Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Streetparade in Zürich am 11. August 07

Kein Geld für die Street Parade

08.08.2007 | 14:48:24

ZÜRICH Am Samstag wird Zürich von Ravern überschwemmt. Doch trotz anhaltendem Erfolg: Die bunte Strassenparade kämpft mit Geldsorgen. Und die Stadt Zürich will nicht helfen.



Thomas EntzerothBildzoomBeste Werbung für Zürich: Hunderttausende, die an der Street Parade am Seebecken feiern.


In den besten Jahren tanzten mehr als eine Million Besucher rund ums Zürcher Seebecken. Auch am kommenden Samstag dürften Hunderttausende in die Limmatstadt reisen, um die grösste Party der Schweiz zu feiern. Bereits zum 16. Mal findet die Street Parade statt.

Was für die Veranstalter ein Megaerfolg ist, ist auch für Zürich ein Riesengewinn. Denn bei allem Lärm und Dreck lassen die Besucher vor allem eine Menge Geld zurück. Laut einer Studie der Zürcher Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung aus dem Jahr 2003 beträgt die Wertschöpfung für die Stadt Zürich rund 140 Millionen Franken!

Dennoch will die Stadt Zürich den Verein Street Parade nicht unterstützen. Doch dieser kämpft mit den Finanzen. Mit dem Tabakmulti Philip Morris ist ein wichtiger Sponsor ausgestiegen. Das Budget musste von 1,2 auf 1 Million Franken gekürzt werden. Nun bangen die Organisatoren sogar um die 17. Ausgabe der Street Parade im kommenden Jahr.

Es sei denn, es finden sich neue Sponsoren ֖ oder der Zürcher Stadtrat unterstützt die Party in irgendeiner Form. Die Veranstalter wären schon froh, sie müssten die Strassenreinigung nicht mehr selbst finanzieren. Das kostet sie rund 250000 Franken. Für die Stadt kommt dies nicht in Frage. Man behandle alle privaten Veranstaltungen auf öffentlichen Grund gleich, zitiert der ԫTages-Anzeiger den Kommunikationschef des zuständigen Departements.

Vielleicht müsste Zürich eine Ausnahme machen. Wer mit dem Slogan ۫Wir leben Zürich für seine Stadt als Ausflugsziel und Lebensmittelpunkt wirbt, müsste dann Farbe bekennen, wenn in Zürich die Bässe beben ۖ und Hunderttausende eine Party leben.

Seid ihr dabei? Ich komme nicht weil bestimmt am Samstag schlechte Wetter und regen:bowl: Ich war 4 mal dort und langsam satt.
boahh...Bild, ohhh viele Leute wie verstopfen
Quote:
Originalpost von: "einsameInsel
boahh...Bild, ohhh viele Leute wie verstopfen

...sind keine Leute....bestimmt Ameisen...hehehehe....Ameise klaut die Brücke weg...hahaha.....:wink:...spass....
Quote:
Originalpost von: "bmwjukle
Quote:
Originalpost von: "einsameInsel
boahh...Bild, ohhh viele Leute wie verstopfen

...sind keine Leute....bestimmt Ameisen...hehehehe....Ameise klaut die Brücke weg...hahaha.....:wink:...spass....


:futschlach::futschlach:

ja genau wie Ameisen hehehe
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 22:46.