hallo Leute,ich stehe vor einem großen Problem und wäre für euren Rat dankbar.
Mein Traumberuf ist Erzieher zu werden,als Voraussetzung habe ich einen abgeschlossenen Beruf als Zahntechnikerin gemacht.Abitur hat mir das Arbeitsamt damals abgeraten("kriegst keine Arbeitsstelle und kein Arbeitslosengeld,wenn du Abi machst,mach lieber ne abgeschlossene Berufsausbildung")
Jetzt habe ich Probleme mit dem Arbeitsamt:ich kriege keine finanzielle Unterstützung für eine Ausbildung als Erzieherin,weil ich schon eine Ausbildung gemacht habe und ICH hätte Abi abgelehnt,was nicht stimmt.hab auch schon Rechtsanwalt eingeschaltet.Wenn ich keine Unterstützung bekomme,müsste ich monatlich ca.800 für Ausbildung,Unterkunft,usw.bezahlen.
Mit dem Direktor meiner ehemaligen Schule habe ich gesprochen,er versteht meinen Ärger.Es kam ein Berater dazu.
Er sagte mir,dass es sich kaum lohnt,zu klagen.Viell.kriege ich die finanzielle Unterstützung nicht.
Ich sollte vielleicht einen anderen Weg suchen:Lehrer mit Sonderpädagogischer Ausbildung (für Hörgeschädigte; Sehbehinderte; ...)
Außerdem werden heutzutage weniger Erzieher eingestellt,die meisten Kinder fahren nach Hause.
Nun bin ich hin-und hergerissen:soll ich studieren oder Erzieher werden,wenn die Chance auf Arbeitsstelle sehr gering ist???
Wer hat Lehrer studiert?Und kann mir mehr Informationen geben?
Mein Traumberuf ist Erzieher zu werden,als Voraussetzung habe ich einen abgeschlossenen Beruf als Zahntechnikerin gemacht.Abitur hat mir das Arbeitsamt damals abgeraten("kriegst keine Arbeitsstelle und kein Arbeitslosengeld,wenn du Abi machst,mach lieber ne abgeschlossene Berufsausbildung")
Jetzt habe ich Probleme mit dem Arbeitsamt:ich kriege keine finanzielle Unterstützung für eine Ausbildung als Erzieherin,weil ich schon eine Ausbildung gemacht habe und ICH hätte Abi abgelehnt,was nicht stimmt.hab auch schon Rechtsanwalt eingeschaltet.Wenn ich keine Unterstützung bekomme,müsste ich monatlich ca.800 für Ausbildung,Unterkunft,usw.bezahlen.
Mit dem Direktor meiner ehemaligen Schule habe ich gesprochen,er versteht meinen Ärger.Es kam ein Berater dazu.
Er sagte mir,dass es sich kaum lohnt,zu klagen.Viell.kriege ich die finanzielle Unterstützung nicht.
Ich sollte vielleicht einen anderen Weg suchen:Lehrer mit Sonderpädagogischer Ausbildung (für Hörgeschädigte; Sehbehinderte; ...)
Außerdem werden heutzutage weniger Erzieher eingestellt,die meisten Kinder fahren nach Hause.
Nun bin ich hin-und hergerissen:soll ich studieren oder Erzieher werden,wenn die Chance auf Arbeitsstelle sehr gering ist???
Wer hat Lehrer studiert?Und kann mir mehr Informationen geben?
- ·
- Melden
- ·
- 22. Februar 2007 13:23
Quote:
Mein Traumberuf ist Erzieher zu werden,als Voraussetzung habe ich einen abgeschlossenen Beruf als Zahntechnikerin gemacht.Abitur hat mir das Arbeitsamt damals abgeraten("kriegst keine Arbeitsstelle und kein Arbeitslosengeld,wenn du Abi machst,mach lieber ne abgeschlossene Berufsausbildung")
Jetzt habe ich Probleme mit dem Arbeitsamt:ich kriege keine finanzielle Unterstützung für eine Ausbildung als Erzieherin,weil ich schon eine Ausbildung gemacht habe und ICH hätte Abi abgelehnt,was nicht stimmt.hab auch schon Rechtsanwalt eingeschaltet.Wenn ich keine Unterstützung bekomme,müsste ich monatlich ca.800 für Ausbildung,Unterkunft,usw.bezahlen.
