mich würde es sehr interessieren wie sie mit dem leben zurecht kommen . Vielleicht schreibt ihr eure erfahrungen hier ?
Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.
- ·
- Melden
- ·
- 14. Juni 2007 13:51
ich bin zwar keiner aber wie sollte man schon leben wenn man sehr wenig Geld zur Verfügung hat ... also mit anderen Worten sehr schlecht ... :wink:
Quote:
Es ist natürlich nicht schön, vom Hartz IV zu leben, aber immerhin besser das als gar nix. Man bekommt vom Staat Regelsätze, die normalerweise für das Leben ausreichen, wenn man gelernt hat, mit wenig Geld umzugehen. Für Menschen, die vorher gearbeitet und viel Geld verdient haben und arbeitslos sind, muss das eine schwere und schlimme Umstellung für sie sein, plötzlich wenig Geld zur Verfügung zu haben.
Originalpost von: "Powerfrau
Man muss froh sein, dass es sowas gibt. In anderen Ländern gibt es so eine Art Sozialhilfe nicht, dort tun mir die Menschen leid, die betteln müssen und die die Kinder zur Kinderarbeit schicken. Es ist natürlich nicht schön, vom Hartz IV zu leben, aber immerhin besser das als gar nix. Man bekommt vom Staat Regelsätze, die normalerweise für das Leben ausreichen, wenn man gelernt hat, mit wenig Geld umzugehen. Für Menschen, die vorher gearbeitet und viel Geld verdient haben und arbeitslos sind, muss das eine schwere und schlimme Umstellung für sie sein, plötzlich wenig Geld zur Verfügung zu haben.
gib dir recht!
hallo cool
net 365 Euro sondern 345 euro
:wink:
net 365 Euro sondern 345 euro
:wink:
Der Bundestag beschloss, dass das ALG II vom 1. Juli 2006 an bundesweit einheitlich monatlich 345 € beträgt und dass der Rentenbeitrag ab dem 1. Januar 2007 von derzeit 78 € auf 40 € abgesenkt wird.
[siehe unter: www.wikipedia.de ]

[siehe unter: www.wikipedia.de ]
Hallo Heidi,
Du solltest deine Frage anders stellen:
Leben Hartz IV Empfänger überhaupt?
Alles was sie tun ist auf das Geld achten, nichts, aber auch gar nichts, anderes. Die 345 Euro werden wirklich fast nur für Nahrung gebraucht.
Bewerben? Wovon? Ja klar, man bekommt das Geld für Porto und alles andere zurück, aber erst nachher. Wenn man gerade genug hat zum leben, dann gibt man ganz sicher keine 10-15 Euro für Bewerbungen aus, auch wenn man das Geld zurückbekommt...
Erst recht nicht wenn man in einer großen Stadt wohnt. Noch schlimmer ist es auf einem Dorf: Fahr mal einkaufen wenn du nichts mehr im Tank hast...(ach ja: Busse? Auf dem Land? Wenn ich mal wieder einen sehe, dann sage ich bescheid...)
Ich selbst habe damit genug Erfahrungen gemacht, bevor ich mich selbstständig gemacht habe.
Der Vergleich mit den anderen Ländern:
Was bitte soll das???
In manchen anderen Ländern bekommen sie so etwas nicht, okay, das ist mies, aber der Vergleich ist trotzdem total falsch.
Wenn man das so vergleichen will, dann sollte man erst mal die Länder selbst vergleichen.
Ein Land wie Deutschland? Wir nennen uns selbst eines der reichsten Länder der Welt...und da sollen Menschen unterhalb der Armutsgrenze leben müssen???
Die Armutsgrenze in Deutschland liegt laut EU bei 730 Euro im Westen und 604 Euro im Osten.
In anderen Ländern wäre das ein riesiges Vermögen, aber dafür würde man dort auch über die Preise im Aldi geschockt sein.
Ja klar, Ein Hartz IV Empfänger wäre für afrikanische Verhältnisse ein reicher Mensch...dafür kann der Hartz IV Empfänger aber auch nicht nach Afrika um dort für deren Preise einzukaufen...
