Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Neuer Kindesunterhalt- ist das wirklich gerecht?



Schlechte Nachrichten für Millionen Alleinerziehende Mütter und Väter: Die Unterhaltszahlungen für Scheidungs- und nicht eheliche Kinder sinken zum ersten Mal in Deutschland!

Das steht in der neuen Düsseldorfer Tabelle", die vom Oberlandesgericht der NRW-Hauptstadt veröffentlicht wurde und die den Mindestunterhalt regelt.

In der gleichzeitig veröffentlichten ĄBerliner Tabelle", die bisher nur für die neuen Länder galt, aber werden die Unterhaltssätze zum 1. Juli massiv angehoben. Grund: Die Unterhaltszahlungen in ganz Deutschland sollen angeglichen werden.

Das ungerechte Ergebnis:

Unterhaltsverpflichtete Mütter und Väter im Osten, die ohnehin kaum klarkommen, müssen für ihre Kinder ab 18 Jahren massiv mehr überweisen: bis 1104 Euro im Jahr von jemandem, der selbst gerade mal 1000 Euro monatlich netto hat (siehe Tabelle; Steuerersparnisse und Kindergeld nicht eingerechnet).

Օ Warum sinken im Westen die Unterhaltssätze?

Sie fallen um 1 Prozent, weil die Nettoeinkommen im Schnitt gesunken sind. Alleinerziehende Mütter und Väter müssen deshalb auf bis zu 96 Euro pro Jahr verzichten!

Beispiel: Beim monatlichen Netto des Vaters von 1700 Euro bekommt die Mutter eines 12-Jährigen 48 Euro im Jahr weniger. Verdient der unterhaltspflichtige Elternteil 1300 Euro netto, sind für ein sechs- bis elfjähriges Kind 24 Euro weniger zu überweisen.

Für Kinder ab 18, die noch unterhaltsberechtigt sind (z. B. in Ausbildung), wurden die monatlichen Zahlungen im Osten klotzig angehoben. Grund: neue Einteilung der Altersklassen der Kinder von bisher 12 bis 21 auf jetzt 12 bis 17 und ab 18. Das geht im Höchstfall von bisher 291 Euro/Monat auf 389 Euro.

Den Anstieg der Unterhaltszahlungen auch im Westen bei kleinen Einkommen erklärt das OLG Düsseldorf mit der vollen Anrechnung des Kindergeldes und der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherung des Existenzminimums.

Nach Angaben des քVerbands alleinerziehender Mütter und Väter" sind insgesamt etwa zwei Millionen Kinder betroffen für die meisten gibt's weniger, für die anderen mehr. Der Verband bezeichnete die Neuregelung als քSkandal".

Experten warnen, dass die Unterhaltsbeträge noch weiter sinken könnten zum Teil um mehr als 10 %. Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einer Unterhaltsreform, die im Oktober erwartet wird.

Mehr Info: Unterhalt
Gute Zeit für der Vater mit Leid!
Quote:
Originalpost von: "Speedo
Gute Zeit für der Vater mit Leid!


ja stimmt speedo!

arme kinder liebste meinste auch papa nicht mutter!könnte ja auch gibst abweskel muss man nicht unterzahlung vater zahlen nicht kann aber was gutes ist ansonst nicht :wink:
ich als vater finde dies eine sauerei,welcher mann wenig verdient muss mehr zahlen und der reichste weniger.das ist doch abzocke?! :sad:
aber zu liebe meiner kinder sollen sie glücklich sein.:smile:
Quote:
Originalpost von: "SunLady
Für Kinder ab 18, die noch unterhaltsberechtigt sind (z. B. in Ausbildung), wurden die monatlichen Zahlungen im Osten klotzig angehoben. Grund: neue Einteilung der Altersklassen der Kinder von bisher 12 bis 21 auf jetzt 12 bis 17 und ab 18. Das geht im Höchstfall von bisher 291 Euro/Monat auf 389 Euro.


Unterhaltpflichtig sind beide Elternteile, wenn das Kind 18 ist. (Deshalb fallen die auch hoch aus).
Und das Ausbildungsgeld, was das Kind bekommt, werden in Unterhaltsgeld mit angerechnet.
Auch das Kindergeld und sonstige werden abgezogen.
Im Endeffekt fallen die Summe dann nicht so hoch aus.

