Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Manieren!

Manieren!

Heutzutage ist sehr schlimm?

Oder ändern sich die Zeiten und somit die Manieren?

Die Kinder und Jugendliche heutzutage wissen gar nicht mehr -
sind sehr traurig oder ?

Wie und wer soll es umerziehen?

In der Schule? Oder?


Quote:
Originalpost von: "schwerg
Nein nicht nur in der Schule...
Kinder lernen schon Manieren, wenn sie noch ganz klein sind. Dann leben sie zuhause, nicht in der Schule.

Viele Erwachsene/Eltern geben kein gutes Vorbild mehr.
Manieren finden viele Leute "altmodisch".

Ich glaube das schlechte Benehmen vieler Menschen hängt mit Egoismus zusammen. "Nur ich bin wichtig." Die anderen Menschen sind ja egal...






Da stimme ich dir vollkommen zu, dass wegen der schlechte Manieren der Kids auf die Eltern zurückzuführen sind.
Muss aber auch dazu erwähnen, dass die Medien auch daran viel schuld haben, wenn sie File in der Hauptsendungszeit zeigen, bei der die jüngeren Kids noch nicht im Bett liegen. Heutzutage haben die Kids auch eigene TV in ihrem Zimmer, das finde ich auch nicht angebracht.....

:bowl::wink::bowl:
Quote:
Originalpost von: "schwerg
Quote:
Originalpost von: "deafmike



Da stimme ich dir vollkommen zu, dass wegen der schlechte Manieren der Kids auf die Eltern zurückzuführen sind.
Muss aber auch dazu erwähnen, dass die Medien auch daran viel schuld haben, wenn sie File in der Hauptsendungszeit zeigen, bei der die jüngeren Kids noch nicht im Bett liegen. Heutzutage haben die Kids auch eigene TV in ihrem Zimmer, das finde ich auch nicht angebracht.....

:bowl::wink::bowl:


... und wieder sind Eltern/Erwachsene gefragt: ich habe meinen Kindern kein TV ins Kinderzimmer gegeben. Ich habe bestimmt, was sie sehen dürfen... Erst als die Kinder größer, waren haben sie selbst ausgesucht.
Das ist manchmal anstrengend. Aber wer hat gesagt, dass Eltern-sein leichte Aufgabe ist:wink:?


dass kein TV ins Kinderzimmer gestellt werden sollte, gehört ja auch zur Kindererziehung, ansonsten würden sie Stundenlang vor der Glotze sitzen und würden sich auch von den anderen Kindern mehr oder weniger abnabeln. Damit ist eine Ausgrenzung des betroffenen Kindes durch Klassenkameraden vorprogrammiert.

:wink:
Ich denke einfach, Eltern sollen - ja müssen - in erster Linie Vorbild sein. Manieren sind ja Umgangsformen, Benehmen allgemein und auch anderen Leuten gegenüber.
Grenzen müssen aufgezeigt werden - von klein auf. Es nützt nichts, den KIndern alles durchgehen zu lassen, sie werden zu richtigen Egoisten und Trotzköpfen. Wer seine Kinder liebt, der erzieht. Ist nicht immer leicht, weil die Einflüsse außerhalb des Elternhauses sehr stark sein können und viele Leute denken: Dafür ist das Kind noch zu klein, versteht es noch nicht. Aber wie heißt es doch so schön: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!"
Quote:
Originalpost von: "schwerg
Quote:
Originalpost von: "apfelmaennchen

Von einem Bekannten hab ich dann erfahren was sie mit Ihrem Kind gemacht hat, als es wieder ihren Tobsuchtanfall hatte. Sie hat einfach Ihr Kind mit Kleidung in die Badewanne gestellt und eiskalt abgeduscht. Seid dem tobt es nicht mehr.


Das ist sicher ein Teil vom Thema "SCHWARZE PÄDAGOGIK" - darüber gibt es Bücher zum Nachlesen.
Echt grausam!

Ich deke mit Liebe zum Kind hat das nicht merh viel zu tun, oder?


Das stimmt, das ist keine Liebe.
Man kann auch anders machen. Es gibt soviel Tricks.
Als mein damalige 2 1/2 jährige Sohn bockig wurde, ließ ich ihn links liegen wie zum Beispiel auf den Weg. Da saß er trotzig auf den Weg und wollte nicht weiterlaufen. Ich lief dann einfach weiter bis die Entfernung zu groß war, dann kam er schon schreiend angerannt. :bowl:
Fakt ist: Schläge gelten heutzutage als Kindesmisshandlung, schon eine Ohrfeige. Es gibt immer noch viele Eltern, die sagen: "Hat uns auch nicht geschadet." Man muss hatl immer unterscheiden, ein leichter Klapps auf den Po oder die Finger, ist nicht das Gleiche wie eine schallende Ohrfeige oder richtiges Po-Verhauen. Ich meinerseits wurde mit Stock verdroschen und musste doppelte Schläge kassieren, weil meine Geschwister alles auf mich abschoben. 1 gegen 2, da wurde natürlich immer den 2 geglaubt. Das kann und darf nie und nimmer der richtige Weg der Erziehung sein.
Es ist oft so, dass manche Leute ihre Kinder gar nicht erziehen, alles durchgehen lassen, der Fernseher als bequemes "Versorgungsmittel" verwendet wird, so ungefähr nach dem Motto: hab keine Zeit/Lust, mich mit den Kindern zu unterhalten, beschäftigen oder so, geh mal TV-gucken ... Da kann man auch sagen: das ist keine Liebe u. Erziehung. Wer Kinder haben will, muss sich bewusst sein, dass es für Eltern auch Konsquenzen hat und eben auch zuweilen Verzicht auf eigene Wünsche u. Vergnügen bedeutet. Und nicht immer ist das, was man als Eltern selber macht, vorbildlich. Wie sollen z.B. Kinder Ordnung lernen, wnen sie sie nicht vorgelebt bekommen ... nur um ein Bsp. zu nennen.
Strenge muss manchmal sein, Schläge nicht. Sind aber meistens nur spontane Reaktionen nach Überforderung, überreizten Nerven u.ä. Die wenigsten Eltern heutzutage sind notorische Schläger, weil sie denken, das sei gut.
Problematisch wirds allemal, wenn die beiden Elternteile unterschiedl. Ansichten in Sachen Erziehung haben. Denn die Kinder bekommen das bald heraus und nutzen das zum eigenen Vorteil und spielen dann gegeneinander aus.
man muss ganz klar sein wenn man kinder wünschst also von anfang an bis die kinder auch selbst kinder bekommen,wissen wie man sie manieren muss um denen zu erziehen ,das ist wichtig sonst wird die eltern bzw kinder wirre(irre)... lieber ordentlich überlegen was man sagt und immer nicht die grenzen überstreiten sondern den grenzen setzen...

die kinder und eltern erziehen gegenseitig ...

das nennt man manieren= erziehung...

man kann auch nicht alles nicht geben wann man will,es ist auch nicht einfach das zu geben...

liebe ist die stärkste von allem,dem kinder zu geben ohne geht das nicht...

dirk:artist:
Angelique schrieb...

Manieren!

Heutzutage ist sehr schlimm?

Oder ändern sich die Zeiten und somit die Manieren?

Die Kinder und Jugendliche heutzutage wissen gar nicht mehr -
sind sehr traurig oder ?

Wie und wer soll es umerziehen?

In der Schule? Oder?





Schon Sokrates hat diesen Zustand beklagt und es wurden bei den alten Griechen schon Bücher darüber geschrieben.

Irgendwie ist es Freiheit, die Füsse auf den Tisch zu legen.
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 21:00.