Jeder der sagt Hartz IV wäre genug:
Bitte, bitte...schmeißt die Bild Zeitung endlich weg! Es gibt keine Hartz IV Empfänger die Ferrari fahren!
Liebe Grüße
Dennis
Du solltest deine Frage anders stellen:
Leben Hartz IV Empfänger überhaupt?
Alles was sie tun ist auf das Geld achten, nichts, aber auch gar nichts, anderes. Die 345 Euro werden wirklich fast nur für Nahrung gebraucht.
Bewerben? Wovon? Ja klar, man bekommt das Geld für Porto und alles andere zurück, aber erst nachher. Wenn man gerade genug hat zum leben, dann gibt man ganz sicher keine 10-15 Euro für Bewerbungen aus, auch wenn man das Geld zurückbekommt...
Erst recht nicht wenn man in einer großen Stadt wohnt. Noch schlimmer ist es auf einem Dorf: Fahr mal einkaufen wenn du nichts mehr im Tank hast...(ach ja: Busse? Auf dem Land? Wenn ich mal wieder einen sehe, dann sage ich bescheid...)
Ich selbst habe damit genug Erfahrungen gemacht, bevor ich mich selbstständig gemacht habe.
Der Vergleich mit den anderen Ländern:
Was bitte soll das???
In manchen anderen Ländern bekommen sie so etwas nicht, okay, das ist mies, aber der Vergleich ist trotzdem total falsch.
Wenn man das so vergleichen will, dann sollte man erst mal die Länder selbst vergleichen.
Ein Land wie Deutschland? Wir nennen uns selbst eines der reichsten Länder der Welt...und da sollen Menschen unterhalb der Armutsgrenze leben müssen???
Die Armutsgrenze in Deutschland liegt laut EU bei 730 Euro im Westen und 604 Euro im Osten.
In anderen Ländern wäre das ein riesiges Vermögen, aber dafür würde man dort auch über die Preise im Aldi geschockt sein.
Ja klar, Ein Hartz IV Empfänger wäre für afrikanische Verhältnisse ein reicher Mensch...dafür kann der Hartz IV Empfänger aber auch nicht nach Afrika um dort für deren Preise einzukaufen...
Jeder der sagt Hartz IV wäre genug:
Bitte, bitte...schmeißt die Bild Zeitung endlich weg! Es gibt keine Hartz IV Empfänger die Ferrari fahren!
Liebe Grüße
Dennis
ich selber bin keine sozialempfängerin, verdiene aber recht wenig, muss so umgerechnet mit ca 200 und das nicht nur für lebensmittel im mon. auskommen ,der rest ist für nebenkosten ,was oft schwer ist. darum ist es mir schon klar, dass hartz 4 empfänger nicht gut geht. aber was ich oft bei manchem bei meinem bekannten ein hartz4 empfänger gehört habe, sie können sich so eine reise in der ferne leisten. :dizzy: :dizzy:
Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.
Quote:
Mensch Du sollst kein Ferrari fahren können als Harz4 Empfänger sondern LEBEN.
Das nötigste soll funkt. nicht der Luxus sondern lediglich ein leben soll möglich sein.
349 nur fast für Lebensmittel für EINE Person????
Frag mal was eine 4 Köpfige Familie im Monat ausgibt an Lebensmitteln?
Wer sich beschwert und zuwenig hat kann ja mal z.b. in den Niederlanden (Lebensmittel und Unterhaltskosten sind fast gleich)schauen wie sowas gehandhabt wird.
Na dann Rechne mal noch ne Warmmiete bei die 349 Euro bei und schon biste drüber über der Armutsgrenze.Den Miete gehört bei den Beträgen dazu.
Mfg
Coolesding
Originalpost von: "Coolesding
Mensch Du sollst kein Ferrari fahren können als Harz4 Empfänger sondern LEBEN.
