Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Hörgeräte müssen bezahlt werden

Laut eines Urteils des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz müssen Hörgeräte, deren Anschaffung weit über den pauschalen Festbetrag gehen, auch in anderen Fällen als der beruflichen Notwendigkeit von den gesetzlich vorgeschriebenen Kostenträgern (Krankenkassen, Genossenschaften) übernommen werden: Nämlich dann bei ehrenamtlichen Tätigkeiten, wenn deren Wert für das Allgemeinwohl unbestritten ist (Urteil vom 29.08.2006, Az: L 3 U 73/06). Mehr über diesen Fall lesen Sie hier: www.versicherungsnetz.de

also manche nix krankenkasse bezahlen
da müssen selber bezahlen.
wenn arbeitlos ist dann weniger hälfte bezahlen.
und wenn arbeiten hat dann muss selber bezahlen.
krankenkasse wird nix bezahlen das hörgeräte oft.
da hatte ich gehabt.
ich zuerst hno-arzt um rezept holen und dann hörgeräte laden an krankenkasse schicken und dann krankenkasse nein gesagt müssen selber bezahlen.
da arbeitslos habe ich hälfte genommen und rate muss selber bezahlen an krankenkasse schicken
kinder sind normal
aba erwachsen sind ganz neue.
ja aber jetzt ganz neue thema wird.
und wenn über 6 jahre alt hörgeräte is hälfte bezahlen das
haben wir schon srpuch darum ist ganz neue thema geworden
naja kann es nix machen
hauptsache weniger geld bezahlt fertig nix über 1500
hey!!!

habe ich zwei hörgeräte,damals war ich klein bis heute für immer krankenkasse voll bezahlen.
aber auch über hilfsmittel immer noch voll bezahlen.

:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
Boah,meine Hörgerät ist noch keine 7 Jahre alt und deshalb warte ich auch noch in 1 Jahr,dann bekomme ich neue Hörgerät und muss ich auch etwas dazu bezahlen.Die Krankenkasse und ich zusammen bezahlen.Schön blöd net.Wenn ich jetzt unbedingt eine haben möchte,muss ich dann voll bezahlen ohne Krankenkasse.Ganz schön gemein,lebe echt in der scheisse.Tja muss ich wohl damit abfinden und durchbeissen.:sad:
Quote:
Originalpost von: "pubbi
Boah,meine Hörgerät ist noch keine 7 Jahre alt und deshalb warte ich auch noch in 1 Jahr,dann bekomme ich neue Hörgerät und muss ich auch etwas dazu bezahlen.Die Krankenkasse und ich zusammen bezahlen.Schön blöd net.Wenn ich jetzt unbedingt eine haben möchte,muss ich dann voll bezahlen ohne Krankenkasse.Ganz schön gemein,lebe echt in der scheisse.Tja muss ich wohl damit abfinden und durchbeissen.:sad:



ja stimmt blös ja.
das ist ja neue thema in welt u verrückt.
jepp ich habe jetzt für meine Hörgerätreperatur über 225,00 Euro bezahlt weil die Krankenkasse nix mehr bezahlt wegen pauschale frage sich nur wozu ich noch Krankenversicherung haben am besten alles selber bezahlen und zusätzlich noch spenden Kassenbneiträge :biggrin:
Ich habe gehört für mein Schwerhörige und Gehörlosen Freunde unterhalten.

Wer bezahlt ein KlingelBlitzanlange für Gehörlosen?

AOK Krankenkasse in Brandenburg lehnte 100% ab sondern nur 30% bezahlt.

AOK Krankenkasse in Thüringen bezahlt 100%.

Jeder Krankenkasse mit 18 verschiedene Bundesländer sind nicht gleiche sondern unterschiedene...

Ganz einfach wer feste Arbeitsplatz mit Intergrationsamt bezahlt 100% für Hörgeräte, technische Hilfsmittel z.B. Handyfax, Ohrpasstücke, ... sind keine Probleme.

