Gelähmte Spanierin durfte auf eigenen Wunsch sterben!
Eine unheilbar kranke Spanierin hat auf eigenen Wunsch sterben dürfen. In einem Krankenhaus in Granada in Südspanien stellten Ärzte der 51-jährigen Inmaculada Echevarra in der Nacht zum Donnerstag das Beatmungsgerät ab.
Die Regierung der Region Andalusien hatte den Medizinern die Genehmigung dazu erteilt.
Der Fall hatte in Spanien eine heftige Debatte über Sterbehilfe ausgelöst.
Was meint Ihr zum Thema Sterbehilfe? :wink:
Eine unheilbar kranke Spanierin hat auf eigenen Wunsch sterben dürfen. In einem Krankenhaus in Granada in Südspanien stellten Ärzte der 51-jährigen Inmaculada Echevarra in der Nacht zum Donnerstag das Beatmungsgerät ab.
Die Regierung der Region Andalusien hatte den Medizinern die Genehmigung dazu erteilt.
Der Fall hatte in Spanien eine heftige Debatte über Sterbehilfe ausgelöst.
Was meint Ihr zum Thema Sterbehilfe? :wink:
- ·
- Melden
- ·
- 15. März 2007 11:52
[quote="pawel"]naja,ein schwierige situation und es ist nicht so leicht gefallen.wenn spanierin,sterben will.müssen die ärzten entscheiden,ob sie einverstanden sind.weil in spanien gilt sterbehilfe verboten,genauso in deutschland auch.
nur in holland erlauben sterbehilfe.wenn ich älter bin und habe irgendwo im körper immer leiden,könnte ich vielleicht vorstellen dass ich sterbehilfe gebrauchen.das kann ich doch nie voraussagen.eigentlich habe sterbehilfe dagegen!:wink:
nur in holland erlauben sterbehilfe.wenn ich älter bin und habe irgendwo im körper immer leiden,könnte ich vielleicht vorstellen dass ich sterbehilfe gebrauchen.das kann ich doch nie voraussagen.eigentlich habe sterbehilfe dagegen!:wink:
Heute finden die Holländer aktive Sterbehilfe "normal" und gut.
Auf die Dauer leiden ,ist eine Qual und keine Aussicht und keine Hoffnung mehr gibt, lass ihn sterben, ist seine Körper.
Vor einem Jahr starb auch eine Frau Schiavo aus USA, 17 Jahre lebte sie nur an der Maschine, erlöst.
Auf die Dauer leiden ,ist eine Qual und keine Aussicht und keine Hoffnung mehr gibt, lass ihn sterben, ist seine Körper.
Vor einem Jahr starb auch eine Frau Schiavo aus USA, 17 Jahre lebte sie nur an der Maschine, erlöst.
früher musste die menschen sterben, als noch keine maschine zum lebenserhaltung gab. heute schließen die ärzte den todgeweihten, hirntoden und auch kinder die ohne sinn auf der welt sind beatmungsgeräte an.
siehe :
http://www.drze.de/themen/blickpunkt/sterbehilfe
es kommt auf die situation an und ist schon manchmal ganz gut dem sterbende diesen wunsch zu erfüllen.
siehe :
http://www.drze.de/themen/blickpunkt/sterbehilfe
es kommt auf die situation an und ist schon manchmal ganz gut dem sterbende diesen wunsch zu erfüllen.
Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.
Ich bin für Sterbehilfe.
Es ist reine Zeitverschwendung, das gequälte Leben künstlich zu verlängern.
Falls ich mal irgendeine unheilbare Krankheit haben sollte, dann sorge ich schon selbst dafür.
Auf keinen Fall lasse ich mich irgendwo am Bett fesseln und das Leben sinnlos zu verlängern.
Es ist reine Zeitverschwendung, das gequälte Leben künstlich zu verlängern.
Falls ich mal irgendeine unheilbare Krankheit haben sollte, dann sorge ich schon selbst dafür.
Auf keinen Fall lasse ich mich irgendwo am Bett fesseln und das Leben sinnlos zu verlängern.
Jeder Mensch hat das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben, warum nicht auch ein Recht auf den selbstbestimmten Tod?
Wenn man schwer erkrankt ist und keine Hoffnung mehr scheint und nur mehr von Schmerzen geplagt ist dann, ja dann hat sicher jeder Mensch das Bedürfnis und den Wunsch zu sterben. Da haben es Tiere besser, sie erlöst man von den Qualen.
Die meisten Menschen, die an Selbstmord denken, wollen gar nicht sterben, sie wollen erlöst werden.
Kirche: Selbstmord ist eine Todsünde !
Früher wurde im Falle einer Selbsttötung die kirchliche Bestattung verweigert. Heute nicht mehr.