Mit dem Direktor meiner ehemaligen Schule habe ich gesprochen,er versteht meinen Ärger.Es kam ein Berater dazu.
Er sagte mir,dass es sich kaum lohnt,zu klagen.Viell.kriege ich die finanzielle Unterstützung nicht.
Ich sollte vielleicht einen anderen Weg suchen:Lehrer mit Sonderpädagogischer Ausbildung (für Hörgeschädigte; Sehbehinderte; ...)
Außerdem werden heutzutage weniger Erzieher eingestellt,die meisten Kinder fahren nach Hause.
Nun bin ich hin-und hergerissen:soll ich studieren oder Erzieher werden,wenn die Chance auf Arbeitsstelle sehr gering ist???
Wer hat Lehrer studiert?Und kann mir mehr Informationen geben?
Originalpost von: "HarzerHexe
hallo Leute,ich stehe vor einem großen Problem und wäre für euren Rat dankbar. Mein Traumberuf ist Erzieher zu werden,als Voraussetzung habe ich einen abgeschlossenen Beruf als Zahntechnikerin gemacht.Abitur hat mir das Arbeitsamt damals abgeraten("kriegst keine Arbeitsstelle und kein Arbeitslosengeld,wenn du Abi machst,mach lieber ne abgeschlossene Berufsausbildung")
Jetzt habe ich Probleme mit dem Arbeitsamt:ich kriege keine finanzielle Unterstützung für eine Ausbildung als Erzieherin,weil ich schon eine Ausbildung gemacht habe und ICH hätte Abi abgelehnt,was nicht stimmt.hab auch schon Rechtsanwalt eingeschaltet.Wenn ich keine Unterstützung bekomme,müsste ich monatlich ca.800 für Ausbildung,Unterkunft,usw.bezahlen.
Mit dem Direktor meiner ehemaligen Schule habe ich gesprochen,er versteht meinen Ärger.Es kam ein Berater dazu.
Er sagte mir,dass es sich kaum lohnt,zu klagen.Viell.kriege ich die finanzielle Unterstützung nicht.
Ich sollte vielleicht einen anderen Weg suchen:Lehrer mit Sonderpädagogischer Ausbildung (für Hörgeschädigte; Sehbehinderte; ...)
Außerdem werden heutzutage weniger Erzieher eingestellt,die meisten Kinder fahren nach Hause.
Nun bin ich hin-und hergerissen:soll ich studieren oder Erzieher werden,wenn die Chance auf Arbeitsstelle sehr gering ist???
Wer hat Lehrer studiert?Und kann mir mehr Informationen geben?
Ich auch mein Traumberuf ist Erzieher. Ich habe Arbeitsamt gesprechen. Aber schwer für mich. Es ist Schade. Weil einfach für mich zur Gehörlos Erzieher. Wo bleiben Problem. Es ist kein Problem. Kann auch wiederholung Ausbildung Erzieher. Darum.
MfG RAIDER :biggrin::smile:
wenn Du eine Rechtsschutzversichrung hast dann lohnt es sich zu klagen :wink:
hallo
Man kann ja für Gl eine Ausbildung machen als Erzieherin ,
muss man ja als Heilplegerin erst gelernt kann in
Renburg machen als Ausbildung.
ich bin selber Schwerhörig und bin seid 19 Jahre ale
Erzieherin arbeiten ,wo ist das Probleme.
Grüße Supermarie
Man kann ja für Gl eine Ausbildung machen als Erzieherin ,
muss man ja als Heilplegerin erst gelernt kann in
Renburg machen als Ausbildung.
ich bin selber Schwerhörig und bin seid 19 Jahre ale
Erzieherin arbeiten ,wo ist das Probleme.
Grüße Supermarie
Quote:
Originalpost von: "Frank
wenn Du eine Rechtsschutzversichrung hast dann lohnt es sich zu klagen :wink:bin arbeitslos,meine Eltern ham ne Rechtschutzversicherung,sie übernehmen meine Klage gegen das Arbeitsamt,was jetzt läuft.
Die Frage ist,ob es sich lohnt,die Erzieherausbildung zu machen,da man nach der Ausbildung wenig Chancen auf eine Arbeitsstelle hat,so wie ich es gehört habe.Als Lehrer hat man mehr Chancen.
