Also ich denke mal die beste Möglichkeit unter zu kommen in sozialen Beruf wäre wenn Du das Fachabi in Sozialpädagogik machen würdest..
Wenn Du schon eine abgeschlossende Berufsausbildung und Realschule hast brauchst Du nur 1 Jahr für das Fachabi in Sozialpädagogik wenn Du Hauptschule hast 2 jahre...
Dann anschliesend kannst Du an der FH Sozialpädagogik studieren dauert 6 Semester ( 3 Jahre ) dann haste Deinen Diplom im Sozialpädagogik...
Allgemeines ABI und Lehramt studieren dann noch mit Zusatzausbildung für5 Hörgeschädigte da biste 30 Jahre alt wenn Du fertig bist das dauert echt zu lange, und dazu kommt noch Du hast keine Berufserfahrung und keine Erfahrungswerte, also realtiv wenig Chancen unter zukommen :biggrin:
Der Kompromiss Sozialpädagogin zu studieren würde sich in nur 4 Jahre mit Fachabi zusammen realisieren lassen :tongue:
Da bieten sich wesentlich mehr Chancen an unter zu kommen in Deinen Traumberuf als Erzieherin bist Du zwar als Sozialpädagogin
überqualifiziert hast aber somit auch besten Chancen zb die Leitung einer Kindertagesstätte oder Kindergarten zunehmen :wink:
Das Fachabi für Sozialpädagogik kannst Du machen in der Rhein Westfälischen Berufsschule für Hörgeschädigte in Essen, musst aber bald Dich dort anmelden wir haben jetzt schon März :wink:
Fachhochschulen für Sozialpädagogik gibt es bundesweit genug so das man eigentlich realtiv schnell mit den Fachabi ohne Wartezeit sich einschreiben kann und studieren kann :wink:
Wenn Du schon eine abgeschlossende Berufsausbildung und Realschule hast brauchst Du nur 1 Jahr für das Fachabi in Sozialpädagogik wenn Du Hauptschule hast 2 jahre...
Dann anschliesend kannst Du an der FH Sozialpädagogik studieren dauert 6 Semester ( 3 Jahre ) dann haste Deinen Diplom im Sozialpädagogik...
Allgemeines ABI und Lehramt studieren dann noch mit Zusatzausbildung für5 Hörgeschädigte da biste 30 Jahre alt wenn Du fertig bist das dauert echt zu lange, und dazu kommt noch Du hast keine Berufserfahrung und keine Erfahrungswerte, also realtiv wenig Chancen unter zukommen :biggrin:
Der Kompromiss Sozialpädagogin zu studieren würde sich in nur 4 Jahre mit Fachabi zusammen realisieren lassen :tongue:
Da bieten sich wesentlich mehr Chancen an unter zu kommen in Deinen Traumberuf als Erzieherin bist Du zwar als Sozialpädagogin
überqualifiziert hast aber somit auch besten Chancen zb die Leitung einer Kindertagesstätte oder Kindergarten zunehmen :wink:
Das Fachabi für Sozialpädagogik kannst Du machen in der Rhein Westfälischen Berufsschule für Hörgeschädigte in Essen, musst aber bald Dich dort anmelden wir haben jetzt schon März :wink:
Fachhochschulen für Sozialpädagogik gibt es bundesweit genug so das man eigentlich realtiv schnell mit den Fachabi ohne Wartezeit sich einschreiben kann und studieren kann :wink:
- ·
- Melden
- ·
- 4. März 2007 14:57
hallo
ich hatte früher eine ähnliche Situation wie du (nur keine Geldprobleme)
ich habe Realschule (10. Klasse) gemacht und 2 Jahre Ausbildung als Sozialassistentin
danach musste ich überlegen Erzieherin oder Abitur und Studium
--> meine Entscheidung: ich habe Fachabitur (1 Jahr) gemacht und dann Studium an der Fachhochschule
Nächstes Jahr mache ich meinen Abschuss als Dipl. Sozialarbeiterin
wegen Geld ich hatte BAföG...
viel Glück für deine Entscheidung :smile:
ich hatte früher eine ähnliche Situation wie du (nur keine Geldprobleme)
ich habe Realschule (10. Klasse) gemacht und 2 Jahre Ausbildung als Sozialassistentin
danach musste ich überlegen Erzieherin oder Abitur und Studium
--> meine Entscheidung: ich habe Fachabitur (1 Jahr) gemacht und dann Studium an der Fachhochschule
Nächstes Jahr mache ich meinen Abschuss als Dipl. Sozialarbeiterin
wegen Geld ich hatte BAföG...
viel Glück für deine Entscheidung :smile:
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 9:23.