Leider neue Gesetzt läuft und läuft immer neu und zu viel Geld sparen...

- Ökosteuer
- Mautgebühr für LKW
- Maut Gesetz steigt mehr Kontrolle
- 10 Euro für Arzt
- neue Hartz4 Gesetz
- Hartz4 Gesetz ändert sich sehr viel sparen und streng kontrollieren
- Neues Gesetzt kommst in nächste Jahr > 19% Mwst.


Stimmt das oder `???????:bowl:
Quote:
Originalpost von: "RenaultClio
Krankenkassen übernehmen immer nur 30% der hörmittelkosten.
ich hatte 12 mal widerspruch eingelegt immer lehnt jede krankenkasse es ab. aber man kann es über eine sozialversichrung versuchen ob die alles bezahlen aber nur wenn man arbeitslos ist sonst nicht. wer arbeit hat und gering verdiener ist sollte es über eine rentenversicherung probieren. bei klein kinder bezahlen die krankenkasse immer alles. bis zum 18 lebensjahr muss man dann selber bezahlen. ich hatte ohrpasstücke selber bezahlt in höhe von 300 euro weil krankenkasse alles abgelehnt hat.


ja stimmt bis 18.lebensjahr.
und ich zum glück meine neue ohrpassstücke nix bezahlt da krankenkasse bezahlt das.
da zuerst beim hno-arzt ein rezept und dann zu hörgeräte laden gegangen und dann zeigen an krankenkassen. und zufrieden.
nur hörgeräte blöd hälfte bezahlen.
Quote:
Originalpost von: "Frank
jepp ich habe jetzt für meine Hörgerätreperatur über 225,00 Euro bezahlt weil die Krankenkasse nix mehr bezahlt wegen pauschale frage sich nur wozu ich noch Krankenversicherung haben am besten alles selber bezahlen und zusätzlich noch spenden Kassenbneiträge :biggrin:
#


hatte auch ich gehabt und ich habe an krankenkasse gekämpft,
und immer zu hno-arzt reden und geholfen.
und zum glück weniger 25bezahlt an krankenkassn.
lol verrückte krankenkasse,
Ich träge keine Hörgeräte mehr,wofür? klar ich bin gehörlos.

Aber ich bin dagegen und finde es ungerecht.
Krankenkasse können dafür CI gut zahlen und
GL-SH müssen selbst Hörgeräte (hälfte ,verschiedene Preis) und Batterie(verschiedene) bezahlen,das finde es blöd.
Toll, CI kosten viel Geld und soll weniger GL abbauen ,das macht mir traurig :sad:
Quote:
Originalpost von: "einsameInsel
Ich träge keine Hörgeräte mehr,wofür? klar ich bin gehörlos.

Aber ich bin dagegen und finde es ungerecht.
Krankenkasse können dafür CI gut zahlen und
GL-SH müssen selbst Hörgeräte (hälfte ,verschiedene Preis) und Batterie(verschiedene) bezahlen,das finde es blöd.
Toll, CI kosten viel Geld und soll weniger GL abbauen ,das macht mir traurig :sad:

Wie bitte echt wahr.Für die CI bezahlt die Krankenkasse gern.So eine Frechheit.Finde ich.
Ich verstehe an die Krankenkasse überhaupt nix mehr.
Mensch,hat man richtig Angst vor der neue Zukunft.
Boah wie ich alles gelesen habe über den Hörgerätte sehr Interressant...

Wer Arbeit muss leider den Hörgerätte hälfte Zahlen bei Karnkenkasse, wer Arbeitslos zahlt den Krankenkasse...
Da ich 2 alte Hörgerätte sehr alt war.
Habe ich schon 3 neue Hörgerätte und zahlt voll den Krankenkasse, da es ca. vor 4 Jahre....
Jetzt weiss ich nicht ob auch hier in Österreich neu Gesetzt ist keine Ahnung...
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 9:10.