Zufriedenheit mit stationärer Betreuung bei CI-OPs ?
Manuela Krimplstätter macht eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester in Innsbruck. Sie würde gerne eine Diplomarbeit über Cochlea Implantate schreiben. Häufig sind Eltern oder auch erwachsene Patienten mit der stationären Betreuung nicht zufrieden.
Manuela: Darum habe ich mir gedacht, auf diesem Sektor sollte etwas geschehen. Ich würde einen Fragebogen erstellen und, natürlich auf anonymer Basis, Eltern hörgeschädigter Kinder oder eben auch (postlingual) ertaubte Erwachsene, befragen, wie zufrieden sie mit der Betreuung auf Station oder im Reha sind/waren. Wenn ich genügend Freiwillige zusammen hätte, würde ich ev. einen Vergleich zw. Österreich und Deutschland aufstellen.
Wenn Sie etwas zum Thema sagen können, dann melden Sie sich bei manu_krimplstaetter@hotmail.com
Quelle: www.taubenschlag.de
Manuela Krimplstätter macht eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester in Innsbruck. Sie würde gerne eine Diplomarbeit über Cochlea Implantate schreiben. Häufig sind Eltern oder auch erwachsene Patienten mit der stationären Betreuung nicht zufrieden.
Manuela: Darum habe ich mir gedacht, auf diesem Sektor sollte etwas geschehen. Ich würde einen Fragebogen erstellen und, natürlich auf anonymer Basis, Eltern hörgeschädigter Kinder oder eben auch (postlingual) ertaubte Erwachsene, befragen, wie zufrieden sie mit der Betreuung auf Station oder im Reha sind/waren. Wenn ich genügend Freiwillige zusammen hätte, würde ich ev. einen Vergleich zw. Österreich und Deutschland aufstellen.
Wenn Sie etwas zum Thema sagen können, dann melden Sie sich bei manu_krimplstaetter@hotmail.com
Quelle: www.taubenschlag.de
- ·
- Melden
- ·
- 3. Juni 2007 9:33
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 11:29.