Einen Termin für ein Aufnahmegespräch habe ich schon in Rendsburg.Ausbildung würde im August 2007 beginnen.
Quote:
Man kann ja für Gl eine Ausbildung machen als Erzieherin ,
muss man ja als Heilplegerin erst gelernt kann in
Renburg machen als Ausbildung.
ich bin selber Schwerhörig und bin seid 19 Jahre ale
Erzieherin arbeiten ,wo ist das Probleme.
Grüße Supermarie
Originalpost von: "supermarie
hallo Man kann ja für Gl eine Ausbildung machen als Erzieherin ,
muss man ja als Heilplegerin erst gelernt kann in
Renburg machen als Ausbildung.
ich bin selber Schwerhörig und bin seid 19 Jahre ale
Erzieherin arbeiten ,wo ist das Probleme.
Grüße Supermarie
ich habe aber schon eine Ausbildung gemacht.
Überleg dir mal gut, ob du wirklich eine Ausbildung zu Erziherin machen willst...im Moment sieht das Arbeitsmarkt für Erzieher/innen nicht super aus...einige gl Erziher/innen sind immer noch arbeitslos, schon seit ein paar Jahren, was ich doof finde...daran empfehle ich dir eine andere ausbildung zu machen,
zum Beispiel: Arbeitserzieherin oder Heilerziehungspflegerin oder Altenpflegerin...das sind viel besseren Chancen für die Stellen, die bald gefunden werden können...
zum Beispiel: Arbeitserzieherin oder Heilerziehungspflegerin oder Altenpflegerin...das sind viel besseren Chancen für die Stellen, die bald gefunden werden können...
kann ich als Laie nicht sagen wo bessere Job Möglichkeiten bestehen als Erziehern oder als Lehrerin da musste Dich am besten an dem enstsprechenden Stellen wenden wie AA, UNI und desgleichen dort kannste kompettente Antwort bekommen ... Unabhängig sind in sozialen Berufen eh die Jobs sehr knapp da überall Mittel gestrichen werden wenn Du wirklich nach Abi arbeiten willst studiere Informatik dann kommste zu 100 % unter :wink:
Wenn du Lehrerin werden möchtest, dann musst du 4Jahren Abi weiterbüffeln, dann ermöglicht es dir, zur UNI zu gehen.
Oder es gibt noch eine Möglichkeit, du kannst ein Fachabitur, also nur 1Jahr, dann zum Studium oder Fachhochschule,
wenn du eine abgeschlossene Ausbildung hast.
Oder es gibt noch eine Möglichkeit, du kannst ein Fachabitur, also nur 1Jahr, dann zum Studium oder Fachhochschule,
wenn du eine abgeschlossene Ausbildung hast.
Quote:
Oder es gibt noch eine Möglichkeit, du kannst ein Fachabitur, also nur 1Jahr, dann zum Studium oder Fachhochschule,
wenn du eine abgeschlossene Ausbildung hast.
Originalpost von: "KleineElfe
Wenn du Lehrerin werden möchtest, dann musst du 4Jahren Abi weiterbüffeln, dann ermöglicht es dir, zur UNI zu gehen. Oder es gibt noch eine Möglichkeit, du kannst ein Fachabitur, also nur 1Jahr, dann zum Studium oder Fachhochschule,
wenn du eine abgeschlossene Ausbildung hast.
der berater sagte mir,dass ich nicht unbedingt abitur in der tasche haben muss.man kann auch ne abgeschlossene berufsausbildung haben.genauer erfahre ich,wenn ich ihn wiederseheund nochmal danach frage.viel weiß ich auch nicht
Quote:
So wie es aussieht, hast du dir ja schon selbst die Antwort auf deine Frage gegeben.
Eine Klage würde ich an deiner Stelle nicht anstreben. Ich sehe da keine großen Chancen. Oder hast du etwas handfestes in Händen ? Irgendwelche Zusagen in schriftlicher Form ? - Wenn Nein - dann lass es.
Originalpost von: "satjogi
Quote:
Einen Termin für ein Aufnahmegespräch habe ich schon in Rendsburg.Ausbildung würde im August 2007 beginnen.
