :wink:



Aus finanzieller Natur ist es..........NEIN :biggrin:
Personalkosten auch nicht..........NEIN :biggrin:

Wir werden nicht gekündigt.......d.h. wir werden nicht arbeitslos...

Wir ziehen nur um zum Bezirksamt :tongue:

Tinalein
tinalein

sei froh du hast noch arbeit


ich weiss bscheid danke fuer info
Bei uns heißt schon lange "Bürgerservice" :wink:

Ich habe dieses Thema in Rubrik "Soziales" verschoben, passt besser :wink:
hallöchen
mal ne frage
gilt es nur für bestimmte orte oder ist es einheitlich das die versorgungsämter umziehen?
ich wohne in berlin und bis jetzt hatte ich es nicht gewusst aber auch meine sh und gl freundinnen wussten nix
über ne antwort würde ich mich sehr freuen.
gruss binchen:smile:
Quote:
Originalpost von: "Binchen446
hallöchen
mal ne frage
gilt es nur für bestimmte orte oder ist es einheitlich das die versorgungsämter umziehen?
ich wohne in berlin und bis jetzt hatte ich es nicht gewusst aber auch meine sh und gl freundinnen wussten nix
über ne antwort würde ich mich sehr freuen.
gruss binchen:smile:


Hi,

Versorgungsämter zieht nicht um, sondern nur Mitarbeiter zieht um, zu Bezirksamt, da Versorgungsämter auflösen wird.
Du kannst einfach zum Bezirksamt oder Rathaus (Servicebüro) gehen, um dein Ausweis zu verlängern.
Servicebüro bedeutet: wo Personalausweis neu gemacht wird, da ist auch Schwerbehindetenausweis. So schwer ist das nicht. Sei froh, dass es in dein nähe ist.
Auch wenn du in Berlin bist, ist kein Problem.
Wichtig ist, bitte geh zu Bezirksamt um zu Verlängern, aber nicht neu anmelden. ok???
Auch nicht neu Antrag machen, sondern einfach Verlängern.
NIEMALS Antrag machen, NIE NIE NIE, ok. Einfach Verlängern mehr nicht. Auch wenn dein Ausweis voll ist, einfach Verlängern und neues Foto dazu genügt. NIEMALS neu Antrag.

Wenn neu Antrag, dann ist alles umsonst.

Also einfach Verlängern mehr nicht.

Tinalein
hallo tinalein
danke für die info
ich habe mich sehr darüber gefreut
ich muss aber einen neuen antrag für meinen sohn stellen
-wir hatte 2001 antrag gestellt auf schwerbehindertenausweis allerdings wurde er nur mit 20% eingestuft
leider hat sich sein gehör in der zeit verschlechter so das wir es nocheinmal versuchen wollen denn soweit wie ich informiert bin kann man wenn er 30% bekommt dann einen gleichstellungsantrag stellen so das er dann auf 60% eingestuft wird.
ist diese info richtig?
wir hatten damals einen widerspruch eingelegt wegen den 20% allerdings wurde der widerspruch abgewiesen.es ist ja aktenkundigt das es ne besser wird mit den ohren sondern immer schlechter-kann man da nix weiter machen?
ich kenne mich da nicht so aus denn ich habe seit jahren schon 70% und aufeinmal wurde im jahr 2000 es auf 80% ohne untersuchung hochgestuft das kam mir schon eigenartig vor -aber mein gehör verschlechtert sich auch von jahr zu jahr
über ein paar infos würde ich mich sehr freuen.
gruss binchen:smile:
Hallo binchen,

ja du kannst immer wieder Widerspruch einlegen, das ist sehr wichtig.
Dein Sohn muss zum HNO-Arzt gehen um neue Audiogramm zu holen (Beweis vorlegen).
Im Antrag steht Bemerkung über krankheit oder so, da musst du auch dazu einfach "Sprachstörung" schreiben, ist auch wichtig. Ich selbst habe auch gemacht *grins* Vielleicht bekommt er 80 % !
Ab 80 % ist sehr wichtig, damit er RF und GL bekommen kann. Auch wenn du schwerhörige bist, ist egal. Macht doch jeder :biggrin:
Hast du schon RF und GL bekommen??
Warum GL? GL bedeutet gehörlos, ist ok, aber das ist auch wichtig für Gebärdensprachdolmetscher. Ohne GL, kein Dolmi. Es ist so.
Hoffe, dass dein Sohn 80 % bekommt. Ich drücke die Daumen.

Tinalein:wink:
HALLO TINALEIN
danke für deine antwort :tongue:
ich selbst habe nur RF hinten drauf aber es ist ein zweifarbiger ausweis -hilft mir schon viel wegen den fahrtkost-da ich keine arbeit habe bekomme ich die jahresmarke immer kostenlos-ist auch ne grosse entlastung.
ich werde mir einen antrag holen und hoffe auch für meinen sohn das er endlich höher eingstuft wird
die ärzte sagen ich spreche sehr gut naja ich bin auch eine leseratte-ich weiss aber auch das sehr viele sh und gl nicht lesen weil sie viele wörter nicht verstehen-schade eigendlich .
danke schön nochmals
gruss binchen:tongue:
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 9:43.