Das nötigste soll funkt. nicht der Luxus sondern lediglich ein leben soll möglich sein.
349 nur fast für Lebensmittel für EINE Person????
Frag mal was eine 4 Köpfige Familie im Monat ausgibt an Lebensmitteln?
Wer sich beschwert und zuwenig hat kann ja mal z.b. in den Niederlanden (Lebensmittel und Unterhaltskosten sind fast gleich)schauen wie sowas gehandhabt wird.
Quote:
Die Armutsgrenze in Deutschland liegt laut EU bei 730 Euro im Westen und 604 Euro im Osten.
In anderen Ländern wäre das ein riesiges Vermögen, aber dafür würde man dort auch über die Preise im Aldi geschockt sein.
In anderen Ländern wäre das ein riesiges Vermögen, aber dafür würde man dort auch über die Preise im Aldi geschockt sein.
Na dann Rechne mal noch ne Warmmiete bei die 349 Euro bei und schon biste drüber über der Armutsgrenze.Den Miete gehört bei den Beträgen dazu.
Mfg
Coolesding
Netter Versuch Coolesding...
Immerhin bist du darüber informiert das zum 1.7. die Beträge steigen.
Das mit dem Ferrari war nur eine Anspielung auf das was in den Medien immer zu hören ist. Einige schwarze Schafe werden zur Mehrheit hochstilisiert. Es gibt Betrüger, wo gibt es die nicht?
Aber es so aussehen zu lassen als lebten alle Hartz IV Empfänger gut ist einfach falsch.
Dein Vergleich mit den Niederlanden ist nicht übel, trifft aber nicht den Kern der Sache: Dort gibt es diesbezüglich ein völlig anderes System. Ebenso in Dänemark, Belgien und so weiter...
Ich beschwere mich nicht darüber das ich da zu wenig gehabt hätte, ich ärgere mich nur darüber das es Menschen gibt die Hartz IV Empfänger zu Schmarotzern erklären.
Du spielst auf eine 4 köpfige Familie an, dann solltest du da allerdings auch näher ins Detail gehen, denn wenn du schon weitere Ansprüche eines Hartz IV Empfängers in Frage stellst, dann solltest du die Ansprüche dieser Familie nicht ausklammern.
Darüber das Familien generell schlecht dran sind, darüber brauchen wir uns ja wohl nicht zu streiten. Das liegt aber mitnichten an den Hartz IV Empfängern, sondern eher an vollkommen weltfremden Gesetzen.
Außerdem: Miete...es handelt sich dabei um einen Zuschuß, nicht um ein Geschenk. Man bekommt zwar Geld für die Miete, doch das Geld ist erstens auch wirklich nur für die Miete gedacht (logisch), und zweitens wird je nach Wohnung und Ort nicht der volle Betrag bezahlt. Dies richtet sich nach dem Mietspiegel. Klar...das schöne Argument man könne dann ja umziehen...netter Gedanke...ich soll also die Unlogik und den Bruch des Grundrechts mitmachen? Abgesehen noch von den Umzugskosten auf denen man im Allgemeinen noch sitzen bleibt...ja klar, auch hier kann zurückerstattet werden, doch erst mal vorschießen...wovon nur...?
Du sagst man kommt mit 349 Euro gut über die Runden...? Nun ja, kann man, wenn man einen Aldi in der Nachbarschaft hat, und nicht 20 km weg...in meinem Ort gibt es keine Geschäfte, also bin ich auf das Auto angewiesen und muss dementsprechend tanken.
Die Benzinpreise kennst du sicher...
Selbst dann kann man natürlich gut damit überleben, man kann nichts tun, und daher auch kein Geld ausgeben, man sitzt also nur da und wird zur Zielscheibe von Argumenten wie den deinen.
Hartz IV Empfänger bekommen genug Geld...? Wenn du das ernst meinst, dann musst du genau so sagen das die Menschen zu viel verdienen. Damit dürftest du herzlichst einsam sein.
