Politik für Gehörlose barrierefrei
Lange genug waren Gehörlose vom politischen Geschehen ausgeschlossen. Aber immer mehr setzt sich bei den Politikern die Erkenntnis durch, dass auch Hörgeschädigte Wähler sind und ein Anrecht darauf haben, über das politische Geschehen informiert zu werden.
In den USA kennt man das schon lange, und auch jetzt wieder treten ganz selbstverständlich Dolmetscher bei den Wahlveranstaltungen auf.
Aber auch in Deutschland nutzen Politiker technische Möglichkeiten, um sich Hörgeschädigten verständlich zu machen. So der SPD-Spitzenkandidat zur niedersächsischen Landtagswahl 2008, Wolfgang Jüttner.
Die beiden Werbefilme auf seinen Internetseiten sind untertitelt worden!
Mehr Info: www.wolfgang-juettner.de
Quelle: taubenschlag
Lange genug waren Gehörlose vom politischen Geschehen ausgeschlossen. Aber immer mehr setzt sich bei den Politikern die Erkenntnis durch, dass auch Hörgeschädigte Wähler sind und ein Anrecht darauf haben, über das politische Geschehen informiert zu werden.
In den USA kennt man das schon lange, und auch jetzt wieder treten ganz selbstverständlich Dolmetscher bei den Wahlveranstaltungen auf.
Aber auch in Deutschland nutzen Politiker technische Möglichkeiten, um sich Hörgeschädigten verständlich zu machen. So der SPD-Spitzenkandidat zur niedersächsischen Landtagswahl 2008, Wolfgang Jüttner.
Die beiden Werbefilme auf seinen Internetseiten sind untertitelt worden!
Mehr Info: www.wolfgang-juettner.de
Quelle: taubenschlag
- ·
- Melden
- ·
- 10. Januar 2008 18:06
jepp wirklich nicht schlecht da muss man loben! :wink:
Wenn man jetzt die Untertitel sprachlich den grössten Teil der gehörlosen revelant im Wortschatz anpasst, in dem man möglichst einfach und ohne Fremdwörter die Untertitel einbaut sind die Videos wirklich barrierefrei!
Denn nur mit Untertitel alleine ist kein Videofilm richtig barrierefrei, aber der erste Schritt ist gemacht das ist wohl wahr :wink:
Wenn man jetzt die Untertitel sprachlich den grössten Teil der gehörlosen revelant im Wortschatz anpasst, in dem man möglichst einfach und ohne Fremdwörter die Untertitel einbaut sind die Videos wirklich barrierefrei!
Denn nur mit Untertitel alleine ist kein Videofilm richtig barrierefrei, aber der erste Schritt ist gemacht das ist wohl wahr :wink:
Quote:
Originalpost von: "Sedum
Das ist ein Witz hoch drei. Alles wird teurer (Energie, Milichpreise, Spritkosten, MWST von 16 auf 19%, etc.) und wir profitieren dies alles davon, all dies bei gleich bleibendem Lohn eines Arbeitnehmers?Lieber Sedum ist es ein Wunder?
Das Volk hat doch seit jahrzehnten keine wirkliche Chance und handhabe etwas zu bewegen, man hat da hier 4 Parteien auf die man setzen kann und mit deren Versprechen man sich anfreunden kann oder nix :biggrin:
Das man hier Parteien wie die PDS und weitere linke Spitzen überhaut zu lässt ist verrückt, man gibt dadurch den linken wieder gesetzlichen Freiraum und wundert sich das das im osten die linke Szene so blüht, hier sollte man sich Rahmenbedigungen schaffen die sowas erst gar nicht zu lassen, das ist zwar gesetzlich hauchdünn sollte aber machbar sein :wink:
Es wird zwar demokratisch poltik gemacht gemacht aber aus Sicht des Volk sieht nicht gerade demoktarisch aus :biggrin::bowl::biggrin:
man sollte die Strukturen ändern und das Volk in wichtigen entscheidungen mit einbeziehen:wink:
Viele Länder habe eine Volksentscheidung zb wegen den Euro gemacht in der BRD hat man sich einfach drüber weg gesetzt und entschieden :wink:
Also mir geht die Politik ehrlich am A.... vorbei weil sogar in der Masse kann das Volk nix entscheiden, man ist hier im belangen auf die Versprechen angewiesen und aus der Situation hieraus werden eh gesetze gemacht wie den die nase passt :biggrin:
Deshalb gehe ich auf solchen Veranstaltungen nicht da schaue mir lieber ne Otto Walkes Show an die genau so lustig :biggrin:
Naja ich wähle zwar immer die SPD aber ändern tut sich trotzdem nix :biggrin:
Es ist nicht einfach Verantwortung zu tragen, Verantwortung Staatschulden abzubauen. Politik haben einfach Ihre Pflichten Menschen zu helfen, egal wie es geht.
Die Politik muss nur die Waage auf Zeit anpassen, das sich das
Geldfluss nicht vergrößert, sondern sich angepasst. Das ist sehr
wichtig.
Und dementsprechend ist es egal, wer zur Zeit regiert... von mir
aus, kann die Linkspartei höher kommen. Aber im Grunde ist bei
allen Politik die Gleiche. Und wenn es uns nicht passt, dann gibts
halt die berühmte Montagsdemonstration ;-) :biggrin:
Ob es nun CDU oder SPD wird ... Ihr habt freie Entscheidung!
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 8:43.