Einzelnen Beitrag anzeigen
Politik für Gehörlose barrierefrei
Lange genug waren Gehörlose vom politischen Geschehen ausgeschlossen. Aber immer mehr setzt sich bei den Politikern die Erkenntnis durch, dass auch Hörgeschädigte Wähler sind und ein Anrecht darauf haben, über das politische Geschehen informiert zu werden.
In den USA kennt man das schon lange, und auch jetzt wieder treten ganz selbstverständlich Dolmetscher bei den Wahlveranstaltungen auf.
Aber auch in Deutschland nutzen Politiker technische Möglichkeiten, um sich Hörgeschädigten verständlich zu machen. So der SPD-Spitzenkandidat zur niedersächsischen Landtagswahl 2008, Wolfgang Jüttner.
Die beiden Werbefilme auf seinen Internetseiten sind untertitelt worden!
Mehr Info: www.wolfgang-juettner.de
Quelle: taubenschlag
Lange genug waren Gehörlose vom politischen Geschehen ausgeschlossen. Aber immer mehr setzt sich bei den Politikern die Erkenntnis durch, dass auch Hörgeschädigte Wähler sind und ein Anrecht darauf haben, über das politische Geschehen informiert zu werden.
In den USA kennt man das schon lange, und auch jetzt wieder treten ganz selbstverständlich Dolmetscher bei den Wahlveranstaltungen auf.
Aber auch in Deutschland nutzen Politiker technische Möglichkeiten, um sich Hörgeschädigten verständlich zu machen. So der SPD-Spitzenkandidat zur niedersächsischen Landtagswahl 2008, Wolfgang Jüttner.
Die beiden Werbefilme auf seinen Internetseiten sind untertitelt worden!
Mehr Info: www.wolfgang-juettner.de
Quelle: taubenschlag
- ·
- Melden
- ·
- 10. Januar 2008 18:06
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 12:37.