ich poste mal hier mit tischmanieren ein!!
wenn ihr zum essen im gasthaus oder hotel geht.
nach den essen wird oft die serviette benutz, wohin mit der serviette? auf den teller , im glas ? neben dem teller ?:smile:
wenn ihr zum essen im gasthaus oder hotel geht.
nach den essen wird oft die serviette benutz, wohin mit der serviette? auf den teller , im glas ? neben dem teller ?:smile:
Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.
- ·
- Melden
- ·
- 10. Mai 2007 8:48
Uf den Deller wat sonst.:wink:
Quote:
Originalpost von: "Tashuunka
Uf den Deller wat sonst.:wink:Haargenau, habe gar nicht gewusst, dass du Tischmanieren kennst.:biggrin:
Quote:
Originalpost von: "heidi
nach den essen wird oft die serviette benutz, wohin mit der serviette? auf den teller , im glas ? neben dem teller ?:smile:Sorgfältig zusammengefaltet auf den Teller.:bowl:
Nach der Mahlzeit wird die Serviette entgegen ihrem Originalkniff gefaltet, -um die Flecken nach innen zu verdecken- und links neben den Teller abgelegt. Papierservietten dagegen können einfach zusammengefaltet neben den Teller gelegt werden.
Quote:
Klar - zusammenklappen und neben den Teller legen...
Originalpost von: "schwerg
Gilt alles nur für Papier-Servietten :wink:. Was macht ihr mit Stoff-Servietten höhö? Klar - zusammenklappen und neben den Teller legen...
Upps, stimmt ja, neben den Teller bei Stoffserviette.
Ganz schön listig von Heidi.:wink:
Eine Stoff-Serviette - auch wenn sie kunstvoll gefaltet ist - wird auf den Schoß gelegt, spätestens wenn die ersten Getränke oder Speisen gebracht werden. Dort bleibt sie auch entsprechend den Tischmanieren, bis man den Tisch verlässt - dann legt man sie neben den Teller! Wenn man "sich kurz entschuldigt, um sich erfrischen" zu gehen, legt man sie auf dem Stuhl ab. :shocked::biggrin::biggrin::biggrin::wink:
Nach Beendigung des Essens wird die Serviette (auch wenn es sich um eine Papierserviette handelt) nicht zerknüllt auf den letzten Teller geworfen sondern lose links neben dem Teller abgelegt. Sie sollte dabei eine möglichst sauber gebliebene Seite aufweisen, jedoch nicht zu sorgfältig gefaltet werden, um dem Verdacht zu entgehen man unterstelle, dass sie am nächsten Tag weiter benutzt werde.:biggrin::wink:
bravo, antwort ist links neben den teller !!
und jetzt weitere Tischmanieren ::
im hotel werden oft mehrere besteckteile neben den teller gelegt.
z.b.
liegen z.B. links 3 Gabeln, rechts 3 Messer und zusätzlich über dem Teller eine kleine Gabel oder Löffel bereit, wer kennt den grundregel?:biggrin:
und jetzt weitere Tischmanieren ::
im hotel werden oft mehrere besteckteile neben den teller gelegt.
z.b.
liegen z.B. links 3 Gabeln, rechts 3 Messer und zusätzlich über dem Teller eine kleine Gabel oder Löffel bereit, wer kennt den grundregel?:biggrin:
Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.
Quote:
Haargenau, habe gar nicht gewusst, dass du Tischmanieren kennst.:biggrin:
Originalpost von: "SchwarzeWitwe
Haargenau, habe gar nicht gewusst, dass du Tischmanieren kennst.:biggrin:
Tischmanieren? *lach* nach dem Essen sieht son Deller immer wie nen Mülleimer aus, also rein mit der dreck-Serviette un Gut is.:wink:
Quote:
z.b.
liegen z.B. links 3 Gabeln, rechts 3 Messer und zusätzlich über dem Teller eine kleine Gabel oder Löffel bereit, wer kennt den grundregel?:biggrin:
Originalpost von: "heidi
im hotel werden oft mehrere besteckteile neben den teller gelegt. z.b.
liegen z.B. links 3 Gabeln, rechts 3 Messer und zusätzlich über dem Teller eine kleine Gabel oder Löffel bereit, wer kennt den grundregel?:biggrin:
Soweit ich weiß, werden die Bestecke von außen nach innen verwendet. Und die kleine Bestecke über den Teller wird für Dessert benutzt.