Originalpost von: "HarzerHexe
Als Lehrer hat man mehr Chancen. Einen Termin für ein Aufnahmegespräch habe ich schon in Rendsburg.Ausbildung würde im August 2007 beginnen.
So wie es aussieht, hast du dir ja schon selbst die Antwort auf deine Frage gegeben.
Eine Klage würde ich an deiner Stelle nicht anstreben. Ich sehe da keine großen Chancen. Oder hast du etwas handfestes in Händen ? Irgendwelche Zusagen in schriftlicher Form ? - Wenn Nein - dann lass es.
für mich stand es fest,dass ich die Ausbildung als Erzieherin mache,gestern war das Gespräch mit dem Direktor,der meinte,als Erzieher hätte ich wenig Chancen.
Naja nun bin ich hin-und-hergerissen.
Meine größte Sorge ist,welche Entscheidung ich nun treffen soll.Ich will ja auch die richtige Entscheidung treffen.:sad:
Meine gl Freundin hat auch Erzieherin. Sie meint,dass Du lieber Abi machst,dann kannst du leicht Erzieherin sein. Leider du selbst bezahlen hast,weil du schon Ausbildung gemacht hast. Wenn du kein Ausbildung wärest,dann glück für Erzieherin Ausbildung.
Ich habe moment kein Ausbildung weil ich oft abgebrochen habe. wegen schwanger... Ich habe kein Bock auf Ausbildung... Ich kann nicht mein Kinder verlassen. Ich liebe mein Kinder sehr über alles. Ich suche nach 2 jahre einfach leicht Job finden. Ich mag nciht schwer arbeiten.... Zahntechnikerin Arbeitsplatz ist moment schlecht. Meine Mutter ist glücklich,weil sie schon Arbeitsplatz in Ort (damals in Nrw kein Arbeitsplatz finden, dann in Oberbayern glücklich finden) Meine Mutter arbeitet leider immer überstunde (nicht genau Arbeitszeit)...
Ich habe moment kein Ausbildung weil ich oft abgebrochen habe. wegen schwanger... Ich habe kein Bock auf Ausbildung... Ich kann nicht mein Kinder verlassen. Ich liebe mein Kinder sehr über alles. Ich suche nach 2 jahre einfach leicht Job finden. Ich mag nciht schwer arbeiten.... Zahntechnikerin Arbeitsplatz ist moment schlecht. Meine Mutter ist glücklich,weil sie schon Arbeitsplatz in Ort (damals in Nrw kein Arbeitsplatz finden, dann in Oberbayern glücklich finden) Meine Mutter arbeitet leider immer überstunde (nicht genau Arbeitszeit)...
Hallo HarzerHexe,
Ich verstehe da etwas nicht ganz...dir wurde einmal vom Abitur abgeraten, was vollkommen falsch war, und nun vertraust du deinem aktuellen Berater? Ich würde zumindest misstrauisch sein.
Als dir das Arbeitsamt vom Abitur abgeraten hat, war der damalige Berater zufällig betrunken? Weil: so eine abwegige Begründung habe ich noch nie gelesen.
Lehrer ohne Abitur...ja, das geht, aber die Chancen? Oh man...
Zu Zeiten der Pisa Studie werden wirklich nur noch die besten eingestellt, oder keine. Was aber wohl auch nichts bei einer neuen Studie ändern würde...
Erzieherin...na ja, es ist ein schöner Beruf, aber auch hier sind die Chancen schlecht, allerdings aus anderen Gründen.
Nebenbei würdest du da nicht gerade viel verdienen, so ungefähr auf der Stufe eines Friseurs...
Meine Meinung? Mach das Abitur und studiere! Was du am Ende studierst kannst du dann auch noch in der Universität feststellen. Frank hat allerdings auch nicht ganz recht was die 100% bei Informatik angeht, ich würde eher 70 % sagen...davon abgesehen liegt das nicht jedem. Okay...ich kenne Fachinformatiker die nicht mal das einfachste beherschen...*ggg*
Bevor du eine Entscheidung fällst: setze dich hin und überlege dir was du am Ende machen willst. Was ist dir wichtig? Was für Talente hast du? Und wie siehst du die Zukunft in dem jeweiligen Gebiet?
Der Traumberuf ist nicht immer ein Beruf den man auch für immer machen will.