Du bist, wie so viele, jemand der Angst hat deine Beiträge würden sinnlos zum Fenster herausgeschmissen. Stimmt! Du hast absolut recht. Die Menschen werden nämlich so gebrochen das nicht wenige total resignieren und für den ersten Arbeitsmarkt nicht mehr zu gebrauchen sind. Das Geld kommt also nie wieder herein. Denn wenn du erst mal als Hartz IV Empfänger bekannt bist, wie gut sind dann deine sozialen Aussichten? Daraus folgt: Wie gut geht es dir dann als Mensch?
Jemand schrieb hier: Einige Hartz IV Empfänger würden verreisen...
Ja, das habe ich auch gemacht, und zwar mit Zustimmung der Agentur. Es handelte sich um ein Vorstellungsgespräch. Und: Das habe ich alles selbst finanziert (logisch...die Agentur für Arbeit bezahlt mir doch keinen Flug nach New York, egal ob für ein Vorstellungsgespräch oder nicht)! Das ich danach Zur Tafel gehen durfte um überhaupt die nächsten zwei Monate etwas zu essen zu haben spielt dabei keine Rolle, gelohnt hat es sich allemal.
Wenn du nun sagst Hartz IV wäre genug, dann könntest du recht haben. Allerdings nur wenn du es für in Ordnung hältst Empfänger von Arbeitslosengeld II als Menschen dritter Klasse zu sehen.
Ich unterstelle dir aber das du genau das nicht tun willst.
Nimm es nicht persönlich, aber im Gegensatz zu dir kenne ich das Leben als Hartz IV Empfänger. Früher hätte ich vermutlich genau so gedacht wie du.
Verstehe mich aber nicht falsch: Hartz IV ist sehr gut! Man lernt Dinge zu schätzen die sonst absolut selbstverständlich wären. Man kann nicht mehr in Depressionen verfallen...wie auch, man war schon ganz unten...
Nur: Trete nie nach jemanden der eh am Boden liegt, er könnte eines schönen Tages dein Chef sein, denn im Gegensatz zu dir lernt er aus dem geringsten das maximalste zu machen, so wie ich.*ggg*
Liebe Grüße
Dennis
Quote:
Das musst Du verstehen. Sonst will ja JEDER Harz4.
Es soll ausreichen zum leben und als Überbrückung dienen.
Harz4 soll kein Dauerzustand sein für jemanden.
Man muss sich bemühen selbst wieder auf den eigenen Beinen zu stehen.
Das will ich damit sagen. Das ein Leben als Harz4 ler nicht gut ist ist klar. SOLL ES JA AUCH GARNICHT.
ES SOLL EINFACH NUR AUSREICHEN.
Eine Familie mit 2 Kindern wo Papi arbeitet hat wesentlich weniger wie ein Harz4ler.
Bekomme übrigens gar keine Leistung von der BA. Auch kein Harz4.
Obwohl ich schon über 5 Jahre arbeitslos bin.
(aber das ist eine andere Geschichte)
Mfg
Coolesding
Originalpost von: "Coolesding
Harz 4 ler sollen ja nicht GUT leben! Das musst Du verstehen. Sonst will ja JEDER Harz4.
Es soll ausreichen zum leben und als Überbrückung dienen.
Harz4 soll kein Dauerzustand sein für jemanden.
Man muss sich bemühen selbst wieder auf den eigenen Beinen zu stehen.
Das will ich damit sagen. Das ein Leben als Harz4 ler nicht gut ist ist klar. SOLL ES JA AUCH GARNICHT.
ES SOLL EINFACH NUR AUSREICHEN.
Eine Familie mit 2 Kindern wo Papi arbeitet hat wesentlich weniger wie ein Harz4ler.
Bekomme übrigens gar keine Leistung von der BA. Auch kein Harz4.
Obwohl ich schon über 5 Jahre arbeitslos bin.
(aber das ist eine andere Geschichte)
Mfg
Coolesding
Hmm...diese andere Geschichte würde mich aus reiner Neugier schon mal interessieren...*ggg*
Natürlich soll Hartz IV nicht gut sein, das stimmt, und macht auch in gewisser Hinsicht durchaus Sinn.