Ansonsten ist es bitter für die Kinder unter 18. Leidtragende sind immer wieder die Kinder, die vieles zurückstecken müssen.:sad:
Quote:
Originalpost von: "Musashi67
ich als vater finde dies eine sauerei,welcher mann wenig verdient muss mehr zahlen und der reichste weniger.das ist doch abzocke?! :sad:
aber zu liebe meiner kinder sollen sie glücklich sein.:smile:


hallo!

ich hab eine grosse tochter von anders vater nicht mein mann!

aber er will nicht mehr zutun!ich sage ok dann brauche nicht kommen mir besuch abgeschlossen!ich will so einfach ich sage unbekannt vater nicht unterzahlung!muss man nicht!es ja meinung ist !jetzt meine tochter gross gezogen 16jahren alt,ich bin sehr glücklich bin dazu naja mein mann auch sehr glücklich sein weil wegen kinder gross gezogen dass auch gut dazu kinderhof mich alles kümemrt hat!warum was grund kinderhof!
also meine tochter waren schlimmert dummheit über schule tehma grosse plm wie bombe!deshalb sie mussen kinderhof dass heisst wie eine internat keine kinderheim was anders!aber jetzt sie baldige neues zuhause am 11.7.2007

ich hab mega sehr sehr gefreut!:biggrin:

SunLady schrieb...
Schlechte Nachrichten für Millionen Alleinerziehende Mütter und Väter: Die Unterhaltszahlungen für Scheidungs- und nicht eheliche Kinder sinken zum ersten Mal in Deutschland! Das steht in der neuen Düsseldorfer Tabelle", die vom Oberlandesgericht der NRW-Hauptstadt veröffentlicht wurde und die den Mindestunterhalt regelt. In der gleichzeitig veröffentlichten ĄBerliner Tabelle", die bisher nur für die neuen Länder galt, aber werden die Unterhaltssätze zum 1. Juli massiv angehoben. Grund: Die Unterhaltszahlungen in ganz Deutschland sollen angeglichen werden. Das ungerechte Ergebnis: Unterhaltsverpflichtete Mütter und Väter im Osten, die ohnehin kaum klarkommen, müssen für ihre Kinder ab 18 Jahren massiv mehr überweisen: bis 1104 Euro im Jahr von jemandem, der selbst gerade mal 1000 Euro monatlich netto hat (siehe Tabelle; Steuerersparnisse und Kindergeld nicht eingerechnet). Օ Warum sinken im Westen die Unterhaltssätze? Sie fallen um 1 Prozent, weil die Nettoeinkommen im Schnitt gesunken sind. Alleinerziehende Mütter und Väter müssen deshalb auf bis zu 96 Euro pro Jahr verzichten! Beispiel: Beim monatlichen Netto des Vaters von 1700 Euro bekommt die Mutter eines 12-Jährigen 48 Euro im Jahr weniger. Verdient der unterhaltspflichtige Elternteil 1300 Euro netto, sind für ein sechs- bis elfjähriges Kind 24 Euro weniger zu überweisen. Für Kinder ab 18, die noch unterhaltsberechtigt sind (z. B. in Ausbildung), wurden die monatlichen Zahlungen im Osten klotzig angehoben. Grund: neue Einteilung der Altersklassen der Kinder von bisher 12 bis 21 auf jetzt 12 bis 17 und ab 18. Das geht im Höchstfall von bisher 291 Euro/Monat auf 389 Euro. Den Anstieg der Unterhaltszahlungen auch im Westen bei kleinen Einkommen erklärt das OLG Düsseldorf mit der vollen Anrechnung des Kindergeldes und der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherung des Existenzminimums. Nach Angaben des քVerbands alleinerziehender Mütter und Väter" sind insgesamt etwa zwei Millionen Kinder betroffen für die meisten gibt's weniger, für die anderen mehr. Der Verband bezeichnete die Neuregelung als քSkandal". Experten warnen, dass die Unterhaltsbeträge noch weiter sinken könnten zum Teil um mehr als 10 %. Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einer Unterhaltsreform, die im Oktober erwartet wird. Mehr Info: Unterhalt


 


Der Post ist von 2007. Hat sich die Gesetzeslage wieder geändert. Ist die neue Situation besser für Väter oder Mütter oder für die Kinder?


 


 

Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 21:58.