Ich merke, es gibt sehr wenige UT Ausstrahlung im Fernsehen für gehörlose Kinder!!!
Gehörlose Kinder können kein Radio hören und haben sehr wenig Untertitel oder Dolmetschereinblendungen im Fernsehen, ich meine in alle Kindersendung!
Meine Meinung:
Ohne mehr UT im Fernsehen können gehörlose Kinder in der Schule nicht gut vorwärts kommen!
Warum bekommen gehörlose Kinder nicht so einfach Informationen wie hörende Kinder?
Wo bleibt die Gleichberechtigung zwischen hörende und gehörlose Kinder?
Gehörlose Kinder brauchen mehr Untertitel sonst verstehen sie NIX !!!
Nicht nur erwachsene Gehörlosen, auch die gehörlose Kinder haben ein Recht auf Information.
Die Bedürfnisse der gehörlosen Kinder werden einfach links liegen gelassen.
Das ist Informationsdiskriminierung!
Ich fordere, Untertitelungsfilme für gehörlose Kinder müssen erweitert werden!
Gehörlose Kinder können kein Radio hören und haben sehr wenig Untertitel oder Dolmetschereinblendungen im Fernsehen, ich meine in alle Kindersendung!
Meine Meinung:
Ohne mehr UT im Fernsehen können gehörlose Kinder in der Schule nicht gut vorwärts kommen!
Warum bekommen gehörlose Kinder nicht so einfach Informationen wie hörende Kinder?
Wo bleibt die Gleichberechtigung zwischen hörende und gehörlose Kinder?
Gehörlose Kinder brauchen mehr Untertitel sonst verstehen sie NIX !!!
Nicht nur erwachsene Gehörlosen, auch die gehörlose Kinder haben ein Recht auf Information.
Die Bedürfnisse der gehörlosen Kinder werden einfach links liegen gelassen.
Das ist Informationsdiskriminierung!
Ich fordere, Untertitelungsfilme für gehörlose Kinder müssen erweitert werden!
- ·
- Melden
- ·
- 9. April 2007 10:12
Quote:
Das dürfte eigendlich etwas schwierig sein - oder ?
Originalpost von: "schlappohr
Untertitel für Kinder ? Das dürfte eigendlich etwas schwierig sein - oder ?
Man kann Texte vereinfachen.
Oder was schwerg eben meinte >>> mit Gebärden-Fenster!
Ich finde das auch gut!
Quote:
Man kann Texte vereinfachen.
Originalpost von: "Merleee
Quote:
Das dürfte eigendlich etwas schwierig sein - oder ?
Originalpost von: "schlappohr
Untertitel für Kinder ? Das dürfte eigendlich etwas schwierig sein - oder ?
Man kann Texte vereinfachen.
Ja,Textvereinfachung(Sprechblase) mit Bildern.
Besser : Gebärden - Sesamstrasse und Sendung mit der Maus.
Ich war oft in USA und sehe oft fern(Toll und tausend mal besser als hier ),Gehörlose USA Kinder haben mehr Vorsprung als Deutsche Gl. Kinder.
Damals hat eine Filmserie mit Manfred Wloka aus Berlin (Raumschiff ,der aus anderem Planet kam und wie verständigt er mit Hörende,einfach mit Gebärden ) gespielt,das finde ich für Gl.Kinder super.
Quote:
Dann wird das sicherlich auch bald kommen.
Originalpost von: "schlappohr
Dann wird das sicherlich auch bald kommen.
Wann...wann?
Nicht bald...vielleicht in 10 oder 20 Jahre..:sad:
Quote:
Originalpost von: "Angelique
Damals hat eine Filmserie mit Manfred Wloka aus Berlin (Raumschiff ,der aus anderem Planet kam und wie verständigt er mit Hörende,einfach mit Gebärden ) gespielt,das finde ich für Gl.Kinder super.Ja genau! Das erinnere ich mich wieder über Manfred Wloka ihr Filmserie, als Kind war ich schon mal... "Raumschiff und Freitag" aus der Sendung von Sehen Statt Hören. Alle Filmserie hatte ich mit Gebärdensprache gut verständlich.
Ich meine es ist besser mit UT-Text und kann dazu gut film gucken ...wenn es mit Gebärde und film sind,da kann es nicht richtige volle film fern(z.B. über küssen möchte ich nicht verpassen, grins)....in USA, spain und italien sind ja meistens mit UT-Text wow, aber lieber sollen kinder nicht sehr viel fern ...hmm...
Quote:
Information für gl ist wichtig,klar! Aber sie sollte über Gebärden-Erklärung passieren.
Untertitel sind grundsätzlich zu wenig - nicht nur für Kinder.
Originalpost von: "schwerg
Ich meine Gebärden-Fenster sind besser! gl Kinder haben ja mehr Mühe mit Lesen. Information für gl ist wichtig,klar! Aber sie sollte über Gebärden-Erklärung passieren.
Untertitel sind grundsätzlich zu wenig - nicht nur für Kinder.
Der "Gebärden-Fenster" für gehörlose Kinder fand ich leider nicht gut. Weil diese Kinder die richtige Sprache zum Beispiel Grammatik durch die TV-Untertitel mehr lernen und verbessern können. Sonst können die gehörlose Kinder und auch Erwachsener die Sprache nicht begriffen sein.
Quote:
Originalpost von: "Toco
... Grammatik durch die TV-Untertitel mehr lernen ... Genau das!
Jou genau!
Früher gab es kein UT Film, da hatten viele alte Leuten Leseschwäche ! Jetzt ist viel besser als früher! Tageschau oder Heute haben immer neue Wörter, da wäre es gut , wir könnten viele neue Wörter gut lernen und wissen!
Früher gab es kein UT Film, da hatten viele alte Leuten Leseschwäche ! Jetzt ist viel besser als früher! Tageschau oder Heute haben immer neue Wörter, da wäre es gut , wir könnten viele neue Wörter gut lernen und wissen!
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 18:43.