Wenn man schwer erkrankt ist und keine Hoffnung mehr scheint und nur mehr von Schmerzen geplagt ist dann, ja dann hat sicher jeder Mensch das Bedürfnis und den Wunsch zu sterben. Da haben es Tiere besser, sie erlöst man von den Qualen.
Die meisten Menschen, die an Selbstmord denken, wollen gar nicht sterben, sie wollen erlöst werden.
Kirche: Selbstmord ist eine Todsünde !
Früher wurde im Falle einer Selbsttötung die kirchliche Bestattung verweigert. Heute nicht mehr.
Quote:
Auf die Dauer leiden ,ist eine Qual und keine Aussicht und keine Hoffnung mehr gibt, lass ihn sterben, ist seine Körper.
Vor einem Jahr starb auch eine Frau Schiavo aus USA, 17 Jahre lebte sie nur an der Maschine, erlöst.
Originalpost von: "Angelique
Heute finden die Holländer aktive Sterbehilfe "normal" und gut. Auf die Dauer leiden ,ist eine Qual und keine Aussicht und keine Hoffnung mehr gibt, lass ihn sterben, ist seine Körper.
Vor einem Jahr starb auch eine Frau Schiavo aus USA, 17 Jahre lebte sie nur an der Maschine, erlöst.
stimmt,aber schiavo wollte weiter leben.ihre eltern und florida gouverneur der bruder george w.bush und anderen bürgern wollten für schiavo kämpfen.der obergericht hat entschieden,der sonde und der maschine sollten abgeschalten,weil es zu teuer war.der ex mann von schiavo ist rechtlich gemein,der hat nicht für sie geholfen.
Quote:
Originalpost von: "pawel
stimmt,aber schiavo wollte weiter leben.Woher willst du das wissen?
Quote:
Woher willst du das wissen?
Originalpost von: "SchwarzeWitwe
Quote:
Originalpost von: "pawel
stimmt,aber schiavo wollte weiter leben.Woher willst du das wissen?
schiavo bemerkte den tod nicht,aber sie freut sie weiterhin zum leben,bemerkte eltern sicher und wollte weiterhin für sie leben.
normalerweise bin ich ein gegner von Sterbehilfe unter anderem auch aus den Grunde weil, damit ebenfalls wie in andere Bereichen auch Missbrauch betrieben werden kann und auch wird :wink:
Denn wie alle wissen sind wir nur Menschen und neigen dazu aus eomotionalen oder egoistischen Gründen Missbrauch zu betreiben..
Hierbei gibt es keine Berufszweige oder soziale Level die davon ausgeschlossen sind:wink:
Auch in den Berufen, wie eben schon erwähnt, wie Polizei, Justiz, Politik und natürlich auch Ärtze und Krankenschwester :wink:
Denn wie alle wissen sind wir nur Menschen und neigen dazu aus eomotionalen oder egoistischen Gründen Missbrauch zu betreiben..
Hierbei gibt es keine Berufszweige oder soziale Level die davon ausgeschlossen sind:wink:
Auch in den Berufen, wie eben schon erwähnt, wie Polizei, Justiz, Politik und natürlich auch Ärtze und Krankenschwester :wink:
Wenn jemand nicht mehr kann.... also ist vorbei sage ich meiner meinung. Ich schaffe sowas nicht 20 jahre im bett bleiben oder sowas. da verfault auch die haut ohne bewegung
Bin dafür für die Sterbehilfe, wenn man jahrelang große und schlimme Schmerzen hat, niemand kann ihn Schmerzen lindern,
der Tod kann ihn vom Schmerzen erlösen.
Ich kann die Entscheidung der Spanierin nachvollziehen,
dass sie sterben möchte, das ist auch gut so.
Die Entscheidung beim Sterben ist wirklich nicht einfach,
man muss gut überlegen, ob man sterben möchte oder weiter am Leben ist.
der Tod kann ihn vom Schmerzen erlösen.
Ich kann die Entscheidung der Spanierin nachvollziehen,
dass sie sterben möchte, das ist auch gut so.
Die Entscheidung beim Sterben ist wirklich nicht einfach,
man muss gut überlegen, ob man sterben möchte oder weiter am Leben ist.
ich finde wenn leute sterben wollen dann sollte man sie sterben lassen diese ganzen geräte bewahren einen nur vor dem tot uns selbst wenn man nach 20 jahren aus dem koma auf wacht dann findet er sich nicht mehr in der welt zurecht in die er "hinein geschmissen" wird die welt verändert sich in 20 jahren und dann hat er vielecht noch 10 jahre zu leben und am ende der 10 jahren hat er sich gerade erst in der welt zurecht gefunden
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 14:55.