Im Gegenzug hätte ich mir allerdings etwas viel wichtigeres gewünscht: Eine Erhöhung der Atraktivität der Arbeit selbst.
Wie du schon sagst: Eine Familie hat zum Teil effektiv weniger Geld. Wo ist dann der Reiz eine Familie zu gründen? Wäre es da nicht einfacher zu Hartz IV zu wechseln...?
Ich denke du stimmst mir insoweit zu das es einige riesige Fehler gegeben hat, und bis heute keine Ansätze für eine Korrektur erkennbar sind.
Wenn Taxifahrer und Friseure weniger Geld in der Tasche haben als ein Hartz IV Empfänger, dann stimmt ganz gewaltig etwas nicht. Und das ist ja leider der Fall, daher wurde Hartz IV ja zum Reizthema.
Liebe Grüße
Dennis
Ich denke mal...das ein Hartz 4 Empfänger ...recht beschissen lebt!:sad::dizzy:
Abgesehen von den knappen Geld leben die Hartz IV-Empfänger irgendwie resignieren, desinteresse und das Leben ziemlich monoton und eintönig. Was sollen sie den sonst machen.
Manche haben sich aufgegeben, manche nicht.
Ich selbst hatte auch von Sozialhilfe (damals gab diese Hartz IV noch nicht) gelebt. Ich hatte nur eine Gedanken gehabt, ich wollte da raus, auch wenn es so schwer war, und die viele Steine aus dem Wege räumen musste.
Immer diese gleiche Schema, wenn ich sage ich lebe von Sozialhilfe, dann werde ich verächtlich angeguckt.
Ich bin trotz allem da raus gekommen. Nicht alle schaffen das!
Manche haben sich aufgegeben, manche nicht.
Ich selbst hatte auch von Sozialhilfe (damals gab diese Hartz IV noch nicht) gelebt. Ich hatte nur eine Gedanken gehabt, ich wollte da raus, auch wenn es so schwer war, und die viele Steine aus dem Wege räumen musste.
Immer diese gleiche Schema, wenn ich sage ich lebe von Sozialhilfe, dann werde ich verächtlich angeguckt.
Ich bin trotz allem da raus gekommen. Nicht alle schaffen das!
aller achtung dennis und sonni, ich dachte es schon: einmal sozial immer sozial, dass jemand doch den sprung geschafft hat , ist schon selten, vor allem wenn sie auf sich gestellt sind.
ich kenne da einige aus dem freundenkreis,sie sind ab 5 bis 10 jahre arbeitslos, es tut schon weh zu hören, dass sie einfach auf grund der krankheit und behinderung keinen jobs bekommen.:sad:
ich kenne da einige aus dem freundenkreis,sie sind ab 5 bis 10 jahre arbeitslos, es tut schon weh zu hören, dass sie einfach auf grund der krankheit und behinderung keinen jobs bekommen.:sad:
Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.
Quote:
Manche haben sich aufgegeben, manche nicht.
Ich selbst hatte auch von Sozialhilfe (damals gab diese Hartz IV noch nicht) gelebt. Ich hatte nur eine Gedanken gehabt, ich wollte da raus, auch wenn es so schwer war, und die viele Steine aus dem Wege räumen musste.
Immer diese gleiche Schema, wenn ich sage ich lebe von Sozialhilfe, dann werde ich verächtlich angeguckt.
Ich bin trotz allem da raus gekommen. Nicht alle schaffen das!
Originalpost von: "SchwarzeWitwe
Abgesehen von den knappen Geld leben die Hartz IV-Empfänger irgendwie resignieren, desinteresse und das Leben ziemlich monoton und eintönig. Was sollen sie den sonst machen. Manche haben sich aufgegeben, manche nicht.
Ich selbst hatte auch von Sozialhilfe (damals gab diese Hartz IV noch nicht) gelebt. Ich hatte nur eine Gedanken gehabt, ich wollte da raus, auch wenn es so schwer war, und die viele Steine aus dem Wege räumen musste.
