Deaf Tischtennis-EM in Malmö/Schweden
Vom 24. bis 31. März findet eine Tischtennis-EM in Malmö/Schweden statt. Acht Teilnehmer werden Deutschland vertreten.
Sportlerinnen:
Annette Hein, Sybille Franke, Anke Nestler, Nazia Leger
Sportler:
Ivan Rupcic, Mark Mechau, Thomas Bähr, Sebastian Schölzel
Delegation:
Winfried Wiencek (DGS-Generalsekretär), Ulrike Tefs-Rasche (Dolmetscherin und Sekretärin), Horst-Peter Scheffel (Verbandsfachwart für Tischtennis), Rainer Jungblut (Trainer), Heiner Brinkmann (Physiotherapeut)
Die russische Sportlerin Tatiana Mironova, die schon seit vielen Jahren an der Weltspitze mitspielt, ist vor wenigen Tagen überraschend verstorben.
Quelle. Deutscher Gehörlosen Sportverband
http://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=233

Vom 24. bis 31. März findet eine Tischtennis-EM in Malmö/Schweden statt. Acht Teilnehmer werden Deutschland vertreten.
Sportlerinnen:
Annette Hein, Sybille Franke, Anke Nestler, Nazia Leger
Sportler:
Ivan Rupcic, Mark Mechau, Thomas Bähr, Sebastian Schölzel
Delegation:
Winfried Wiencek (DGS-Generalsekretär), Ulrike Tefs-Rasche (Dolmetscherin und Sekretärin), Horst-Peter Scheffel (Verbandsfachwart für Tischtennis), Rainer Jungblut (Trainer), Heiner Brinkmann (Physiotherapeut)
Die russische Sportlerin Tatiana Mironova, die schon seit vielen Jahren an der Weltspitze mitspielt, ist vor wenigen Tagen überraschend verstorben.
Quelle. Deutscher Gehörlosen Sportverband
http://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=233
- ·
- Melden
- ·
- 23. März 2007 14:29
Das Team vom Deutschen Gehörlosen Sportverband ist in Malmö mit Sponsoren Bussen angekommen und das Training wurde auch schon aufgenommen :wink:
Die 11. Tischtennis-Europameisterschaften der Gehörlosen
vom 24. bis 31. März 2007 in Malmö/Schweden beginnen heute ab 15:00, im Vorfeld um 12:30 findet eine Eröffnungsfeier statt :wink:
Die 11. Tischtennis-Europameisterschaften der Gehörlosen
vom 24. bis 31. März 2007 in Malmö/Schweden beginnen heute ab 15:00, im Vorfeld um 12:30 findet eine Eröffnungsfeier statt :wink:
11. Tischtennis-Europameisterschaften der Gehörlosen
vom 24. bis 31. März 2007 in Malmö/SWE
!. Spieltag:
Die Damen schlugen die Bulgaren mit 3:0 und die Herren die Ungarn ebenfalls mit 3:0. Im Nachmittagsspiel lief es leider nicht so glücklich für die Damen. Sie mussten eine 3:1 Niederlage gegen Russland hinnehmen.
Die Herren konnten gegen Litauen mit 3:1 gewinnen. Thomas Bähr musste sich gegen einen der jungen starken Neulinge geschlagen geben. Erst Mark Mechau gelang in einem hartumkämpften vorentscheidenen Spiel der Siegpunkt gegen die junge litauische Mannschaft.
