Einzelnen Beitrag anzeigen
Der Fußball-Hammer des Jahres
Hitzfeld feuert Kahn
Da waren sie noch ein Team: Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld mit Torwart-Titan Oliver Kahn
Stolper-BayernKahn nimmt
sich Ribry und
Toni zur Brust Kaiser Franz ExklusivWas heißt
hier
Druck?
Das ist der Fußball-Hammer des Jahres!
Ottmar Hitzfeld (58) schmeißt Olli Kahn (38) aus dem Bayern-Kader. Kahn wurde für das Spiel am Samstag bei Hertha BSC gestrichen.
Ottmar Hitzfeld hat heute beschlossen, Oliver Kahn aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader zu streichen", heißt es in einer Presse-Erklärung des Vereins. Zudem wurde der Titan zu 25 000 Euro Geldstrafe verdonnert.
Hitzfeld feuert Kahn.
Zuletzt hatte der Ex-Nationaltorhüter die schlappen Bayern-Stars attackiert. Kahn Richtung Rib鄩ry und Toni: Es reicht nicht, gut loszulegen: Du musst die ganze Saison konstant hohes Niveau zeigen. Da muss sich der ein oder andere noch zurechtfinden, dass hier zwei, drei gute Spiele nicht reichen. Bayern ist nicht Marseille oder Florenz! Sondern wie Real, ManU, Barca und Milan."
Jetzt die knallharte Entscheidung von Hitzfeld. Stellt sich u.a. die Frage: Will Ottmar damit zusätzliche Stärke demonstrieren?
Er selbst ist nach den letzten Minus-Leistungen seiner Stars unter Druck. Seit Wochen gibt es um den Rekordmeister eine Trainer-Diskussion.
Wie schreibt doch Franz Beckenbauer in seiner BILD-Kolumne: ĄOttmar Hitzfeld steht der Frust der letzten Zeit im Gesicht geschrieben. Ich kenne keinen Menschen, bei dem man den Gefühlszustand so ablesen kann. Ob er in der kommenden Saison bleibt oder nicht, wird er mit dem Vorstand in der Winterpause klären."
Frust bei den Bayern, den die Schweizer ausnutzen wollen. Seit Wochen baggern die Eidgenossen an Hitzfeld (Bayern-Vertrag bis 2008) als Nationaltrainer. Nach der EM im eigenen Land wird ihre Trainer-Legende Köbi Kuhn (64) zurück treten. Als Nachfolger wünschen sie sich Hitzfeld.
Im Kampf um ihren Wunsch-Trainer lästern die Schweizer jetzt über den FC Bayern.
In einem Vergleich des Boulevard-Blatts Blick" heißt es zum Ąhöllischen Bayern": Die Millionaros aus der Weisswurst-Metropole (und ihre Spielerfrauen respektive -freundinnen) haben noch jeden schneidigen Trainer in ein nervöses Wrack verwandelt."
Die Schweizer weiter: ĄHitzfeld das wäre die 1A-Lösung. Die Wunschlösung. Die Rolls-Royce-Lösung. Die Lösung, der wir uns immer mehr nähern."
Quelle: Bildzeitung
Hitzfeld feuert Kahn
Da waren sie noch ein Team: Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld mit Torwart-Titan Oliver Kahn
Stolper-BayernKahn nimmt
sich Ribry und
Toni zur Brust Kaiser Franz ExklusivWas heißt
hier
Druck?
Das ist der Fußball-Hammer des Jahres!
Ottmar Hitzfeld (58) schmeißt Olli Kahn (38) aus dem Bayern-Kader. Kahn wurde für das Spiel am Samstag bei Hertha BSC gestrichen.
Ottmar Hitzfeld hat heute beschlossen, Oliver Kahn aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader zu streichen", heißt es in einer Presse-Erklärung des Vereins. Zudem wurde der Titan zu 25 000 Euro Geldstrafe verdonnert.
Hitzfeld feuert Kahn.
Zuletzt hatte der Ex-Nationaltorhüter die schlappen Bayern-Stars attackiert. Kahn Richtung Rib鄩ry und Toni: Es reicht nicht, gut loszulegen: Du musst die ganze Saison konstant hohes Niveau zeigen. Da muss sich der ein oder andere noch zurechtfinden, dass hier zwei, drei gute Spiele nicht reichen. Bayern ist nicht Marseille oder Florenz! Sondern wie Real, ManU, Barca und Milan."
Jetzt die knallharte Entscheidung von Hitzfeld. Stellt sich u.a. die Frage: Will Ottmar damit zusätzliche Stärke demonstrieren?
Er selbst ist nach den letzten Minus-Leistungen seiner Stars unter Druck. Seit Wochen gibt es um den Rekordmeister eine Trainer-Diskussion.
Wie schreibt doch Franz Beckenbauer in seiner BILD-Kolumne: ĄOttmar Hitzfeld steht der Frust der letzten Zeit im Gesicht geschrieben. Ich kenne keinen Menschen, bei dem man den Gefühlszustand so ablesen kann. Ob er in der kommenden Saison bleibt oder nicht, wird er mit dem Vorstand in der Winterpause klären."
Frust bei den Bayern, den die Schweizer ausnutzen wollen. Seit Wochen baggern die Eidgenossen an Hitzfeld (Bayern-Vertrag bis 2008) als Nationaltrainer. Nach der EM im eigenen Land wird ihre Trainer-Legende Köbi Kuhn (64) zurück treten. Als Nachfolger wünschen sie sich Hitzfeld.
Im Kampf um ihren Wunsch-Trainer lästern die Schweizer jetzt über den FC Bayern.
In einem Vergleich des Boulevard-Blatts Blick" heißt es zum Ąhöllischen Bayern": Die Millionaros aus der Weisswurst-Metropole (und ihre Spielerfrauen respektive -freundinnen) haben noch jeden schneidigen Trainer in ein nervöses Wrack verwandelt."
Die Schweizer weiter: ĄHitzfeld das wäre die 1A-Lösung. Die Wunschlösung. Die Rolls-Royce-Lösung. Die Lösung, der wir uns immer mehr nähern."
Quelle: Bildzeitung
- ·
- Melden
- ·
- 11. Dezember 2007 14:12
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 17:57.