Immer diese gleiche Schema, wenn ich sage ich lebe von Sozialhilfe, dann werde ich verächtlich angeguckt.
Ich bin trotz allem da raus gekommen. Nicht alle schaffen das!
Genau SchwarzeWitwe,
Du hast es auf den Punkt genau erfasst.
Einmal in Harzt IV geraten ist es sehr schwer da wieder herauszukommen, ganz gleich wie sehr man es will.
Viele wollen dann aber schon nicht mehr. Man darf ja nicht vergessen wie man überhaupt in Hartz IV kommt...
Es ist ja nun nicht so das man sofort Hartz IV bekommt, sondern zunächst einmal Arbeitslosengeld I, danach erst bekommt man Arbeitslosengeld II (Im Volksmund Hartz IV). Es gibt natürlich noch andere Fälle, doch die meisten geraten eher da hinein weil sie trotz vieler Bewerbungen keinen Arbeitsplatz bekommen haben. Wenn sie erst einmal da sind,dann ist schon viel Zeit vergangen...
Man hat sich also erfolglos beworben, und dann wird man für seine Bemühungen auch noch bestraft...
Als ob das nicht genug wäre, wird man noch von der Gesellschaft bestraft indem man schief angesehen wird.
Bewerbungen ab Hartz IV Empfang sind nahezu aussichtslos.
Was will man da machen? Die wenigsten sehen es als Herausforderung an und bewerben sich weiter, die meisten resignieren eher.
Nur um das einmal deutlich zu machen:
Resignieren= Aufgeben. Man gibt alles auf, nicht nur die Bemühungen um Arbeit, sondern beinahe das ganze Leben. Immerhin kann man nicht ohne Geld Leben, und dieses bekommt man nur durch Arbeit...
Selbstverständlich gibt es Arbeit genug, man kann sofort irgendwo anfangen, kein Problem...
Das Problem fängt erst an wenn man anfängt zu rechnen:
Reicht das Geld für die Miete? Was brauche ich zum leben?
Und vieles mehr...
So lange wie man Angst haben muss das man trotz Arbeit nicht sein leben finanzieren kann, so lange wird es immer Hartz IV Empfänger geben.
Denn Hartz IV bietet, trotz seiner extrem geringen Summe, vor allem eines: Sicherheit.
Hätte ich mich nicht selbstständig gemacht, dann wäre ich trotz meiner recht hohen Bildung weiter Hartz IV Empfänger...und genau das kann es nicht sein.
Liebe Grüße
Dennis
Hallo,
ich lebe über ein Jahr mit Hartz4 und habe damit keine Probleme. Davor ALG I hatte ich klar weniger Geld. Ich wohne mit meiner Schwester und ich bekomme die Mieteunterstützung.
Ab September bekomme ich endlich nen unbefristete Arbeitsvertrag.
ich lebe über ein Jahr mit Hartz4 und habe damit keine Probleme. Davor ALG I hatte ich klar weniger Geld. Ich wohne mit meiner Schwester und ich bekomme die Mieteunterstützung.

Ab September bekomme ich endlich nen unbefristete Arbeitsvertrag.
Quote:
ich lebe über ein Jahr mit Hartz4 und habe damit keine Probleme. Davor ALG I hatte ich klar weniger Geld. Ich wohne mit meiner Schwester und ich bekomme die Mieteunterstützung.
Ab September bekomme ich endlich nen unbefristete Arbeitsvertrag.
Originalpost von: "n4ruTo
Hallo, ich lebe über ein Jahr mit Hartz4 und habe damit keine Probleme. Davor ALG I hatte ich klar weniger Geld. Ich wohne mit meiner Schwester und ich bekomme die Mieteunterstützung.

Ab September bekomme ich endlich nen unbefristete Arbeitsvertrag.
Ich drück dir die Daumen das es mit dem Vertrag klappt.
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 9:21.