Damen
GER BUL 3:0
Anke Nestler ֖ Lidiya Baltova 11-5, 11-6, 11-1
Sybille Franke Desislave 11-7; 11-1, 11-6
Annette Hein ֖ Vildana Demerdzhieva 11-1, 11-0, 11-2
GER RUS 1:3
Anke Nestler ֖ Elena Shagieva 6-11, 5-11,8-11
Sybille Franke Anna Kondratova 6-11, 8-11, 8-11
Annette Hein ֖ Olga Kvashnina 5-11, 11-1, 11-7, 11-6
Anke Nestler - Anna Kondratova 6-11, 8-11, 11-4, 7-11
Herren
GER HUN 3:0
Thomas Bähr ֖ Gyula Vig 11-5, 11-4, 11-8
Mark Mechau Sandor Weicher 11-8, 11-2, 11-5
Sebastian Schölzel ֖ Gergely Bencsik 11-5, 11-1, 11-4
GER LTU0 3:1
Mark Mechau ֖ Jonas Lukosius 11-9, 11-5, 11-3
Thomas Bähr Deividas Takinas 11-8, 6-11, 9-11, 10-12
Ivan Rupcic ֖ Kestutis Ziziunas 11-7, 11-6, 11-3
Mark Mechau - Deividas Takinas 10-12, 11-7, 11-7, 11-7
vom 24. bis 31. März 2007 in Malmö/SWE
!. Spieltag:
Die Damen schlugen die Bulgaren mit 3:0 und die Herren die Ungarn ebenfalls mit 3:0. Im Nachmittagsspiel lief es leider nicht so glücklich für die Damen. Sie mussten eine 3:1 Niederlage gegen Russland hinnehmen.
Die Herren konnten gegen Litauen mit 3:1 gewinnen. Thomas Bähr musste sich gegen einen der jungen starken Neulinge geschlagen geben. Erst Mark Mechau gelang in einem hartumkämpften vorentscheidenen Spiel der Siegpunkt gegen die junge litauische Mannschaft.
Damen
GER BUL 3:0
Anke Nestler ֖ Lidiya Baltova 11-5, 11-6, 11-1
Sybille Franke Desislave 11-7; 11-1, 11-6
Annette Hein ֖ Vildana Demerdzhieva 11-1, 11-0, 11-2
GER RUS 1:3
Anke Nestler ֖ Elena Shagieva 6-11, 5-11,8-11
Sybille Franke Anna Kondratova 6-11, 8-11, 8-11
Annette Hein ֖ Olga Kvashnina 5-11, 11-1, 11-7, 11-6
Anke Nestler - Anna Kondratova 6-11, 8-11, 11-4, 7-11
Herren
GER HUN 3:0
Thomas Bähr ֖ Gyula Vig 11-5, 11-4, 11-8
Mark Mechau Sandor Weicher 11-8, 11-2, 11-5
Sebastian Schölzel ֖ Gergely Bencsik 11-5, 11-1, 11-4
GER LTU0 3:1
Mark Mechau ֖ Jonas Lukosius 11-9, 11-5, 11-3
Thomas Bähr Deividas Takinas 11-8, 6-11, 9-11, 10-12
Ivan Rupcic ֖ Kestutis Ziziunas 11-7, 11-6, 11-3
Mark Mechau - Deividas Takinas 10-12, 11-7, 11-7, 11-7
11. Tischtennis-Europameisterschaften der Gehörlosen
vom 24. bis 31. März 2007 in Malmö/SWE
Tischtennis-Spielerinnen holen Bronze und
Herren-Mannschaft wird zum 6-mal Europameister :biggrin:
Das Spiel gegen die Ukraine konnten die deutschen Damen am Montag leider nicht gewinnen. Aber durch die Ergebnisse vom Sonntag reichte es für die Bronzemedaille.
Die Herrenmannschaft hatte drei Gruppenspiele, die alle überzeugend gewonnen wurden. Jeweils 3:0 lauteten die Endergebnisse gegen Tschechien und Bulgarien. Polen war der erwartet stärkste Gegner - 3:1 das Ergebnis.
vom 24. bis 31. März 2007 in Malmö/SWE
Tischtennis-Spielerinnen holen Bronze und
Herren-Mannschaft wird zum 6-mal Europameister :biggrin:
Das Spiel gegen die Ukraine konnten die deutschen Damen am Montag leider nicht gewinnen. Aber durch die Ergebnisse vom Sonntag reichte es für die Bronzemedaille.
Die Herrenmannschaft hatte drei Gruppenspiele, die alle überzeugend gewonnen wurden. Jeweils 3:0 lauteten die Endergebnisse gegen Tschechien und Bulgarien. Polen war der erwartet stärkste Gegner - 3:1 das Ergebnis.
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 22:11.