Liebe Grüße
Dennis
Ich verstehe da etwas nicht ganz...dir wurde einmal vom Abitur abgeraten, was vollkommen falsch war, und nun vertraust du deinem aktuellen Berater? Ich würde zumindest misstrauisch sein.
Als dir das Arbeitsamt vom Abitur abgeraten hat, war der damalige Berater zufällig betrunken? Weil: so eine abwegige Begründung habe ich noch nie gelesen.
Lehrer ohne Abitur...ja, das geht, aber die Chancen? Oh man...
Zu Zeiten der Pisa Studie werden wirklich nur noch die besten eingestellt, oder keine. Was aber wohl auch nichts bei einer neuen Studie ändern würde...
Erzieherin...na ja, es ist ein schöner Beruf, aber auch hier sind die Chancen schlecht, allerdings aus anderen Gründen.
Nebenbei würdest du da nicht gerade viel verdienen, so ungefähr auf der Stufe eines Friseurs...
Meine Meinung? Mach das Abitur und studiere! Was du am Ende studierst kannst du dann auch noch in der Universität feststellen. Frank hat allerdings auch nicht ganz recht was die 100% bei Informatik angeht, ich würde eher 70 % sagen...davon abgesehen liegt das nicht jedem. Okay...ich kenne Fachinformatiker die nicht mal das einfachste beherschen...*ggg*
Bevor du eine Entscheidung fällst: setze dich hin und überlege dir was du am Ende machen willst. Was ist dir wichtig? Was für Talente hast du? Und wie siehst du die Zukunft in dem jeweiligen Gebiet?
Der Traumberuf ist nicht immer ein Beruf den man auch für immer machen will.
Liebe Grüße
Dennis
Quote:
Als dir das Arbeitsamt vom Abitur abgeraten hat, war der damalige Berater zufällig betrunken? Weil: so eine abwegige Begründung habe ich noch nie gelesen.
Originalpost von: "Dennis
Ich verstehe da etwas nicht ganz...dir wurde einmal vom Abitur abgeraten, was vollkommen falsch war, und nun vertraust du deinem aktuellen Berater? Ich würde zumindest misstrauisch sein. Als dir das Arbeitsamt vom Abitur abgeraten hat, war der damalige Berater zufällig betrunken? Weil: so eine abwegige Begründung habe ich noch nie gelesen.
Es ist nicht derselbe Berater,er arbeitet an der Universität und ist Lehrer meiner ehemaligen Schule.
Gestern hat er mir ausführlich erklärt,wie so was abläuft.
Diejenige,die mich damals falsch beraten hat,war die Frau vom Arbeitsamt.Und sie streitet alles ab,sie meint ich hätte Abitur abgelehnt.
Naja,und wenn ich jetzt nochmal Abi mache,verschenke ich ja viel Zeit,muss eine andere Lösung finden-->Studium ohne Abitur,was schwer sein wird.Dann hätte ich gleich Abi gemacht,früher war es nicht geplant,dass ich studiere.Wollte nur Erzieher werden,ist ja eine Ausbildung,kein Abi nötig.
Informatik ist leider nicht mein Ding :wacko:
Harzer Grüße
Quote:
Ich kann dich gut verstehen,, dass du immer noch hin- und hergerissen bist. Ich empfiehle es, erst im Sommer 2007 zur FOS (Fachabitur) zu gehen. Die FOS dauert nur 1 Jahr. Es ist vorteilhaft für dich, für 1 Jahr Zeit nachzudenken und Fachabitur in die Tasche zu holen, was du in Zukunft beruflich wünschst. Am besten lass die Zeit, was es kommt.
Gruss Anyla
Originalpost von: "Anyla
Hallo, HarzerHexe! Ich kann dich gut verstehen,, dass du immer noch hin- und hergerissen bist. Ich empfiehle es, erst im Sommer 2007 zur FOS (Fachabitur) zu gehen. Die FOS dauert nur 1 Jahr. Es ist vorteilhaft für dich, für 1 Jahr Zeit nachzudenken und Fachabitur in die Tasche zu holen, was du in Zukunft beruflich wünschst. Am besten lass die Zeit, was es kommt.
Gruss Anyla
hi Anyla,vielen Dank für die Information,kannst du da mir bitte mehr Auskunft geben?Und unter welcher Internetadresse kann man sich kundig machen? :smile:
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 1:39.