Einzelnen Beitrag anzeigen
Zeckenplage im Frühjahr
ZECKEN! Die Gefahr ist überall!
Wenn Frühling wird, strömen die Menschen wieder in die Natur. Dann ist es wichtig, sich richtig vor Zecken zu schützen. Ein Biss kann gefährliche Krankheiten auslösen.
Die Zecken sind im Frühjahr besonders aktiv. Die meisten Zeckenbisse erfolgen im Frühjahr und im Sommer.
Besonders gefährdet sind Menschen, die sich viel in der Natur aufhalten: Spaziergänger, Hobbysportler, Hobbygärtner, Camper. Die Zecke lauert am Waldrand, im Gebüsch und auf Wiesen!
Vorsichtsmaßnahmen - Was kann man tun?
Man sollte auf eine solide Kleidung achten: Also, zum Beispiel nicht barfuß durch den Wald gehen, sondern halbhohe Schuhe tragen. Guten Schutz bieten feste Hosen, wie etwa Jeans. Aber dennoch kann es passieren, dass eine Zecke ein "Schlupfloch" auftut und zubeißt. Insekten abweisende Cremes können ebenfalls hilfreich sein, aber einen wirklich umfassenden Schutz gibt es nicht.
Auch Vierbeiner sind gefährdet
Vor allem Hunde und freilaufende Katzen leiden unter Zecken, denn sie sammeln viele der blutsaugenden Peiniger beim Spielen, Schnüffeln und Toben in der freien Natur auf.
Vorsichtsmaßnahmen reichen nicht aus , siehe weitere Informationen
Ein "harmloser" Zeckenbiss und seine Folgen
Wer sich vor Zeckenbiss schützen möchte soll zum Arzt gehen und impfen lassen.
Ich lasse mich auch impfen.

ZECKEN! Die Gefahr ist überall!
Wenn Frühling wird, strömen die Menschen wieder in die Natur. Dann ist es wichtig, sich richtig vor Zecken zu schützen. Ein Biss kann gefährliche Krankheiten auslösen.
Die Zecken sind im Frühjahr besonders aktiv. Die meisten Zeckenbisse erfolgen im Frühjahr und im Sommer.
Besonders gefährdet sind Menschen, die sich viel in der Natur aufhalten: Spaziergänger, Hobbysportler, Hobbygärtner, Camper. Die Zecke lauert am Waldrand, im Gebüsch und auf Wiesen!
Vorsichtsmaßnahmen - Was kann man tun?
Man sollte auf eine solide Kleidung achten: Also, zum Beispiel nicht barfuß durch den Wald gehen, sondern halbhohe Schuhe tragen. Guten Schutz bieten feste Hosen, wie etwa Jeans. Aber dennoch kann es passieren, dass eine Zecke ein "Schlupfloch" auftut und zubeißt. Insekten abweisende Cremes können ebenfalls hilfreich sein, aber einen wirklich umfassenden Schutz gibt es nicht.
Auch Vierbeiner sind gefährdet
Vor allem Hunde und freilaufende Katzen leiden unter Zecken, denn sie sammeln viele der blutsaugenden Peiniger beim Spielen, Schnüffeln und Toben in der freien Natur auf.
Vorsichtsmaßnahmen reichen nicht aus , siehe weitere Informationen
Ein "harmloser" Zeckenbiss und seine Folgen
Wer sich vor Zeckenbiss schützen möchte soll zum Arzt gehen und impfen lassen.
Ich lasse mich auch impfen.
- ·
- Melden
- ·
- 4. April 2007 2:26
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 14:23.