Aber ehrlich gesagt, bei solchen Tischmanieren könnte ich mein Essen nicht genießen. Man muss ja dauernd an die Regeln denken. :bowl::biggrin:
Nicht schmatzen.
Nicht mit vollem Mund reden.
Erst mit dem Essen beginnen, wenn alle ihre Speisen haben.
In korrekter Körperhaltung am Tisch sitzen.
Wissen, welche Gerichte mit Besteck und welche mit den Fingern gegessen werden.
Auf den richtigen Umgang mit dem Besteck achten.
Ellenbogen nicht auf dem Tisch abstützen.
Nicht mit vollem Mund reden.
Erst mit dem Essen beginnen, wenn alle ihre Speisen haben.
In korrekter Körperhaltung am Tisch sitzen.
Wissen, welche Gerichte mit Besteck und welche mit den Fingern gegessen werden.
Auf den richtigen Umgang mit dem Besteck achten.
Ellenbogen nicht auf dem Tisch abstützen.
Quote:
Nicht mit vollem Mund reden.
Erst mit dem Essen beginnen, wenn alle ihre Speisen haben.
In korrekter Körperhaltung am Tisch sitzen.
Wissen, welche Gerichte mit Besteck und welche mit den Fingern gegessen werden.
Auf den richtigen Umgang mit dem Besteck achten.
Ellenbogen nicht auf dem Tisch abstützen.
Originalpost von: "Angelique
Nicht schmatzen. Nicht mit vollem Mund reden.
Erst mit dem Essen beginnen, wenn alle ihre Speisen haben.
In korrekter Körperhaltung am Tisch sitzen.
Wissen, welche Gerichte mit Besteck und welche mit den Fingern gegessen werden.
Auf den richtigen Umgang mit dem Besteck achten.
Ellenbogen nicht auf dem Tisch abstützen.
sehr genau , :biggrin:
Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.
Quote:
Soweit ich weiß, werden die Bestecke von außen nach innen verwendet. Und die kleine Bestecke über den Teller wird für Dessert benutzt.
Aber ehrlich gesagt, bei solchen Tischmanieren könnte ich mein Essen nicht genießen. Man muss ja dauernd an die Regeln denken. :bowl::biggrin:
Originalpost von: "SchwarzeWitwe
Quote:
z.b.
liegen z.B. links 3 Gabeln, rechts 3 Messer und zusätzlich über dem Teller eine kleine Gabel oder Löffel bereit, wer kennt den grundregel?:biggrin:
Originalpost von: "heidi
im hotel werden oft mehrere besteckteile neben den teller gelegt. z.b.
liegen z.B. links 3 Gabeln, rechts 3 Messer und zusätzlich über dem Teller eine kleine Gabel oder Löffel bereit, wer kennt den grundregel?:biggrin:
Soweit ich weiß, werden die Bestecke von außen nach innen verwendet. Und die kleine Bestecke über den Teller wird für Dessert benutzt.
Aber ehrlich gesagt, bei solchen Tischmanieren könnte ich mein Essen nicht genießen. Man muss ja dauernd an die Regeln denken. :bowl::biggrin:
das geht von alleine und man denk nicht an den regel :wink:
Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.
Quote:
klasse merlee, ich wusste vieles nicht, wie man das besteck - nach dem essen nach dem neuen Knigge hinlegt, wenn es einem gut geschmeckt hat !! ich muss mir das mal anmerken ! so wie ich mich kenne überfällt mich mein altes gewohnheit hoffentlich nicht:biggrin::biggrin:
Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.
es gibt so viele beispiele des tischmanieren, dass es auch tischmanieren für eltern gibt , werde ihr vielleicht staunen.
ich selber entsinne mich oft an meine kindsheit, was mein vater immer zu mir gesagt hat : was auf dem teller kommt , wird gegessen.:sad:
ich denke, dass ihr auch ähnlich erfahrung gemacht habt, vielleicht sagen die einige eltern zu ihren kinder heute noch, was man beim tisch lieber nicht sagen soll.
hier lese bitte ..
:wink:
http://familienhandbuch-test.bayern.de/cmain/f_Fac...
ich selber entsinne mich oft an meine kindsheit, was mein vater immer zu mir gesagt hat : was auf dem teller kommt , wird gegessen.:sad:
ich denke, dass ihr auch ähnlich erfahrung gemacht habt, vielleicht sagen die einige eltern zu ihren kinder heute noch, was man beim tisch lieber nicht sagen soll.
hier lese bitte ..
:wink:
http://familienhandbuch-test.bayern.de/cmain/f_Fac...
Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 6:49.